Vorfreude auf das Fuchsienjahr 2013

Die nächste Saison wird vorbereitet
Antworten
Benutzeravatar
gschimmi
Aktives Mitglied
Beiträge: 877
Registriert: 05.01.2011, 22:04
Wohnort: oberbarnim, märkische schweiz
Hat sich bedankt: 465 Mal
Danksagung erhalten: 93 Mal

Beitrag von gschimmi »

ich hoffe, dass meine claudia denter gut durch den winter kommt, noch kann ich es nicht sagen, denn es ist noch heftiger nachtfrost, heul.

aber sonst würde ich noch mal laut hier rufen, sie ist nämlich eine sehr hübsche, natürlich wie die namenspatin.

lg von elke aus der märkischen schweiz
Man muss nicht erst sterben, um ins Paradies zu gelangen, solange man einen Garten hat!
Benutzeravatar
Glöckchen
Aktives Mitglied
Beiträge: 150
Registriert: 24.01.2011, 14:56
Wohnort: Nordhessen
Danksagung erhalten: 1 Mal

Beitrag von Glöckchen »

1
Habe es irgendwie seit (keine Ahnung) November nicht mehr geschafft, mitzulesen (so einige hundert Beiträge   :?   Da unser Rechner im Keller steht und es dort trotz Heizung immer ungemütlich ist, habe ich wohl nur Mails verfolgt, manches von der Arbeit aus. Das Forum habe ich dort gemieden. Doch nun habe ich einen Tablet-PC und kann jetzt auch vom Sofa aus surfen ...
alles wird gut!
Liebe Grüße vom GlöckchenTina!
Benutzeravatar
Susanne
Aktives Mitglied
Beiträge: 1537
Registriert: 08.06.2011, 20:11
Danksagung erhalten: 12 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von Susanne »

Heute habe ich wieder ein paar Schönheiten entdeckt, die zwar im Vergleich zum Sommer deutlich anders aussehen :o , aber in mir trotzdem die Vorfreude wecken:
[face=Times New Roman]Festa de flores[/face] mit Anhängsel und irrsinnig langem Griffel
19177

Außerdem werden auch meine Triphyllas bei Sonnenschein und > 20°C im GWH wieder aktiv; die Blätter, die sie treiben sind zwar deutlich kleiner und gefärbter, aber eine bereitet sogar schon die Blüte vor, nämlich die [face=Times New Roman]Obergärtner Koch[/face] :D .
Das Jahr beginnt wirklich sehr gut :lol:!
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Gruß von Susanne

Das Morgen kann nur blühen, wenn es im Gestern wurzelt und im Heute wächst.

http://www.fuchsiamania.de
19696
Benutzeravatar
Claudia
Moderator
Beiträge: 11198
Registriert: 02.11.2007, 19:37
Wohnort: Saarland
Hat sich bedankt: 6603 Mal
Danksagung erhalten: 12869 Mal

Beitrag von Claudia »

Oh, die 'Festa de Flores', eine Züchtung von Herrn Ganzhorn, kann ich nur immer wieder bewundern.
Sie ist eine der ersten die bei mir blüht, sehr reichlich und andauernd. Dazu wächst sie sehr kompakt und hat eine ansprechende Farbkombination.
TOLLE Fuchsie!
Lieben Gruß aus dem Saarland,
Claudia
Benutzeravatar
gschimmi
Aktives Mitglied
Beiträge: 877
Registriert: 05.01.2011, 22:04
Wohnort: oberbarnim, märkische schweiz
Hat sich bedankt: 465 Mal
Danksagung erhalten: 93 Mal

Beitrag von gschimmi »

durch deine aussage claudia kommt jetzt die FESTA DE FLORES auf meine wunschliste.
hofftentlich haben sie die sorte in  meiner fuchsiengärtnerei schlestein.

lg von elke aus der märkischen schweiz
Man muss nicht erst sterben, um ins Paradies zu gelangen, solange man einen Garten hat!
Benutzeravatar
Claudia
Moderator
Beiträge: 11198
Registriert: 02.11.2007, 19:37
Wohnort: Saarland
Hat sich bedankt: 6603 Mal
Danksagung erhalten: 12869 Mal

Beitrag von Claudia »

Elke, Du wirst nicht enttäuscht sein.
Ich hoffe das sie Schlehstein hat.
Ansonsten helfe ich Dir gerne aus...
Sie ist halt noch in der Grube. ;)
Lieben Gruß aus dem Saarland,
Claudia
Benutzeravatar
gschimmi
Aktives Mitglied
Beiträge: 877
Registriert: 05.01.2011, 22:04
Wohnort: oberbarnim, märkische schweiz
Hat sich bedankt: 465 Mal
Danksagung erhalten: 93 Mal

Beitrag von gschimmi »

claudia, ich melde mich, wenn es nicht klappt -  aber sie stand schon auf meiner liste

lg von elke aus der märkischen schweiz
Man muss nicht erst sterben, um ins Paradies zu gelangen, solange man einen Garten hat!
Benutzeravatar
Susanne
Aktives Mitglied
Beiträge: 1537
Registriert: 08.06.2011, 20:11
Danksagung erhalten: 12 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von Susanne »

Nur zu Eurer Info: in der Gärtnerei im Himmelreich ist die 'Festa de Flores' im Sortiment.
Es gibt bei mir aber noch eine, über die ich von Anderen bisher noch nicht allzuviel gehört habe, um nicht zu sagen gar nichts ;) , die bei mir schon seit Wochen treibt und blüht... zwar bisher nicht sehr zahlreich, aber sehr schön :D , nämlich die [face=Times New Roman]Catherine Claire[/face]. Sie war in den letzten 2 Jahren den ganzen Sommer hindurch sehr fleißig, aber nie so früh 8) !
19178
Gruß von Susanne

Das Morgen kann nur blühen, wenn es im Gestern wurzelt und im Heute wächst.

http://www.fuchsiamania.de
19696
Benutzeravatar
gschimmi
Aktives Mitglied
Beiträge: 877
Registriert: 05.01.2011, 22:04
Wohnort: oberbarnim, märkische schweiz
Hat sich bedankt: 465 Mal
Danksagung erhalten: 93 Mal

Beitrag von gschimmi »

wow, die sepalen sehen wie rotorblätter aus.

wirklich schön ist sie

lg von elke aus der märkischen schweiz
Man muss nicht erst sterben, um ins Paradies zu gelangen, solange man einen Garten hat!
Benutzeravatar
Claudia
Moderator
Beiträge: 11198
Registriert: 02.11.2007, 19:37
Wohnort: Saarland
Hat sich bedankt: 6603 Mal
Danksagung erhalten: 12869 Mal

Beitrag von Claudia »

Ich kenne diese Sorte leider nicht. Nur eben von Dir und Deiner Beschreibung.
Sie hat wirklich lange, auffallende Sepalen.
Und die Farbe mal wieder...schwärm :)
Lieben Gruß aus dem Saarland,
Claudia
Benutzeravatar
Linda
Aktives Mitglied
Beiträge: 1402
Registriert: 19.01.2012, 19:21
Wohnort: bei Stuttgart
Hat sich bedankt: 3921 Mal
Danksagung erhalten: 1653 Mal

Catherine Claire

Beitrag von Linda »

Kenne die Sorte auch nicht, habe mal gegoogelt:
Bei Michiels steht: gefüllt, aufrecht, rot-violett, Sonne.

In der Fuchsiengalerie der DDFFGG: Züchter Clyne, Ivy, 1974 GB.
Tubus rosa, Sepalen rosa, Korolle violett; selbstverzweigend, blüht mäßig.
Dabei sind 2 Bilder, ich kann mir nicht vorstellen, dass das dieselbe Sorte ist. Suanne, das mußt Du mal vergleichen,
wenn Deine voll blüht, würde mich auch interessieren.
Viele Grüße von den Fildern

Linda
Benutzeravatar
Susanne
Aktives Mitglied
Beiträge: 1537
Registriert: 08.06.2011, 20:11
Danksagung erhalten: 12 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von Susanne »

Hallo Linda,

es ist genau dieselbe Fuchsie wie bei Michiels und der Galerie der DDFGG, auch wenn die Sepalen noch in der Waagrechte sind; später biegen sie weit nach oben hoch. Das Foto von Jo Heltzel ist ziemlich fehlfarben und entspricht nicht der Realität.
Ein Foto habe ich noch kurz vor dem Rückschnitt im Oktober gemacht; das zeige ich gerne. Auch in dieser Phase sind die Sepalen noch in der Waagrechten. Aber vor ein paar Wochen habe ich bereits ein Foto hier gezeigt (bitte zurückblättern :idea: ), da ist sie voll geöffnet, nur damals (ihre 1. Blüte 2013 :oops: ) noch deutlich kleiner 8) ...
Du hast gut recherchiert, dankeschön; diese Quellen kannte ich bereits :) . Es interessiert mich nur sehr, ob jemand von Euch persönlich Erfahrungen mit dieser Grazie hat :lol: ! Bei mir war sie letztes Jahr fast nur im Schatten und hat mich nicht enttäuscht. Dieses Jahr probiere ich einen sonnigeren Platz :lol: !
19179
Gruß von Susanne

Das Morgen kann nur blühen, wenn es im Gestern wurzelt und im Heute wächst.

http://www.fuchsiamania.de
19696
Benutzeravatar
Susanne
Aktives Mitglied
Beiträge: 1537
Registriert: 08.06.2011, 20:11
Danksagung erhalten: 12 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von Susanne »

Also gut, wenn keiner die 'Catherine Claire' kennt  :( , zeige ich Euch heute eine Andere, die jetzt auch schon sehr schön blüht, fast genauso wie im Sommer bei mir, und die kennt bestimmt fast ein Jeder  :lol:, nämlich die [face=Times New Roman]Schloss Hexenagger[/face]

19180
Gruß von Susanne

Das Morgen kann nur blühen, wenn es im Gestern wurzelt und im Heute wächst.

http://www.fuchsiamania.de
19696
Benutzeravatar
Claudia
Moderator
Beiträge: 11198
Registriert: 02.11.2007, 19:37
Wohnort: Saarland
Hat sich bedankt: 6603 Mal
Danksagung erhalten: 12869 Mal

Beitrag von Claudia »

Iiich...hier...kenne sie :D  und habse auch.
Erstaunlich das sie bei Dir schon blüht. Es ist eine der Sorten bei mir die sehr spät anfängt zu blühen.
Blüht sie bei Dir üppig? (...in der Hauptsaison meine ich... :oops: )
Lieben Gruß aus dem Saarland,
Claudia
Benutzeravatar
santacruz
Moderator
Beiträge: 671
Registriert: 29.12.2010, 08:33
Wohnort: St.Oswald/Möderbrugg
Danksagung erhalten: 1 Mal

Beitrag von santacruz »

Meine Herbststecklinge wollen auch schon raus. Hab sie heute umgetopft und wieder ans Kellerfenster gestellt, denn es soll ja wieder frostig werden.

Bild

Bild

Bild
L.G.Heidi  

Bild
Antworten