Stecklinge
- GudrunF
- Aktives Mitglied
- Beiträge: 622
- Registriert: 18.03.2012, 11:53
- Wohnort: Wackersleben
- Hat sich bedankt: 1668 Mal
- Danksagung erhalten: 2048 Mal
Re: Stecklinge
Der Hinweis mit dem Ausgangsmaterial ist super. Diese Erfahrung habe ich auch schon gemacht mit ' Pink Marshmallow '. Vor vielen Jahren hatte ich eine tolle Pflanze dieser Fuchsie, die mir mal in einem Winter eingegangen ist. Mehrfach kaufte ich sie mir wieder und sie überstand meistens den Sommer nicht. Ich erinnerte mich an meine frühere Pflanze und dachte ,da muss ich doch noch einmal hin kommen. Also suchte ich mir einen top Steckling und es gelang. Jetzt habe ich wieder eine schöne Ampel.
Stecklinge ziehe ich hauptsächlich in Kokossubstrat an, aber nicht in einzelnen Töpfchen, sondern gemeinsam in einer größeren Plastikschachtel. Da wurzeln die Stecklinge sehr gut . Ich habe mal gelesen, dass Pflanzen über das Wurzelsystem kommunizieren . Ich bilde mir ein, dass die Wurzeln der Stecklinge sich gegenseitig zum Wachsen anregen. Wenn ich die Wurzeln gut sehen kann, topfe ich die Stecklinge dann einzeln in Aussaaterde um. Das klappt bei mir hervorragend. Das Kokossubstrat ist locker und leicht feucht. Und die gespannte Luft hält sich gut in der Schachtel, ein gutes Kleinklima. So hat jeder sein System, mit dem er gut zurecht kommt.
Viele Grüße von Gudrun
Stecklinge ziehe ich hauptsächlich in Kokossubstrat an, aber nicht in einzelnen Töpfchen, sondern gemeinsam in einer größeren Plastikschachtel. Da wurzeln die Stecklinge sehr gut . Ich habe mal gelesen, dass Pflanzen über das Wurzelsystem kommunizieren . Ich bilde mir ein, dass die Wurzeln der Stecklinge sich gegenseitig zum Wachsen anregen. Wenn ich die Wurzeln gut sehen kann, topfe ich die Stecklinge dann einzeln in Aussaaterde um. Das klappt bei mir hervorragend. Das Kokossubstrat ist locker und leicht feucht. Und die gespannte Luft hält sich gut in der Schachtel, ein gutes Kleinklima. So hat jeder sein System, mit dem er gut zurecht kommt.
Viele Grüße von Gudrun
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
- Hergard
- Aktives Mitglied
- Beiträge: 4395
- Registriert: 11.01.2019, 13:47
- Wohnort: Donauwörth
- Hat sich bedankt: 6731 Mal
- Danksagung erhalten: 13080 Mal
Re: Stecklinge
Wenn Du die Wurzeln siehst, heißt das aber auch, dass sie in durchsichtigen Töpfen stehen, oder von unten?
Viele Grüße Hergard
Viele Grüße Hergard
- Claudia
- Moderator
- Beiträge: 11184
- Registriert: 02.11.2007, 19:37
- Wohnort: Saarland
- Hat sich bedankt: 6587 Mal
- Danksagung erhalten: 12829 Mal
Re: Stecklinge
Auf die Idee, das Ausgangsmaterial zu hinterfragen, bin ich noch nicht gekommen.
Klasse, das ist ein sehr guter Hinweis von Dir Hans Jürgen.
Klasse, das ist ein sehr guter Hinweis von Dir Hans Jürgen.
Lieben Gruß aus dem Saarland,
Claudia
Claudia
-
- Aktives Mitglied
- Beiträge: 341
- Registriert: 12.04.2019, 17:27
- Hat sich bedankt: 6280 Mal
- Danksagung erhalten: 1639 Mal
Re: Stecklinge
Nachdem ich gestern Herrn Breuckmann angeschrieben hatte, bekam ich heute die Antwort:
"bei uns läuft alles "normal". Allein es kommt in Kürze noch eine kleine Aktualisierung der Liste, aber Sie können das Bestellformular von 2022 ohne Weiteres noch benutzen. Die angegebenen Preise bleiben stabil."
Ich will ja nur Ausfälle ergänzen oder vielleicht doch noch die eine oder andere Fuchsie neu erwerben...
Schön, dass er noch Versand macht. Ansonsten finde ich es immer schwieriger, bestimmte Fuchsien zu bekommen.
Viele Grüße,
Gabi
"bei uns läuft alles "normal". Allein es kommt in Kürze noch eine kleine Aktualisierung der Liste, aber Sie können das Bestellformular von 2022 ohne Weiteres noch benutzen. Die angegebenen Preise bleiben stabil."
Ich will ja nur Ausfälle ergänzen oder vielleicht doch noch die eine oder andere Fuchsie neu erwerben...
Schön, dass er noch Versand macht. Ansonsten finde ich es immer schwieriger, bestimmte Fuchsien zu bekommen.
Viele Grüße,
Gabi
-
- Aktives Mitglied
- Beiträge: 1034
- Registriert: 30.10.2021, 18:43
- Hat sich bedankt: 5753 Mal
- Danksagung erhalten: 5397 Mal
Re: Stecklinge
Gabi, du musst zwei Fuchsien mit einander vergleichen, wenn du Glück hast, wirst du von Hans Jürgen bestraft. Dann bekommst du die Fuchsien zur JHV mitgebracht. Frage Claudia wie das geht.
Liebe Grüße Anja

Liebe Grüße Anja
- Monika
- Aktives Mitglied
- Beiträge: 2289
- Registriert: 19.09.2022, 19:00
- Hat sich bedankt: 3192 Mal
- Danksagung erhalten: 10753 Mal
Re: Stecklinge
Hallo ,
von Hans Jürgen , am 24.01.2023 geschrieben ...
Ich finde es toll und richtig, wenn z.B. auch mit Stecklingen ein wenig experimentiert wird.
Dabei machen wir allerdings auch durchaus unterschiedliche Erfahrungen.
Stecklinge unterschiedlicher Sorten entwickeln sich auch vollkommen unterschiedlich.
Selbst bei Stecklingen von einer Pflanze kann die Entwicklung total unterschiedlich verlaufen.
Bei Holzstecklingen .. Die dicken Stecklinge bewurzeln am besten, bei dünnen Zweigen klappt das meist nur selten.
Sorten mit dünnen Zweigen würde ich daher eher nicht auf diese Art bewurzeln.
Ich bekam ja im November die Holzstecklinge von Hergard ♡
und nahm dann auch die dickeren Zweige mit :-)
Hergard meinte es wäre ein Versuch wert ....
Und wie Hans Jürgen schrieb ; die dickeren Zweige treiben aus .
Ich habe diese Holzstecklinge am 11. Januar nach dem Mondkalender in die Kokoserde gesteckt .
Und öffne nun jeden Tag die kleinen Plastiktüten für einige Stunden :-)
Bis jetzt funktioniert es ....
Die Prosperity
Hier auf den zwei Bildern sieht man an dem Holzsteckling kleine Wurzeln ... Gleich noch ein paar Fotos von den Holzstecklingen .
Viele Grüße Monika
von Hans Jürgen , am 24.01.2023 geschrieben ...
Ich finde es toll und richtig, wenn z.B. auch mit Stecklingen ein wenig experimentiert wird.
Dabei machen wir allerdings auch durchaus unterschiedliche Erfahrungen.
Stecklinge unterschiedlicher Sorten entwickeln sich auch vollkommen unterschiedlich.
Selbst bei Stecklingen von einer Pflanze kann die Entwicklung total unterschiedlich verlaufen.
Bei Holzstecklingen .. Die dicken Stecklinge bewurzeln am besten, bei dünnen Zweigen klappt das meist nur selten.
Sorten mit dünnen Zweigen würde ich daher eher nicht auf diese Art bewurzeln.
Ich bekam ja im November die Holzstecklinge von Hergard ♡
und nahm dann auch die dickeren Zweige mit :-)
Hergard meinte es wäre ein Versuch wert ....
Und wie Hans Jürgen schrieb ; die dickeren Zweige treiben aus .
Ich habe diese Holzstecklinge am 11. Januar nach dem Mondkalender in die Kokoserde gesteckt .
Und öffne nun jeden Tag die kleinen Plastiktüten für einige Stunden :-)
Bis jetzt funktioniert es ....
Die Prosperity
Hier auf den zwei Bildern sieht man an dem Holzsteckling kleine Wurzeln ... Gleich noch ein paar Fotos von den Holzstecklingen .
Viele Grüße Monika
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Zuletzt geändert von Monika am 28.01.2023, 09:34, insgesamt 1-mal geändert.
- Monika
- Aktives Mitglied
- Beiträge: 2289
- Registriert: 19.09.2022, 19:00
- Hat sich bedankt: 3192 Mal
- Danksagung erhalten: 10753 Mal
Stecklinge
Hallo ,
hier die restlichen Holzstecklinge vom 11. Januar :-)
Ganz unterschiedlich wie sie austreiben
Mal sehen , was dann eine winterharte Fuchsie wird :-)
so wie bei Hergard ♡
und was nicht überlebt ....
Viele Grüße Monika
hier die restlichen Holzstecklinge vom 11. Januar :-)
Ganz unterschiedlich wie sie austreiben
Mal sehen , was dann eine winterharte Fuchsie wird :-)
so wie bei Hergard ♡
und was nicht überlebt ....
Viele Grüße Monika
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
- GudrunF
- Aktives Mitglied
- Beiträge: 622
- Registriert: 18.03.2012, 11:53
- Wohnort: Wackersleben
- Hat sich bedankt: 1668 Mal
- Danksagung erhalten: 2048 Mal
Re: Stecklinge
Meine Stecklinge vom Herbst musste ich entspitzen, und man kann ja nichts wegwerfen. Ich habe mal eine neue Methode ausprobiert. Von unseren Umbauten im Haus hatte ich noch Bodenschüttung übrig. Da hinein habe ich nun Stecklinge gesetzt. Nach einer Woche sehen sie noch gut aus. Ich bin selbst gespannt, ob es klappt. Aber entscheidend zu dieser Zeit ist Licht. Ohne Zusatzbeleuchtung kümmern die Stecklinge. Im Januar gab es auch kaum Sonne. Ich habe dann doch meine Pflanzenlampe hervor geholt und beleuchte auch tagsüber.
Irgendwas muss man tun in diesen grauen Tagen. Viele Grüße von Gudrun
Irgendwas muss man tun in diesen grauen Tagen. Viele Grüße von Gudrun
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
- Monika
- Aktives Mitglied
- Beiträge: 2289
- Registriert: 19.09.2022, 19:00
- Hat sich bedankt: 3192 Mal
- Danksagung erhalten: 10753 Mal
Stecklinge
Hallo ,
Kontrolle :-)
Einige Stunden bekommen nun die Holzstecklinge täglich etwas frische Luft ....
Viele Grüße Monika
Kontrolle :-)
Einige Stunden bekommen nun die Holzstecklinge täglich etwas frische Luft ....
Viele Grüße Monika
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
- Monika
- Aktives Mitglied
- Beiträge: 2289
- Registriert: 19.09.2022, 19:00
- Hat sich bedankt: 3192 Mal
- Danksagung erhalten: 10753 Mal
Stecklinge
Hallo ,
hier nochmals für Morgen und Mittwoch :-)
falls jemand Interesse hat , Stecklinge nach dem Mond zu setzen ,
oder einfach mal zu probieren .....
Meine Holzstecklinge vom 11. Januar , die ich nach dem Mondkalender
in Kokoserde gesetzt habe ... ihnen geht es sehr gut ♡
Fotos folgen, dann Ende der Woche ... dann sind sie 4 Wochen alt :-)
Viele Grüße Monika
hier nochmals für Morgen und Mittwoch :-)
falls jemand Interesse hat , Stecklinge nach dem Mond zu setzen ,
oder einfach mal zu probieren .....
Meine Holzstecklinge vom 11. Januar , die ich nach dem Mondkalender
in Kokoserde gesetzt habe ... ihnen geht es sehr gut ♡
Fotos folgen, dann Ende der Woche ... dann sind sie 4 Wochen alt :-)
Viele Grüße Monika
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
-
- Aktives Mitglied
- Beiträge: 341
- Registriert: 12.04.2019, 17:27
- Hat sich bedankt: 6280 Mal
- Danksagung erhalten: 1639 Mal
Re: Stecklinge
Heute zeige ich Euch ein Gemeinschaftswerk:
Fuchsia regia ssp. regia und Fuchsia regia ssp. reitzii waren im Gemüsefach nach Hergards Tipps eingelagert, habe ich nach den Hinweisen von Monika auf Mondkalender gesteckt (kann ja nicht schaden) und mit Wolfgangs Bechern geschützt. Vielen Dank!!
Wenn das nicht von Erfolg gekrönt sein wird!
Ich finde es sehr schön, dass sich im Forum verschiedene Menschen über ein gemeinsames Hobby austauschen und gegenseitig helfen! Danke schön!
Viele Grüße,
Gabi
Fuchsia regia ssp. regia und Fuchsia regia ssp. reitzii waren im Gemüsefach nach Hergards Tipps eingelagert, habe ich nach den Hinweisen von Monika auf Mondkalender gesteckt (kann ja nicht schaden) und mit Wolfgangs Bechern geschützt. Vielen Dank!!
Wenn das nicht von Erfolg gekrönt sein wird!
Ich finde es sehr schön, dass sich im Forum verschiedene Menschen über ein gemeinsames Hobby austauschen und gegenseitig helfen! Danke schön!
Viele Grüße,
Gabi
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
- Monika
- Aktives Mitglied
- Beiträge: 2289
- Registriert: 19.09.2022, 19:00
- Hat sich bedankt: 3192 Mal
- Danksagung erhalten: 10753 Mal
Stecklinge
Hallo Gabi ,
Deine Worte ♡
Ich finde es sehr schön, dass sich im Forum verschiedene Menschen über ein gemeinsames Hobby austauschen und gegenseitig helfen! Danke schön!
Deine Worte haben mich sehr berührt ♡
Ich finde es auch so , wie du geschrieben hast :-)
Bin ja mal gespannt , mit den transparenten Bechern und den Mondkalender Termin ♡
Bitte um weitere Info und natürlich Fotos :-)
Viele Grüße Monika
Deine Worte ♡
Ich finde es sehr schön, dass sich im Forum verschiedene Menschen über ein gemeinsames Hobby austauschen und gegenseitig helfen! Danke schön!
Deine Worte haben mich sehr berührt ♡
Ich finde es auch so , wie du geschrieben hast :-)
Bin ja mal gespannt , mit den transparenten Bechern und den Mondkalender Termin ♡
Bitte um weitere Info und natürlich Fotos :-)
Viele Grüße Monika
- merlin2008
- Aktives Mitglied
- Beiträge: 5462
- Registriert: 03.07.2014, 08:37
- Hat sich bedankt: 4188 Mal
- Danksagung erhalten: 8530 Mal
Re: Stecklinge
Ja Wolfgang ist schon ein Schatz ,er hilft mit allem aus sie es Zubehör oder Stecklinge.
Gutes Gelingen Gabi.
Viele Grüße Edeltraud
Gutes Gelingen Gabi.
Viele Grüße Edeltraud