Tierische Schädlinge....

Was tun wenns ernst wird?
Antworten
Benutzeravatar
Claudia
Moderator
Beiträge: 11184
Registriert: 02.11.2007, 19:37
Wohnort: Saarland
Hat sich bedankt: 6587 Mal
Danksagung erhalten: 12830 Mal

Beitrag von Claudia »

Wir hatten ja über diese "Hüpfer" schon einmal gerätselt.
http://dfg-forum.de/viewtopic.php?p=143154#143154

Also Wanzen, egal welche, sind es nicht.
Es sind diese Art von Heuhüpfer. Ohne Flügel...
Hier mal ein anderes  Bild:

Bild

Ich gehe nur mechanisch :D  vor. Versuche dabei schneller zu sein als sie.
Im Moment stehen sie auf Akelei ;)
Ich habe zwei Stellen angeschrieben und hoffe auf Artbestimmung.
Dann teile ich es euch mit.
Lieben Gruß aus dem Saarland,
Claudia
Benutzeravatar
Claudia
Moderator
Beiträge: 11184
Registriert: 02.11.2007, 19:37
Wohnort: Saarland
Hat sich bedankt: 6587 Mal
Danksagung erhalten: 12830 Mal

Beitrag von Claudia »

(K)ein "Schädling" der eigentlich nichts mit Fuchsien am Hut hat, hat es sich auf meiner 'Remembering Claire' gemütlich gemacht...
Eine Schnirkelschnecke
Bild

Das ist ja mal was Gutes: Schnecken mögen keine Fuchsien!!
Lieben Gruß aus dem Saarland,
Claudia
Benutzeravatar
Claudia
Moderator
Beiträge: 11184
Registriert: 02.11.2007, 19:37
Wohnort: Saarland
Hat sich bedankt: 6587 Mal
Danksagung erhalten: 12830 Mal

Beitrag von Claudia »

Häufig zu finden, gerade jetzt um diese Zeit, diese Auffälligkeit:


Bild

es ist einfach nur Blütenstaub der sich auf den Blättern ablagert.
Leicht zu entfernen...

Bild

:oops: mal kein Schädling!!
Lieben Gruß aus dem Saarland,
Claudia
Benutzeravatar
Linda
Aktives Mitglied
Beiträge: 1402
Registriert: 19.01.2012, 19:21
Wohnort: bei Stuttgart
Hat sich bedankt: 3921 Mal
Danksagung erhalten: 1653 Mal

Beitrag von Linda »

Seit einigen Tagen war auf einer Fuchsienblüte so eine kleine Ansammlung von gelben Punkten, hab leider kein Bild gemacht;
gestern so es dann so aus:

Bild

Bild

Schon wieder diese schrecklichen Wanzen-Larven!  :no:

Wenn ich z. Zt. meine Fuchsien beobachte und ausputze, bin ich auch ständig auf der Suche nach Läusen + Co., denen gefällt das feucht-warme Wetter wohl auch?
Viele Grüße von den Fildern

Linda
Benutzeravatar
Ursel
Aktives Mitglied
Beiträge: 416
Registriert: 22.02.2013, 16:00
Wohnort: zwischen Flensburg und Kappeln
Hat sich bedankt: 5 Mal
Danksagung erhalten: 21 Mal

Beitrag von Ursel »

igitt das ist ja schlimm aus,  Wanzen und Wanzen und Wanzen
ich denke du hast diese Invasion vernichtet.

Ursel
Chefin der tausend bunten Fuchsienglocken
Benutzeravatar
merlin2008
Aktives Mitglied
Beiträge: 5462
Registriert: 03.07.2014, 08:37
Hat sich bedankt: 4188 Mal
Danksagung erhalten: 8531 Mal

Beitrag von merlin2008 »

Die habe ich auch,ein Bild von den Eiern habe ich auch gemacht.Die waren recht schnell geschlüpft.Ich habe nicht den Eindruck das sie Schaden anrichten.Ich kann mich irren doch die hatte ich noch nie gesehen oder wahrgenommen.Was fressen die eigentlich ?wäre schön wenn sie Weiße Fliegeneier fressen würden.Davon habe ich noch einige hält sich aber in Grenzen.
Viele Grüße  Edeltraud
Benutzeravatar
Linda
Aktives Mitglied
Beiträge: 1402
Registriert: 19.01.2012, 19:21
Wohnort: bei Stuttgart
Hat sich bedankt: 3921 Mal
Danksagung erhalten: 1653 Mal

Beitrag von Linda »

Edeltraud, ich habe die Wanzen entsorgt, das waren Larven der grünen Stinkwanze, die Beerenobst ungenießbar machen.
Es gibt natürlich auch nützliche "Raubwanzen", die tatsächlich weiße Fliege, Blattläuse und Thripse vernichten.
Leider kenn ich mich da zu wenig aus, wie deren Jungtiere in den verschiedenen Stadien aussehen.
Bei den Fuchsien konnen Wanzen schon Schaden anrichten, indem sie die jungen Triebe anstechen (Grüne Futterwanzen, Weichwanzen), was zu Wachstumsschäden führt.

Vielleicht kann hier im Forum mal ein Fachmann für Klarheit sorgen, das wäre super!
Viele Grüße von den Fildern

Linda
Benutzeravatar
merlin2008
Aktives Mitglied
Beiträge: 5462
Registriert: 03.07.2014, 08:37
Hat sich bedankt: 4188 Mal
Danksagung erhalten: 8531 Mal

Beitrag von merlin2008 »

Hallo Linda hier ist das Bild Bild
zuerst waren sie gelblich dann schwarz und am nächst Tag waren es die kleinen Käfer.Ich glaube nicht das das Larven waren.Morgens habe ich nachgesehen da waren ganz viele an den Fuchsien und heute Morgen war keiner mehr da,eines habe ich noch im Garten irgendwo gesehen.
Viele  Grüße  Edeltraud
Benutzeravatar
Linda
Aktives Mitglied
Beiträge: 1402
Registriert: 19.01.2012, 19:21
Wohnort: bei Stuttgart
Hat sich bedankt: 3921 Mal
Danksagung erhalten: 1653 Mal

Beitrag von Linda »

Hilfe!
Was ist das für eine Wanze? Nützling oder schädlich?
Sie ist sehr flink, an den Blättern und Knospen waren keine Schadstellen zu sehen, aber einige Larven der Weißen Fliege.
Wenn es nützliche Raubwanzen sind, möchte ich sie nicht eliminieren, ich zerdrücke ja auch keine Marienkäferchen. :no:

Bild

Bild
Viele Grüße von den Fildern

Linda
Benutzeravatar
Claudia
Moderator
Beiträge: 11184
Registriert: 02.11.2007, 19:37
Wohnort: Saarland
Hat sich bedankt: 6587 Mal
Danksagung erhalten: 12830 Mal

Beitrag von Claudia »

Mir ist diese "Wanze" nicht als Schädling bekannt.
An unsere Fuchsien gehen sie jedenfalls nicht.
Bei mir ist so ein Hüpfer oder wie man sie nennt hin und wieder zu beobachten.
Schau mal in der Insektenbox, da wirst Du bestimmt fündig werden.
Lieben Gruß aus dem Saarland,
Claudia
Benutzeravatar
Linda
Aktives Mitglied
Beiträge: 1402
Registriert: 19.01.2012, 19:21
Wohnort: bei Stuttgart
Hat sich bedankt: 3921 Mal
Danksagung erhalten: 1653 Mal

Beitrag von Linda »

Jetzt hab ich schon wieder ein unbekanntes Wesen (Larve) eines Schädlings entdeckt:

Wer weiß es???Bild

Bild

Es scheint eine winzige Raupe zu sein, die kleine runde Löcher in Fuchsienblätter frisst.
Viele Grüße von den Fildern

Linda
Benutzeravatar
Linda
Aktives Mitglied
Beiträge: 1402
Registriert: 19.01.2012, 19:21
Wohnort: bei Stuttgart
Hat sich bedankt: 3921 Mal
Danksagung erhalten: 1653 Mal

Beitrag von Linda »

Diese Mal hat eine größere Raupe Gefallen an einer Fuchsienblüte gefunden; hab damit mein Vogelhaus dekoriert, im Nu war die Raupe weg.   :?

Bild

Bild
Viele Grüße von den Fildern

Linda
Benutzeravatar
Claudia
Moderator
Beiträge: 11184
Registriert: 02.11.2007, 19:37
Wohnort: Saarland
Hat sich bedankt: 6587 Mal
Danksagung erhalten: 12830 Mal

Beitrag von Claudia »

Hallo Linda, Du kannst ja bald Eintrittsgeld verlangen für einen Zoobesuch  :D
Spässje, Du weißt ja, wer den Schaden hat braucht für den Spott nicht zu sorgen. ....

Danke für die Bilder mit den Raupen und den Fraßstellen.
Bei mir sind ähnliche Fraßstellen zu finden.
Ich dachte bisher garnicht an eine Raupe!
Da werde ich mal Ausschau halten müssen.
Umso wichtiger sind doch unsere gefiederten Freunde wie die Meisen.

Die Raupe auf der letzten Aufnahme könnte die eines Zitronenfalters sein.
Ich habe mal wieder die Insektenbox bemüht... :D
Insektenbox
Lieben Gruß aus dem Saarland,
Claudia
Fuchsiagirl
Aktives Mitglied
Beiträge: 1638
Registriert: 03.02.2015, 16:29
Hat sich bedankt: 2291 Mal
Danksagung erhalten: 2252 Mal

Raupen von dem Weinschwärmer

Beitrag von Fuchsiagirl »

Hallo Linda, hallo Claudia,

das sind ja kleine   :D  Raupen ich sende euch mal 2 Bilder von größeren
Raupen, die waren 2009 an meinen Magalanica und haben alle Blätter
verspeist! Tagsüber sitzen sie am Boden, ich habe aber alle gefunden!
Sie haben große Augen! Jetzt verrate ich euch noch was aus der Raupe
wird: ein Weinschwärmer der nur nachts unterwegs ist, wenn ich noch
mein Papierbild finde werde ich es einscannen und euch senden.

Liebe Grüße Ingrid

Bild

Raupe von einem Weinschwärmer

Bild

2 Raupen vom Weinschwärmer man sieht deutlich die Augen
Jürgen

Beitrag von Jürgen »

Hallo Fuchsiagirl,

schau mal hier:

http://dfg-forum.de//viewtopic.php?t=13810


deine Raupen werden noch dicker !

LG. Jürgen
Antworten