Zu Deinen 70 Sämlingen
Erste Sämlinge von Bettina /Lassly.Fuchs
- Claudia
- Moderator
- Beiträge: 11540
- Registriert: 02.11.2007, 19:37
- Wohnort: Saarland
- Hat sich bedankt: 7023 Mal
- Danksagung erhalten: 14357 Mal
Re: Erste Sämlinge von Bettina /Lassly.Fuchs
Die mit den Streifen muss man in den Augen behalten. Ist ja noch zu früh um abschließend was zu sagen. Aber...es macht immer noch Freude alles zu beobachten. Auf die Überwinterung bin ich gespannt und wie sie sich entwickeln im kommenden Jahr.
Zu Deinen 70 Sämlingen
kann ich nix sagen
Dir wird was einfallen. 
Zu Deinen 70 Sämlingen
Lieben Gruß aus dem Saarland,
Claudia
Claudia
-
Lassly.Fuchs
- Aktives Mitglied
- Beiträge: 915
- Registriert: 27.06.2023, 12:49
- Hat sich bedankt: 2670 Mal
- Danksagung erhalten: 4652 Mal
Re: Erste Sämlinge von Bettina /Lassly.Fuchs
Auf die Überwinterung und die letzten 2 ohne Blüte, bin ich auch gespannt. Wohl wissend,dass nicht jede fuchsie die Überwinterung überlebt... . Aber es gibt schon mehrere Ableger
. ... und die Winzlinge muss ich ja sowieso anders pflegen
-
Schneeberg
- Aktives Mitglied
- Beiträge: 1222
- Registriert: 30.10.2021, 18:43
- Hat sich bedankt: 6400 Mal
- Danksagung erhalten: 6083 Mal
Re: Erste Sämlinge von Bettina /Lassly.Fuchs
Es bleibt auf jedenfall spannend und 70ig Sämlinge von Fuchsien dürften für dich kein Problem sein
. Wieviele Pflanzen von Chilis hattest du gleich gezogen?
Liebe Grüße Anja
Liebe Grüße Anja
-
Lassly.Fuchs
- Aktives Mitglied
- Beiträge: 915
- Registriert: 27.06.2023, 12:49
- Hat sich bedankt: 2670 Mal
- Danksagung erhalten: 4652 Mal
Re: Erste Sämlinge von Bettina /Lassly.Fuchs
Paprikas!
, aber ja. Das waren nochmal ein paar mehr. Es werden ja auch gewiss nicht alle überleben...
-
Lassly.Fuchs
- Aktives Mitglied
- Beiträge: 915
- Registriert: 27.06.2023, 12:49
- Hat sich bedankt: 2670 Mal
- Danksagung erhalten: 4652 Mal
Re: Erste Sämlinge von Bettina /Lassly.Fuchs
2 Fotos von meine S 1.1 mit den Streifen. Wollte noch ein Foto der ganzen Pflanze machen, kommt aber an dem Standort nicht zur Geltung. Werde das in den nächsten Tagen mal an der Hauswand versuchen. Da kommt def Wuchs besser zur Geltung Hoffe, die Überwinterung klappt
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
-
Schneeberg
- Aktives Mitglied
- Beiträge: 1222
- Registriert: 30.10.2021, 18:43
- Hat sich bedankt: 6400 Mal
- Danksagung erhalten: 6083 Mal
Re: Erste Sämlinge von Bettina /Lassly.Fuchs
Die Streifen sind schon besonders, hoffentlich bleibt das. Ich habe heute wieder viele reife Samenkapseln geöffnet,
nicht ein Körnchen drin.
Liebe Grüße Anja
Liebe Grüße Anja
-
Lassly.Fuchs
- Aktives Mitglied
- Beiträge: 915
- Registriert: 27.06.2023, 12:49
- Hat sich bedankt: 2670 Mal
- Danksagung erhalten: 4652 Mal
Re: Erste Sämlinge von Bettina /Lassly.Fuchs
Ich öffne auch laufend. Meist ohne Erfolg. Z.tl Leere Samen, z.tl zu früh geerntet. Einfach weiter probieren. Hoffe auch noch auf weitere. Macht halt Spaß
-
Lassly.Fuchs
- Aktives Mitglied
- Beiträge: 915
- Registriert: 27.06.2023, 12:49
- Hat sich bedankt: 2670 Mal
- Danksagung erhalten: 4652 Mal
Re: Erste Sämlinge von Bettina /Lassly.Fuchs
Ein kleines Update meiner Fuchsien. S 1.2 und S 1.3 blühen noch sehr schön. Die Farben finde ich klasse, auch wenn sie fast gleich aussehen
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
-
Lassly.Fuchs
- Aktives Mitglied
- Beiträge: 915
- Registriert: 27.06.2023, 12:49
- Hat sich bedankt: 2670 Mal
- Danksagung erhalten: 4652 Mal
Re: Erste Sämlinge von Bettina /Lassly.Fuchs
Nun wächst also schon die nächste Runde an Sämlingen heran. F. Regia ssp Reizii hat sehr viele hervorgebracht, ich zeigte schon einmal ein Foto. Nun keimt aber auch eine hübsche NN in weiß/rosa. Bei einem Gaststätten Besuch in der "Tanne" stand sie vor dem Seiteneingang mit 1 reifen Beere. Die Anzahl der Pfleglinge erhöht sich also.
Die S 1.3 blüht nachwievor, sehr kräftig in der Farbe. Ausnahmsweise hier 2 fast identische Fotos. Ich kann mich wirklich nicht entscheiden, bei welchem das Rot besser rauskommt
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
- Claudia
- Moderator
- Beiträge: 11540
- Registriert: 02.11.2007, 19:37
- Wohnort: Saarland
- Hat sich bedankt: 7023 Mal
- Danksagung erhalten: 14357 Mal
Re: Erste Sämlinge von Bettina /Lassly.Fuchs
Rot ist aber auch nicht so leicht zu fotografieren.
Die Samen der "Tannenfuchsie" wird wieder spannend sein. Hast Du ein Foto der Mutterpflanze denn?
Da wünsche ich Dir doch viel Platz für den Winter...
Die Samen der "Tannenfuchsie" wird wieder spannend sein. Hast Du ein Foto der Mutterpflanze denn?
Da wünsche ich Dir doch viel Platz für den Winter...
Lieben Gruß aus dem Saarland,
Claudia
Claudia
-
Lassly.Fuchs
- Aktives Mitglied
- Beiträge: 915
- Registriert: 27.06.2023, 12:49
- Hat sich bedankt: 2670 Mal
- Danksagung erhalten: 4652 Mal
Re: Erste Sämlinge von Bettina /Lassly.Fuchs
An ein Foto der "Tannenfuchsie" habe ich gar nicht gedacht. Ich hatte schon ein schlechtes Gewissen, dass ich ungefragt die reife Beere mitgenommen habe... . Aber es ist hier im Ort und ich werde schauen, ob sie noch dort steht. Dann kann ich es nachholen.
-
Schneeberg
- Aktives Mitglied
- Beiträge: 1222
- Registriert: 30.10.2021, 18:43
- Hat sich bedankt: 6400 Mal
- Danksagung erhalten: 6083 Mal
Re: Erste Sämlinge von Bettina /Lassly.Fuchs
Gibst du den Sämlingen im Winter eine extra Beleuchtung oder reicht ein wärmerer Platz aus?
Liebe Grüße Anja
Liebe Grüße Anja
-
Lassly.Fuchs
- Aktives Mitglied
- Beiträge: 915
- Registriert: 27.06.2023, 12:49
- Hat sich bedankt: 2670 Mal
- Danksagung erhalten: 4652 Mal
Re: Erste Sämlinge von Bettina /Lassly.Fuchs
Dies ist ja nun mein 1. Winter mit Fuchsien Sämlingen. Nach einer Rückfrage bei Linda (die ja Jahrzehnte lang Erfahrung damit hat) werde ich sie unter einer Pflanzleuchte platzieren. Ich werde sehen, wie sie wachsen.
- Fuchsienblüte
- Aktives Mitglied
- Beiträge: 3470
- Registriert: 03.12.2014, 22:31
- Wohnort: am Teutoburger Wald
- Hat sich bedankt: 4453 Mal
- Danksagung erhalten: 4981 Mal
Re: Erste Sämlinge von Bettina /Lassly.Fuchs
Bettina ,Deine Sämlinge haben was .Die 1 .1 mit den Streifen gefällt mir genauso gut wie die beiden anderen.
Es wäre schön ,wenn sie kräftig genug sind und über den Winter kommen würden.
Es wäre schön ,wenn sie kräftig genug sind und über den Winter kommen würden.
L G
Michael
Michael
-
Lassly.Fuchs
- Aktives Mitglied
- Beiträge: 915
- Registriert: 27.06.2023, 12:49
- Hat sich bedankt: 2670 Mal
- Danksagung erhalten: 4652 Mal
Re: Erste Sämlinge von Bettina /Lassly.Fuchs
Das würde mich auch sehr freuen! Zur Sicherheit habe ich bereits etliche Sicherheitskopien gemacht! Mein Mann hat schon gestöhnt... . Ihm ist zum Glück nicht ganz klar, wie viele dieses Jahr überwintert werden müssen 