Der Garten von Hergard Kamp

Fuchsienfreunde stellen ihre Gärten vor
Antworten
Benutzeravatar
Claudia
Moderator
Beiträge: 11188
Registriert: 02.11.2007, 19:37
Wohnort: Saarland
Hat sich bedankt: 6591 Mal
Danksagung erhalten: 12833 Mal

Re: Der Garten von Hergard Kamp

Beitrag von Claudia »

Ich ertappe mich tatsächlich hin und wieder dabei, wenn ich so meine Beete betrachte, dass ich denke: oje, Hergard würde da erst mal Unkraut rupfen. Michael alles an Immergrün entfernen und Michael/Fuchsienblüte meinen gesamten Klee entsorgen. :lol:
Aber ich schwöre...das sind nur Sekundengedanken :D :lol:

Hergard, schön wie Deine Blumen alle gedeihen und die Fotos, wie immer, sehr schön!
Lieben Gruß aus dem Saarland,
Claudia
Benutzeravatar
Hergard
Aktives Mitglied
Beiträge: 4404
Registriert: 11.01.2019, 13:47
Wohnort: Donauwörth
Hat sich bedankt: 6735 Mal
Danksagung erhalten: 13099 Mal

Re: Der Garten von Hergard Kamp

Beitrag von Hergard »

Heute habe ich die letzten Dahlien aus dem Keller geholt und in Töpfe gesetzt, jetzt können sie wachsen ohne von Schnecken verspeist zu werden! :lol: Und dann sehe ich was ich davon noch behalte oder nicht! Alle gehen jedenfalls nicht in den Keller!
PXL_20220509_174703702.jpg
Diese späten Tulpen hatte ich gar nicht in Erinnerung, schön sind sie! 8)
PXL_20220509_102229312.jpg
PXL_20220509_102706029.jpg
PXL_20220509_102514997.jpg
Morgen geht´s sicher weiter!
Viele Grüße Hergard
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Benutzeravatar
merlin2008
Aktives Mitglied
Beiträge: 5464
Registriert: 03.07.2014, 08:37
Hat sich bedankt: 4188 Mal
Danksagung erhalten: 8533 Mal

Re: Der Garten von Hergard Kamp

Beitrag von merlin2008 »

Mir geht es da wie Claudia,jeder anständige Gärtner bekäme die Krise in unserem Garten.
Dahlien habe ich aus meinem Bestand gestrichen,nehmen zu viel Platz weg und brauchen viel Pflege.Obwohl als Schnittblume habe ich sie sehr gerne.
Schade daß die Tulpenzeit vorüber ist aber alles hat seine Zeit.Wenn es alles immer gäbe würde es seinen Wert verlieren.
Siehe andere Sachen.
Viele Grüße Edeltraud
Benutzeravatar
Fuchsienblüte
Aktives Mitglied
Beiträge: 3483
Registriert: 03.12.2014, 22:31
Wohnort: am Teutoburger Wald
Hat sich bedankt: 4453 Mal
Danksagung erhalten: 4970 Mal

Re: Der Garten von Hergard Kamp

Beitrag von Fuchsienblüte »

Bei mir im Garten ist noch viel Unkraut und auch den gehassten Sauerklee vorhanden.
Nachbars Tochter meinte letzte Woche,kannst du nicht mal im Garten etwas aufräumen?
Das sieht nicht schön aus.

Meine Dahlien hatte ich im Garten gelassen und jetzt kommen sie wieder zum Vorschein.
L G  

  Michael
Benutzeravatar
Claudia
Moderator
Beiträge: 11188
Registriert: 02.11.2007, 19:37
Wohnort: Saarland
Hat sich bedankt: 6591 Mal
Danksagung erhalten: 12833 Mal

Re: Der Garten von Hergard Kamp

Beitrag von Claudia »

Ich hab auch keine Dahlien mehr. Hatte aber auch nie mehr als 3 Sorten. Sie fühlten sich nicht wohl bei mir.
Lieben Gruß aus dem Saarland,
Claudia
Benutzeravatar
Hergard
Aktives Mitglied
Beiträge: 4404
Registriert: 11.01.2019, 13:47
Wohnort: Donauwörth
Hat sich bedankt: 6735 Mal
Danksagung erhalten: 13099 Mal

Re: Der Garten von Hergard Kamp

Beitrag von Hergard »

So hübsch kann Zierlauch sein und im Hintergrund der Zaun mit Clematis, auf diese tolle Idee ist unser Nachbar gekommen! Sieht doch hübsch aus oder?
PXL_20220513_160447934.jpg
Ich habe nur diese eine Pfingstrose, am schönsten ist die erste Blüte und ich hoffe jedes Jahr, dass es keinen Regen gibt und diese Blüte lange bleibt!
PXL_20220513_160523115.jpg
Und gleich noch meine erste Clematisblüte hinterher und ich hoffe, es kommen noch einige davon!
PXL_20220513_160741862.jpg
So früh hatte ich die Nelkenwurz noch nie, meine ich...
PXL_20220513_161040353.jpg
und zum Schluss noch ein Bild vom Zwergflieder
PXL_20220513_161345428.jpg
Morgen bin ich unterwegs und Sonntag habe ich das Haus voll Besuch, also ein schönes Wochenende und viele Grüße
Hergard
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Benutzeravatar
Hergard
Aktives Mitglied
Beiträge: 4404
Registriert: 11.01.2019, 13:47
Wohnort: Donauwörth
Hat sich bedankt: 6735 Mal
Danksagung erhalten: 13099 Mal

Re: Der Garten von Hergard Kamp

Beitrag von Hergard »

Nächster Versuch einen Bericht von meinem Garten zu schreiben, einmal den falschen Knopf gedrückt und alles ist weg! :(
In den letzten Tagen habe ich viel geräumt, viel gehackt, Beikräuter entfernt und jeden Tag Mengen von Wasser geschleppt!
Dieses kleine Allium blüht schön neben dem Neuaustrieb der Insel Neuwerk, wusste gar nicht, dass ich es habe! :lol:
PXL_20220514_180533466.jpg
Diese beiden Geraniumpflanzen habe ich von Henk bekommen, inzwischen sind es stattliche Teppiche, die sich unter allem anderen breit machen!
PXL_20220514_180606303.jpg
PXL_20220514_180626369.jpg
Ich habe viel Lauch entfernt, aber es bleibt noch reichlich übrig
PXL_20220514_180900662.jpg
PXL_20220517_110024127.jpg
Fortsetzung
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Zuletzt geändert von Hergard am 21.05.2022, 08:03, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Hergard
Aktives Mitglied
Beiträge: 4404
Registriert: 11.01.2019, 13:47
Wohnort: Donauwörth
Hat sich bedankt: 6735 Mal
Danksagung erhalten: 13099 Mal

Re: Der Garten von Hergard Kamp

Beitrag von Hergard »

Noch ein paar Zierlauchblüten, die halten nicht so lange und dieses Jahr werde ich sie zeitig köpfen!
PXL_20220518_092610019.jpg
PXL_20220516_152019453.jpg
Ein paar Fuchsien blühen auch schon, klar, die Bäumchen hab ich ja nicht raadikal abgeschnitten und sie hatten immer Licht im Keller!
Evita ist aus dem Baumarkt und Jessie Pearson hat mir Edeltraud bei einem Besuch bei ihr geschenkt, ich werde sie gut pflegen! :)
Evita 2022 05.17.jpg
Jessie Pearson 2022 05.17..jpg
Diese Blüte ist mir durch Zufall aufgefallen, leider ist die Fuchsie namenlos! Davon habe ich noch viele! :roll:
PXL_20220517_103211554.jpg
Fortsetzung
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Benutzeravatar
Hergard
Aktives Mitglied
Beiträge: 4404
Registriert: 11.01.2019, 13:47
Wohnort: Donauwörth
Hat sich bedankt: 6735 Mal
Danksagung erhalten: 13099 Mal

Re: Der Garten von Hergard Kamp

Beitrag von Hergard »

Funkien gehören wohl in jeden Garten, so auch in meinen, aber nachdem die alle so häßlich aussahen mit Schneckenlöchern, habe ich sie kurzerhand in Töpfe gepflanzt und auf dem Kellerfenstergitter oder im Kies unter meinem Pavillion stehen, sie wachsen sehr gut, blühen aber noch nicht! Das kommt sicher später! Und dann gibt es neue Bilder!
PXL_20220517_103011998.jpg
PXL_20220516_151038771.jpg
PXL_20220516_151103848.jpg
PXL_20220516_151300202.jpg
PXL_20220516_151657156.jpg
Fortsetzung
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Benutzeravatar
Hergard
Aktives Mitglied
Beiträge: 4404
Registriert: 11.01.2019, 13:47
Wohnort: Donauwörth
Hat sich bedankt: 6735 Mal
Danksagung erhalten: 13099 Mal

Re: Der Garten von Hergard Kamp

Beitrag von Hergard »

noch zwei Funkien, eine will noch etwas wachsen. Schön, dass man sie einfach über Winter in den Töpfen stehen lassen kann, also keine Schlepperei in den Keller und zurück...
PXL_20220516_151153893.jpg
PXL_20220516_151202013.jpg
Die Akeleien sind auch noch nicht fertig, jetzt kommen die dunklen! Erst einmal eine dunkelrote. Und heute habe ich vergessen eine rosafarbige aufzunehmen!
PXL_20220516_151955634.jpg
Den Topf hab ich mir letztes Jahr gekauft, jetzt muss ich ihn auch bepflanzen mit Wandelröschen und blauen Verbenen, mir gefällt es!
PXL_20220517_110330113.jpg
Jetzt noch die Junkerlilie, die angefangen hat zu blühen, sie zieht Holzbienen magisch an, bin gespannt, ob sie dieses Jahr auch kommen
Junkerlilie.jpg
Fortsetzung folgt morgen
Viele Grüße Hergard
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Benutzeravatar
Claudia
Moderator
Beiträge: 11188
Registriert: 02.11.2007, 19:37
Wohnort: Saarland
Hat sich bedankt: 6591 Mal
Danksagung erhalten: 12833 Mal

Re: Der Garten von Hergard Kamp

Beitrag von Claudia »

Die Junkerslilie von Dir kommt in diesem Jahr nur ganz spärlich. Ist das am Anfang immer so?
Warum köpfst Du die Allium rechtzeitig in diesem Jahr?
Die sind sehr schön.
Meine muss ich umsetzen da sie ungünstig stehen.
Lieben Gruß aus dem Saarland,
Claudia
Benutzeravatar
Hergard
Aktives Mitglied
Beiträge: 4404
Registriert: 11.01.2019, 13:47
Wohnort: Donauwörth
Hat sich bedankt: 6735 Mal
Danksagung erhalten: 13099 Mal

Re: Der Garten von Hergard Kamp

Beitrag von Hergard »

Die Junkerlilie beim Nachbarn steht im Schatten, die bei der anderen Nachbarin in praller Sonne, sie kommen immer, aber am Anfang schon etwas spärlicher, später haben sie bis zu 10 Blütenstängel oder mehr! Das ist die, die in der Sonne steht!
IMG_4282.JPG
Viele Grüße Hergard
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Schneeberg
Aktives Mitglied
Beiträge: 1034
Registriert: 30.10.2021, 18:43
Hat sich bedankt: 5764 Mal
Danksagung erhalten: 5397 Mal

Re: Der Garten von Hergard Kamp

Beitrag von Schneeberg »

Die sieht super aus, ich glaube mein Mann hat die sich voriges Jahr in Orange gekauft. Muss ich morgen mal nachschauen ob die den Winter überlebt hat. Mein Mann hatte mir ganz stolz seine überwinterten Bananen gezeigt und die Früchte an der Feige, auf die Lilie habe ich nicht geachtet :roll:.

Liebe Grüße Anja
Benutzeravatar
Hergard
Aktives Mitglied
Beiträge: 4404
Registriert: 11.01.2019, 13:47
Wohnort: Donauwörth
Hat sich bedankt: 6735 Mal
Danksagung erhalten: 13099 Mal

Re: Der Garten von Hergard Kamp

Beitrag von Hergard »

Hat er sich vielleicht eine Fackellilie gekauft? Die finde ich auch toll und die gibt es in orange!?
Viele Grüße Hergard
Benutzeravatar
Hergard
Aktives Mitglied
Beiträge: 4404
Registriert: 11.01.2019, 13:47
Wohnort: Donauwörth
Hat sich bedankt: 6735 Mal
Danksagung erhalten: 13099 Mal

Re: Der Garten von Hergard Kamp

Beitrag von Hergard »

Weiter geht es heute mit ein paar Iris. Die Kleinen sind fast alle den Schnecken zum Opfer gefallen, aber die Großen sind eine wahre Pracht! Von den Hellblauen habe ich reichlich, da werde ich noch ein paar ausgraben und dafür Fuchsien pflanzen, die blühen länger! Eine kleinere ist dabei, die gelbe.
PXL_20220520_090059153.jpg
PXL_20220520_090204337.jpg
PXL_20220520_090318775.jpg
PXL_20220520_090248337.jpg
PXL_20220520_090522782.jpg
Fortsetzung
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Antworten