Edeltrauds Fuchsiengalerie
- merlin2008
- Aktives Mitglied
- Beiträge: 5462
- Registriert: 03.07.2014, 08:37
- Hat sich bedankt: 4187 Mal
- Danksagung erhalten: 8530 Mal
Re: Edeltrauds Fuchsiengalerie
Ich habe einfach mal von hinten angefangen ,also von den letzten Aufnahmen.Es kann also sein daß eine Fuchsie schon mal vor 2 Jahren gezeigt wurde.Letztes Jahr hatte ich ja hier keine eingestellt.
Ich fahre einfach mit den orangefarbenen Fuchsien fort.
"Deta Bechtel"
Diese Sorte hatte mir Chrissi geschickt,den Namen sowie die Fuchsie kannte ich garnicht.Ich hatte auch keinerlei Information über die Fuchsie.Im ersten Jahr kümmerte sie und ich war kurz davor sie zu entsorgen.
Doch dieses Jahr hat sie mich überrascht mit tollen großen gefüllten Blüten in Orange Leider hat sie in diesem Jahr spät geblüht so daß ich nur ein Foto von ihr habe.
Für nächstes Jahr werde ich sie besser im Auge behalten.
Ich fahre einfach mit den orangefarbenen Fuchsien fort.
"Deta Bechtel"
Diese Sorte hatte mir Chrissi geschickt,den Namen sowie die Fuchsie kannte ich garnicht.Ich hatte auch keinerlei Information über die Fuchsie.Im ersten Jahr kümmerte sie und ich war kurz davor sie zu entsorgen.
Doch dieses Jahr hat sie mich überrascht mit tollen großen gefüllten Blüten in Orange Leider hat sie in diesem Jahr spät geblüht so daß ich nur ein Foto von ihr habe.
Für nächstes Jahr werde ich sie besser im Auge behalten.
- merlin2008
- Aktives Mitglied
- Beiträge: 5462
- Registriert: 03.07.2014, 08:37
- Hat sich bedankt: 4187 Mal
- Danksagung erhalten: 8530 Mal
Re: Edeltrauds Fuchsiengalerie
Und weiter in Orange
" Heri Vuurpot"
Eine hübsche Blüte zeigt sie mit zweierlei Corollenblätter.Immer ein helles und dann ein dunkles.Ich habe mir ein Bäumchen gezogen und bin gespannt wie es im nächsten Jahr sich präsentiert.Ich finde man müßte die Fuchsien alle entweder als Bäumchen oder Ampeln zeigen denn dann könnte man die Blüten besser betrachten. Auch eine "Sonstige" in orange viel kann ich nicht sagen nur eine hübsche kleine gefüllte Blüte .
" Heri Vuurpot"
Eine hübsche Blüte zeigt sie mit zweierlei Corollenblätter.Immer ein helles und dann ein dunkles.Ich habe mir ein Bäumchen gezogen und bin gespannt wie es im nächsten Jahr sich präsentiert.Ich finde man müßte die Fuchsien alle entweder als Bäumchen oder Ampeln zeigen denn dann könnte man die Blüten besser betrachten. Auch eine "Sonstige" in orange viel kann ich nicht sagen nur eine hübsche kleine gefüllte Blüte .
- merlin2008
- Aktives Mitglied
- Beiträge: 5462
- Registriert: 03.07.2014, 08:37
- Hat sich bedankt: 4187 Mal
- Danksagung erhalten: 8530 Mal
Re: Edeltrauds Fuchsiengalerie
"Kees Spek"
Zeigt ein helles orange was mit Dauer der Blüte immer dunkler wirdGroße ovale gefüllte Blüten welche immer länger werden als wenn sie nochmals Blütenblätter nachschieben würde.Überwinterung ist nicht ganz einfach. Ableger konnte ich noch nicht bewurzeln.
Zeigt ein helles orange was mit Dauer der Blüte immer dunkler wirdGroße ovale gefüllte Blüten welche immer länger werden als wenn sie nochmals Blütenblätter nachschieben würde.Überwinterung ist nicht ganz einfach. Ableger konnte ich noch nicht bewurzeln.
- merlin2008
- Aktives Mitglied
- Beiträge: 5462
- Registriert: 03.07.2014, 08:37
- Hat sich bedankt: 4187 Mal
- Danksagung erhalten: 8530 Mal
Re: Edeltrauds Fuchsiengalerie
"Henkelly`s Euphemia"
Eine hübsche Fuchsie in einem getrübten orange.Gefüllte Blüten, mittelgroß.Zeigt sich erst beim genaueren Hinschauen.Dieses war nicht so ihr Jahr.Sie kam spät zum Wachsen die Hitze gefiel ihr so garnicht.Als sie sich dann erholt hatte mußte ich sie zurückschneiden.Normalerweise zeigt sie den ganzen Sommer über eine lichtorangne Blütenpracht.
Eine hübsche Fuchsie in einem getrübten orange.Gefüllte Blüten, mittelgroß.Zeigt sich erst beim genaueren Hinschauen.Dieses war nicht so ihr Jahr.Sie kam spät zum Wachsen die Hitze gefiel ihr so garnicht.Als sie sich dann erholt hatte mußte ich sie zurückschneiden.Normalerweise zeigt sie den ganzen Sommer über eine lichtorangne Blütenpracht.
-
- Aktives Mitglied
- Beiträge: 197
- Registriert: 18.09.2021, 20:47
- Wohnort: Bayrisch-Schwaben bei Günzburg
- Hat sich bedankt: 2302 Mal
- Danksagung erhalten: 1244 Mal
- merlin2008
- Aktives Mitglied
- Beiträge: 5462
- Registriert: 03.07.2014, 08:37
- Hat sich bedankt: 4187 Mal
- Danksagung erhalten: 8530 Mal
Re: Edeltrauds Fuchsiengalerie
Es geht weiter in orange.
"De Acht Zalighegen".
Diese bekam ich von Gudrun und erst diesen Herbst war sie dann übervoll mit Blüten.Ich wollte immer auf den besonderen Moment mit einen Bild warten und fast war es zu spät.Für nächstes Jahr wede ich einen schönen freien Platz für sie suchen. "Hidden Treasur"
Leuchtender kann glaube ich ein helles Orange nicht sein.Über und übervoll mit den Glöckchen welche sich erst spät oder garnicht öffnen,wie kleine Laternen hängen sie an der Pflanze.Wie sie über den Winter kommt bin ich mal gespannt.Geglückt war es mir bisher noch nicht auch hatte ich noch nie so eine große Pflanze.Vielleicht mag sie es etwas wärmer.
Das klare Orange bleibt bis zum Veblühen so schön was ja nicht so oft ist. "Lauchefeld"
Auch eine Fuchsie welcher man ihre Schönheit erst später bemerkt,bei mir war das jedenfalls so.Mittlerweile zählt sie zu meinen Lieblingen.
Ein schönes Orange und unzählige Blüten sie sticht sofort ins Auge.
Auch diese bekam ich von Gudrun.
Sie soll ja winterhart sein da hab ich doch gleich für Hergard Stecklinge gemacht für das kommende Frühjahr. "F.fulgen´s minimata"
Diese Fuchsie ist unglaublich.Jedes Jahr denke ich sie ist hin,da sind bei den Anderen schon längst Blätter und teils Blüten zu sehen da ist bei ihr nur Holz.Und wie von Zauberhand fast über Nacht erscheinen Blätter über Blätter und Blüten in unglaublicher Menge und das den ganzen Sommer über. Es schmezt im Herbst der Rückschnitt.
Die nächste in Orsnge
" Uschi Willkomm"
Eine leuchtend orangfarbene Hängefuchsie schön gefüllt und auch nicht "verbrannt" ausschauend verblühend, was ja oft bei orange der Fall ist oder jedenfalls früher war. Durch Zufall hatte ich die drei letzten Fuchsien zusammengestellt und erst im Nachhinein gesehen welch tolles Bild die drei zusammen ergaben.Das werde ich mir für nächstes Jahr nerken und vielleicht die Eine oder Andere in Orange dazustellen.
Ob ich noch weitere in Orange habe muß ich nachschauen.
Leider kommen die Farben bei manchen Bildern nicht so gut rüber.
"De Acht Zalighegen".
Diese bekam ich von Gudrun und erst diesen Herbst war sie dann übervoll mit Blüten.Ich wollte immer auf den besonderen Moment mit einen Bild warten und fast war es zu spät.Für nächstes Jahr wede ich einen schönen freien Platz für sie suchen. "Hidden Treasur"
Leuchtender kann glaube ich ein helles Orange nicht sein.Über und übervoll mit den Glöckchen welche sich erst spät oder garnicht öffnen,wie kleine Laternen hängen sie an der Pflanze.Wie sie über den Winter kommt bin ich mal gespannt.Geglückt war es mir bisher noch nicht auch hatte ich noch nie so eine große Pflanze.Vielleicht mag sie es etwas wärmer.
Das klare Orange bleibt bis zum Veblühen so schön was ja nicht so oft ist. "Lauchefeld"
Auch eine Fuchsie welcher man ihre Schönheit erst später bemerkt,bei mir war das jedenfalls so.Mittlerweile zählt sie zu meinen Lieblingen.
Ein schönes Orange und unzählige Blüten sie sticht sofort ins Auge.
Auch diese bekam ich von Gudrun.
Sie soll ja winterhart sein da hab ich doch gleich für Hergard Stecklinge gemacht für das kommende Frühjahr. "F.fulgen´s minimata"
Diese Fuchsie ist unglaublich.Jedes Jahr denke ich sie ist hin,da sind bei den Anderen schon längst Blätter und teils Blüten zu sehen da ist bei ihr nur Holz.Und wie von Zauberhand fast über Nacht erscheinen Blätter über Blätter und Blüten in unglaublicher Menge und das den ganzen Sommer über. Es schmezt im Herbst der Rückschnitt.
Die nächste in Orsnge
" Uschi Willkomm"
Eine leuchtend orangfarbene Hängefuchsie schön gefüllt und auch nicht "verbrannt" ausschauend verblühend, was ja oft bei orange der Fall ist oder jedenfalls früher war. Durch Zufall hatte ich die drei letzten Fuchsien zusammengestellt und erst im Nachhinein gesehen welch tolles Bild die drei zusammen ergaben.Das werde ich mir für nächstes Jahr nerken und vielleicht die Eine oder Andere in Orange dazustellen.
Ob ich noch weitere in Orange habe muß ich nachschauen.
Leider kommen die Farben bei manchen Bildern nicht so gut rüber.
-
- Aktives Mitglied
- Beiträge: 467
- Registriert: 01.01.2021, 12:19
- Wohnort: Ravensburg
- Hat sich bedankt: 3487 Mal
- Danksagung erhalten: 993 Mal
Re: Edeltrauds Fuchsiengalerie
Die Lauchefeld habe ich auch. Besonders gefällt mir an ihr die Farbe und die lange Haltbarkeit der Blüte.
Die Stecklinge von Uschi Willkommen, welche ich von Dir bekommen habe, sind mir nicht angewachsen. Aber ich habe noch Holzstecklinge im Kühlschrank von ihr. Vielleicht habe ich im Frühjahr mehr Glück.
Grüße von Brigitte
Die Stecklinge von Uschi Willkommen, welche ich von Dir bekommen habe, sind mir nicht angewachsen. Aber ich habe noch Holzstecklinge im Kühlschrank von ihr. Vielleicht habe ich im Frühjahr mehr Glück.
Grüße von Brigitte
- merlin2008
- Aktives Mitglied
- Beiträge: 5462
- Registriert: 03.07.2014, 08:37
- Hat sich bedankt: 4187 Mal
- Danksagung erhalten: 8530 Mal
Re: Edeltrauds Fuchsiengalerie
Brigitte das ist nicht schlimm dann bekommst Du im Frühjahr Stecklinge,die gehen eh dann besser.
Viele Grüße Edeltraud
Viele Grüße Edeltraud
- merlin2008
- Aktives Mitglied
- Beiträge: 5462
- Registriert: 03.07.2014, 08:37
- Hat sich bedankt: 4187 Mal
- Danksagung erhalten: 8530 Mal
Re: Edeltrauds Fuchsiengalerie
Nun geht es weiter mit bunten Fuchsienblüten.
Die "Hazel"
Wer kennt sie nicht ,wunderschön ich glaube es ist die schönste blau/rosefarbene doch so empfindlich.Einmal erst hatte sie den Winter überlebt mal sehn wie es dieses Jahr wird.
Ein kleines Bäumchen habe ich begonnen und hoffe es überlebt.Nun bis jetzt war das Wetter ja gnädig und die Hoffnung ist groß. "Come Dancing"
Eine sehr robuste Fuchsie einigemale dachte ich schon sie wäre verschwunden doch dann kam immer ein zei Ästchen aus dem Boden.Also neuer Topf und weiter gings.Blühfreudig ist sie auch noch .was will man mehr. "Party Frock"
Kennen bestimmt auch die meisten.Beeindruckend ist immer das Glöckchen welches sehr lange geschloßen bleibt .Sieht immer aus wie eine kleine Laterne auch die Farbigkeit besticht.Unkompliziert und blühfreudig,eine richtege Anfängerfuchsie. "Jessie Pearson"
Eine sehr hübsche blühfreudige Fuchsie in schönem hellblau rose.Eine Fuchsie welche schon fast kann man sagen Jahrzehnte in meinem Bestand ist.Sehr zu empfehlen. "Checkerboard"
Auch über diese brauch man nicht viel schreiben,sie ist halt ein muß in einer fuchsiensammlung.Zu meinen besonderen Lieblingen zählt sie h nicht.ist mir viel zu sprarrig.
Die "Hazel"
Wer kennt sie nicht ,wunderschön ich glaube es ist die schönste blau/rosefarbene doch so empfindlich.Einmal erst hatte sie den Winter überlebt mal sehn wie es dieses Jahr wird.
Ein kleines Bäumchen habe ich begonnen und hoffe es überlebt.Nun bis jetzt war das Wetter ja gnädig und die Hoffnung ist groß. "Come Dancing"
Eine sehr robuste Fuchsie einigemale dachte ich schon sie wäre verschwunden doch dann kam immer ein zei Ästchen aus dem Boden.Also neuer Topf und weiter gings.Blühfreudig ist sie auch noch .was will man mehr. "Party Frock"
Kennen bestimmt auch die meisten.Beeindruckend ist immer das Glöckchen welches sehr lange geschloßen bleibt .Sieht immer aus wie eine kleine Laterne auch die Farbigkeit besticht.Unkompliziert und blühfreudig,eine richtege Anfängerfuchsie. "Jessie Pearson"
Eine sehr hübsche blühfreudige Fuchsie in schönem hellblau rose.Eine Fuchsie welche schon fast kann man sagen Jahrzehnte in meinem Bestand ist.Sehr zu empfehlen. "Checkerboard"
Auch über diese brauch man nicht viel schreiben,sie ist halt ein muß in einer fuchsiensammlung.Zu meinen besonderen Lieblingen zählt sie h nicht.ist mir viel zu sprarrig.
-
- Aktives Mitglied
- Beiträge: 736
- Registriert: 29.07.2019, 17:41
- Wohnort: Winsen/Luhe
- Hat sich bedankt: 3017 Mal
- Danksagung erhalten: 2546 Mal
Re: Edeltrauds Fuchsiengalerie
Checkerboard gehört zu meinen Lieblingsfuchsien. Bin immer wieder begeistert von der Farbe und Form der Blüte. Sie ist bei mir auch sehr zuverlässig und hat die Hitze dieses Jahr bestens vertragen. Hatte letztes Jahr einen großen Stamm von Jörg geerbt - toll. Die Party Frock hatte dieses Jahr nicht eine Blüte, mal sehen was sie nächstes Jahr macht. Die Anderen kenne ich nicht, sehen aber toll aus. Jessie Pearson könnte mir auch gefallen - aber wir wollen ja vernünftig sein
Liebe Grüße Uta

Liebe Grüße Uta
-
- Aktives Mitglied
- Beiträge: 18
- Registriert: 15.07.2015, 20:47
- Hat sich bedankt: 54 Mal
- Danksagung erhalten: 61 Mal
Re: Edeltrauds Fuchsiengalerie
Liebe Edeltraud, ich dachte mir, daß ich Deine Fuchsien mindestens zur Hälfte kenne. Aber nun hab ich das Gefühl, daß Du die meisten vor mir versteckt hältst, wenn ich komme.Das ich mir die Namen nicht bei dieser Vielfalt merken kann ist das eine, aber sooo viele davon hab ich ja noch gar nicht gesehen. Du hast jedes Jahr soviel Neue, die auch in keinem Buch zu finden sind. Wunderschön, aber auch ein bißchen zum Schwindlich werden.
Wenn ich nächstes Jahr wiederkomme, natürlich schon viel früher, muß ich sie mir mal aufschreiben.
Nichts für Ungut, nimm es nicht so ernst.
Liebe Grüße, Karin
Wenn ich nächstes Jahr wiederkomme, natürlich schon viel früher, muß ich sie mir mal aufschreiben.
Nichts für Ungut, nimm es nicht so ernst.
Liebe Grüße, Karin
- Claudia
- Moderator
- Beiträge: 11184
- Registriert: 02.11.2007, 19:37
- Wohnort: Saarland
- Hat sich bedankt: 6587 Mal
- Danksagung erhalten: 12827 Mal
Re: Edeltrauds Fuchsiengalerie
Karin, ich staune auch immer bei Edeltraud.
Immer gibt es was Neues zu entdecken.
Schön, oder?!

Immer gibt es was Neues zu entdecken.
Schön, oder?!
Lieben Gruß aus dem Saarland,
Claudia
Claudia
- merlin2008
- Aktives Mitglied
- Beiträge: 5462
- Registriert: 03.07.2014, 08:37
- Hat sich bedankt: 4187 Mal
- Danksagung erhalten: 8530 Mal
Re: Edeltrauds Fuchsiengalerie
Karin hat auch nie Zeit,immer nur wenige Minuten dann sucht sie immer Sorten welche mal da gestanden haben aber dieses Jahr stehen sie woanders.Ich soll dann suchen aber wenn ich den Namen nicht weiß dann kann man sie schlecht finden,es sind ja so 3 oder 4 Sorten.
Doch von Jahr zu Jahr wird es ja besser.
Ich habe beim Einstellen immer die Befürchtung daß ich mal ein oder zwei wiederhole-
Viele Grüße Edeltraud
Doch von Jahr zu Jahr wird es ja besser.
Ich habe beim Einstellen immer die Befürchtung daß ich mal ein oder zwei wiederhole-
Viele Grüße Edeltraud
-
- Aktives Mitglied
- Beiträge: 1034
- Registriert: 30.10.2021, 18:43
- Hat sich bedankt: 5753 Mal
- Danksagung erhalten: 5397 Mal
Re: Edeltrauds Fuchsiengalerie
Mit dem wiederholen kann ich sehr gut leben
, ich kann mich nicht satt daran sehen. Die Checkerboard finde ich sehr schön, bei mir hat sie die Hitze dieses Jahr auch sehr gut überstanden und ist eine, die mit als erstes blüht und ohne Pause auch die letzte Fuchsie war. Rost hat sie auch nicht bekommen und den hatten bei mir zum Schluss viele Fuchsien.
Liebe Grüße Anja

Liebe Grüße Anja
- merlin2008
- Aktives Mitglied
- Beiträge: 5462
- Registriert: 03.07.2014, 08:37
- Hat sich bedankt: 4187 Mal
- Danksagung erhalten: 8530 Mal
Re: Edeltrauds Fuchsiengalerie
Nun hab ich längere Zeit nichts mehr eingestellt da ich es fast immer nbeim Wetter erledige doch ich habe bemerkt es geht dann viel verloren.
Nun versuche ich mal wieder den Anschluß zu finden.
Es kann sein daßdiese schon in der Liste drin sind deshalb ohne Komentar Falls jemand Fragen hat bitte melden
Viele Grüße Edeltraud
Nun versuche ich mal wieder den Anschluß zu finden.
Es kann sein daßdiese schon in der Liste drin sind deshalb ohne Komentar Falls jemand Fragen hat bitte melden
Viele Grüße Edeltraud