winterharte Fuchsien
- Claudia
- Moderator
- Beiträge: 11184
- Registriert: 02.11.2007, 19:37
- Wohnort: Saarland
- Hat sich bedankt: 6587 Mal
- Danksagung erhalten: 12830 Mal
Re: winterharte Fuchsien
Ja Matthias, jetzt kann man den Farbwandel sehr gut erkennen. Bin immer noch überrascht mit welchem Rot die Blätter austreiben.
Heute hatte ich meine f.mag.'Arauco' in der Hand. (habse ja im Topf) Freude! sie treibt auch aus.
Heute hatte ich meine f.mag.'Arauco' in der Hand. (habse ja im Topf) Freude! sie treibt auch aus.
Lieben Gruß aus dem Saarland,
Claudia
Claudia
-
- Aktives Mitglied
- Beiträge: 1034
- Registriert: 30.10.2021, 18:43
- Hat sich bedankt: 5753 Mal
- Danksagung erhalten: 5397 Mal
Re: winterharte Fuchsien
Schön wie es bei euch treibt, meine winterharten Fuchsien lassen sich noch nicht sehen. Ich habe heute extra das Laub beiseite geräumt. Jetzt will ich mal nicht vom schlimmsten ausgehen.
Liebe Grüße Anja

Liebe Grüße Anja
- Hergard
- Aktives Mitglied
- Beiträge: 4397
- Registriert: 11.01.2019, 13:47
- Wohnort: Donauwörth
- Hat sich bedankt: 6731 Mal
- Danksagung erhalten: 13090 Mal
Re: winterharte Fuchsien
Anja, bei Euch hat der Winter auch etwas länger gedauert, alle winterharten sind auch bei mir noch nicht in Erscheinung getreten, aber ich entdecke täglich neue grüne Spitzen! Ich freue mich über jede!
Viele Grüße Hergard
Viele Grüße Hergard
-
- Aktives Mitglied
- Beiträge: 1638
- Registriert: 03.02.2015, 16:29
- Hat sich bedankt: 2291 Mal
- Danksagung erhalten: 2252 Mal
Re: winterharte Fuchsien
Bei mir kommt auch noch nichts bei den Wintetharten.
Außer Unkraut sehe ich nichts!
LG Ingrid
Außer Unkraut sehe ich nichts!
LG Ingrid
-
- Aktives Mitglied
- Beiträge: 197
- Registriert: 18.09.2021, 20:47
- Wohnort: Bayrisch-Schwaben bei Günzburg
- Hat sich bedankt: 2302 Mal
- Danksagung erhalten: 1244 Mal
Re: winterharte Fuchsien
Ja Anja keine Panik, bei dir lag auch noch der Schnee länger und es ist auch kälter bei Dir. Mach Dir nix draus, viele von meinen Winterharten tun auch noch nix. Und bei 2 oder 3 muss ich die Lupe fast nehmen um etwas zu erkennen.
Also Kopf hoch Anja das wird schon bei Dir noch....



Also Kopf hoch Anja das wird schon bei Dir noch....
- merlin2008
- Aktives Mitglied
- Beiträge: 5462
- Registriert: 03.07.2014, 08:37
- Hat sich bedankt: 4188 Mal
- Danksagung erhalten: 8531 Mal
Re: winterharte Fuchsien
Auch bei mir sind nur Spitzen im mm Bereich zu sehen,Das wird noch.
Viele Grüße Edeltraud
Viele Grüße Edeltraud
- burkhard
- Aktives Mitglied
- Beiträge: 1452
- Registriert: 04.05.2011, 12:19
- Wohnort: Oberhausen
- Hat sich bedankt: 1144 Mal
- Danksagung erhalten: 4869 Mal
Re: winterharte Fuchsien
Moin Matthias, ich sehe,dass bei dir die Elektra ebenfalls aus dem Altholz gut austreibt.
In Renesse macht meine das mittlerweile seit zwei Jahren in Meter Höhe ! Die Fotos sind von Ostern.
Die Riccartonii's kommen nach Rückschnitt wieder gut aus der Basis!
Gruß der Bu
In Renesse macht meine das mittlerweile seit zwei Jahren in Meter Höhe ! Die Fotos sind von Ostern.
Die Riccartonii's kommen nach Rückschnitt wieder gut aus der Basis!

- Matthias S
- Aktives Mitglied
- Beiträge: 513
- Registriert: 19.03.2017, 22:07
- Wohnort: Wiesbaden
- Hat sich bedankt: 631 Mal
- Danksagung erhalten: 1152 Mal
Re: winterharte Fuchsien
Eigentlich habe ich gehofft, dass die Electra sich etwas ausbreitet.
Das will sie aber nicht.
Naja, die Hoffnung stirbt zuletzt…
Das will sie aber nicht.
Naja, die Hoffnung stirbt zuletzt…
Matthias S.
- Hergard
- Aktives Mitglied
- Beiträge: 4397
- Registriert: 11.01.2019, 13:47
- Wohnort: Donauwörth
- Hat sich bedankt: 6731 Mal
- Danksagung erhalten: 13090 Mal
Re: winterharte Fuchsien
Bist Du sicher, Matthias, dass du eine Electra hast? Meine habe ich entfernt, weil ich diesen wilden Wuchs nicht gebrauchen konnte! Und jetzt hab ich eine Reitzii und die ist genauso schlimm!
Viele Grüße Hergard

Viele Grüße Hergard
- Hergard
- Aktives Mitglied
- Beiträge: 4397
- Registriert: 11.01.2019, 13:47
- Wohnort: Donauwörth
- Hat sich bedankt: 6731 Mal
- Danksagung erhalten: 13090 Mal
Re: winterharte Fuchsien
Ich habe mal ein Foto von meinen Pflanzen gemacht, die ausgepflanzt werden, sowie das Wetter gut ist. Und das ist nur die Hälfte, die andere Hälfte steht im Gewächshaus!
Viele Grüße Hergard- Matthias S
- Aktives Mitglied
- Beiträge: 513
- Registriert: 19.03.2017, 22:07
- Wohnort: Wiesbaden
- Hat sich bedankt: 631 Mal
- Danksagung erhalten: 1152 Mal
Re: winterharte Fuchsien
Ich habe sie zumindest als Electra gekauft…
Und die Electra von Burkhard sieht meiner doch sehr ähnlich.
Und die Electra von Burkhard sieht meiner doch sehr ähnlich.
Matthias S.
- Fuchsienblüte
- Aktives Mitglied
- Beiträge: 3483
- Registriert: 03.12.2014, 22:31
- Wohnort: am Teutoburger Wald
- Hat sich bedankt: 4453 Mal
- Danksagung erhalten: 4970 Mal
Re: winterharte Fuchsien
Arauco,Riccartonii und regia ssp reitzii (Electra red) sind alle winterharten wieder am Treiben.
Hergard,Deine Jungpflanzen sehen schon sehr gut und kräftig aus.
Hergard,Deine Jungpflanzen sehen schon sehr gut und kräftig aus.
L G
Michael
Michael
- burkhard
- Aktives Mitglied
- Beiträge: 1452
- Registriert: 04.05.2011, 12:19
- Wohnort: Oberhausen
- Hat sich bedankt: 1144 Mal
- Danksagung erhalten: 4869 Mal
Re: winterharte Fuchsien
moin,
über meine reitzii elktra in Renesse habe ich vor ca. 10 ? Jahren mal einen Artikel mit Fotos im Kurier geschrieben.
Ich fand diesen Ausbreitungsdrang für eine Fuchsie so irritierend!
Diese Fuchsie reist wirklich durch den Garten. K.H. Saak* hatte dann dazu auch was geschrieben.
Die Maulwurfgänge nutzt sie in Renesse um schneller voran zu kommen.
Ich finde es immer wieder schön, sie an irgend welchen neuen Stellen spriessen zu sehen,
denn lässtig wird sie dabei nicht wirklich.
Entweder bekommt man dort einen neuen Ableger oder sticht sie ab und zieht dran!
* Saaki, ein unvergesslicher Mensch,
habe ich erstmals auf der BUGA in Koblenz bei einem Vortrag über Winterharte Fuchsien kennen gelernt.
Das war für mich Neuland. Danach hat mich dieser Teil der Fuchserei erst recht infiziert!
Gruß der Bu
über meine reitzii elktra in Renesse habe ich vor ca. 10 ? Jahren mal einen Artikel mit Fotos im Kurier geschrieben.
Ich fand diesen Ausbreitungsdrang für eine Fuchsie so irritierend!

Diese Fuchsie reist wirklich durch den Garten. K.H. Saak* hatte dann dazu auch was geschrieben.
Die Maulwurfgänge nutzt sie in Renesse um schneller voran zu kommen.
Ich finde es immer wieder schön, sie an irgend welchen neuen Stellen spriessen zu sehen,
denn lässtig wird sie dabei nicht wirklich.
Entweder bekommt man dort einen neuen Ableger oder sticht sie ab und zieht dran!
* Saaki, ein unvergesslicher Mensch,
habe ich erstmals auf der BUGA in Koblenz bei einem Vortrag über Winterharte Fuchsien kennen gelernt.
Das war für mich Neuland. Danach hat mich dieser Teil der Fuchserei erst recht infiziert!
Gruß der Bu
-
- Aktives Mitglied
- Beiträge: 341
- Registriert: 12.04.2019, 17:27
- Hat sich bedankt: 6281 Mal
- Danksagung erhalten: 1639 Mal
Re: winterharte Fuchsien
Habe mir ein paar neue winterharte Fuchsien bestellt. Jetzt bei Recherche im Internet für meine Dokumentation stelle ich fest:
Abbé Farges (neu bestellt) und Little Beauty (schon 2021 ausgepflanzt) sind lt. Fuchsiafinder identisch!! Beide von Lemoine, F, 1901: Eine Sorte, nur zwei verschiedene Namen. Schaut mal bei fuchsiafinder!
In der Galerie stehen sowohl Abbé Farge als auch Little Beauty. Das wäre zu korrigieren.
Viele Grüße,
Gabi
Abbé Farges (neu bestellt) und Little Beauty (schon 2021 ausgepflanzt) sind lt. Fuchsiafinder identisch!! Beide von Lemoine, F, 1901: Eine Sorte, nur zwei verschiedene Namen. Schaut mal bei fuchsiafinder!
In der Galerie stehen sowohl Abbé Farge als auch Little Beauty. Das wäre zu korrigieren.
Viele Grüße,
Gabi
- Hergard
- Aktives Mitglied
- Beiträge: 4397
- Registriert: 11.01.2019, 13:47
- Wohnort: Donauwörth
- Hat sich bedankt: 6731 Mal
- Danksagung erhalten: 13090 Mal
Re: winterharte Fuchsien
Ich habe nur die Little Beauty! Ähnlich ist es aber mit der Chillerton Beauty und der Query, da habe ich beide.
Und was hast Du Dir sonst noch bestellt?
Viele Grüße Hergard
Und was hast Du Dir sonst noch bestellt?
Viele Grüße Hergard