Es geht weiter

Die nächste Saison wird vorbereitet
Antworten
Benutzeravatar
nordklaus
Aktives Mitglied
Beiträge: 272
Registriert: 08.02.2011, 20:38
Wohnort: Ahrensburg
Danksagung erhalten: 2 Mal

Beitrag von nordklaus »

Hallo Susanne,
du hast geschrieben:
bis jetzt habe ich keine einzige Spur eines Dickmaulrüsslers gesehen...aber der Fortschritt im GWH lässt mich hoffen für das kommende Jahr.
Wenn du sie so gern hättest: ich sende die gern einige zu damit du nicht solange warten brauchst!
 :no:   :!:
Gruß Klaus

Avatar: Pepeline, H.Schütt
Jürgen

Beitrag von Jürgen »

nordklaus hat geschrieben:Hallo Susanne,
du hast geschrieben:
bis jetzt habe ich keine einzige Spur eines Dickmaulrüsslers gesehen...aber der Fortschritt im GWH lässt mich hoffen für das kommende Jahr.
Wenn du sie so gern hättest: ich sende die gern einige zu damit du nicht solange warten brauchst!
 :no:   :!:
Hallo Klaus,
ich finde dein Angebot an Susanne gemein :D  :D
Obwohl, fritierte Insektenlarven mit frischem Salat, soll gesund sein :no:

LG. Jürgen
Benutzeravatar
Susanne
Aktives Mitglied
Beiträge: 1537
Registriert: 08.06.2011, 20:11
Danksagung erhalten: 12 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von Susanne »

Jetzt gehe ich einfach mal davon aus, dass Du mich falsch verstanden hast, Klaus  :o ; denn ich glaube nicht, dass Du mir oder irgendjemand Anderem diese Plage wirklich wünscht :!: . Und leider muss ich noch dazu sagen, dass auch ich Probleme genug habe, und zwar mit der weissen Fliege, die mir auch dieses Jahr nicht erspart bleibt :evil: , jetzt schon bei den wenigen F., die ich im Haus (mit vielen gelben Tafeln) durchkultiviert habe :twisted: .
Gruß von Susanne

Das Morgen kann nur blühen, wenn es im Gestern wurzelt und im Heute wächst.

http://www.fuchsiamania.de
19696
Benutzeravatar
Claudia
Moderator
Beiträge: 11184
Registriert: 02.11.2007, 19:37
Wohnort: Saarland
Hat sich bedankt: 6587 Mal
Danksagung erhalten: 12825 Mal

Beitrag von Claudia »

:oops:  ich sags ja immer wieder...der Teufel sollse alle holen...Jawoll!

Nein, solche Plagen wünscht man wirklich keinem.

Wow, Susanne...das sieht ja aus wie im Urwald bei Dir!
Sogar bei mir treibt die 'Naaldwijk800' ( im Kellerloch  :D ) aus. Obwohl sie sonst sehr zögerlich mit dem Austrieb ist.

Da wirst Du sicherlich bald in einem Blütenmeer schwelgen können. Wunderbar! Ich freue mich über Deine Erfolge...und später über  die Bilder die wir sehen dürfen.
Lieben Gruß aus dem Saarland,
Claudia
Benutzeravatar
santacruz
Moderator
Beiträge: 671
Registriert: 29.12.2010, 08:33
Wohnort: St.Oswald/Möderbrugg
Danksagung erhalten: 1 Mal

Beitrag von santacruz »

Ich räum morgen die ersten ins Glashaus.
Ist eigentlich früh für unsere Gegend. Hoffe nur das es nicht mehr zu kalt wird.
L.G.Heidi  

Bild
Benutzeravatar
Claudia
Moderator
Beiträge: 11184
Registriert: 02.11.2007, 19:37
Wohnort: Saarland
Hat sich bedankt: 6587 Mal
Danksagung erhalten: 12825 Mal

Beitrag von Claudia »

...und ich habe heute meine Miete mal offen gelassen... :oops:  hoffentlich geht es gut. Aber Frost ist ja nicht gemeldet.
Lieben Gruß aus dem Saarland,
Claudia
Benutzeravatar
Susanne
Aktives Mitglied
Beiträge: 1537
Registriert: 08.06.2011, 20:11
Danksagung erhalten: 12 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von Susanne »

Claudia hat geschrieben: Da wirst Du sicherlich bald in einem Blütenmeer schwelgen können. Wunderbar! Ich freue mich über Deine Erfolge...und später über  die Bilder die wir sehen dürfen.
Wenn Du Dich über Fotos von blühenden Fuchsien freust, zeige ich gerne sofort ein paar ganz aktuelle:

[face=Times New Roman]Straat Futami[/face]
19787
[face=Times New Roman]Elke Pardon[/face]
19788
[face=Times New Roman]Jan Wieggers[/face]
19789
Übrigens: in meinem Blog fuchsiamania.de gibt es viele, auch immer wieder aktuelle Fotos (und Themen), die inzwischen zu meiner großen Freude täglich weltweit Interessenten finden :D !
Gruß von Susanne

Das Morgen kann nur blühen, wenn es im Gestern wurzelt und im Heute wächst.

http://www.fuchsiamania.de
19696
Benutzeravatar
nordklaus
Aktives Mitglied
Beiträge: 272
Registriert: 08.02.2011, 20:38
Wohnort: Ahrensburg
Danksagung erhalten: 2 Mal

Beitrag von nordklaus »

Hallo Susanne,
hab ich bereits unter Lesezeichen abgespeichert.
Gruß Klaus

Avatar: Pepeline, H.Schütt
Benutzeravatar
nordklaus
Aktives Mitglied
Beiträge: 272
Registriert: 08.02.2011, 20:38
Wohnort: Ahrensburg
Danksagung erhalten: 2 Mal

Beitrag von nordklaus »

Hier mal ein ganz neues Bild der Walz Polka, sie stand die letzten Tage draußen; die Farbe ist deutlich dunkler geworden. Im Sommer ist sie aber noch dunkler. Es ist die einzige fast braune Fuchsie die ich kenne:

Bild

Bild
Gruß Klaus

Avatar: Pepeline, H.Schütt
Benutzeravatar
Claudia
Moderator
Beiträge: 11184
Registriert: 02.11.2007, 19:37
Wohnort: Saarland
Hat sich bedankt: 6587 Mal
Danksagung erhalten: 12825 Mal

Beitrag von Claudia »

Die 'Walz Polka' ist wirklich bemerkenswert.
Ich hatte sie auch.
Obwohl die Blüten zunächst garnicht so sehr auffallen, war die Pflanze eine von denen die immer die Aufmerksamkeit auf sich zog.


[user]
Susanne, ich habe Deine Direktverlinkung aus Deinem Beitrag geändert.
In Deiner Signatur ist die Verlinkung ja einfach anzuklicken.
[/user]
Lieben Gruß aus dem Saarland,
Claudia
Benutzeravatar
Susanne
Aktives Mitglied
Beiträge: 1537
Registriert: 08.06.2011, 20:11
Danksagung erhalten: 12 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von Susanne »

Ihr habt mich überzeugt: (auch) die 'WALZ Polka' werde ich dieses Jahr aus der Gärtnerei Guttmann mitbringen. Keine Ahnung, wie es am Ende des Jahres weiter geht :cry:: ich habe kaum Verluste und tausend neue Ideen und Wünsche :lol:. Vielleicht sollte ich doch ein bisschen strenger (mit mir, nicht mit meinen Diven) sein :roll:  :!:  :lol: .
Jetzt kommt hier ein kleiner Wintereinbruch :evil: ; momentan haben wir nur noch knapp über dem Gefrierpunkt und seit vorgestern keine Sonne. Aber auch das habe ich heute "ausgenutzt" und mal wieder mit Blattdünger gesprüht (was ich natürlich ungern im Sonnenschein mache ;) ); denn Blätter gibt es genug:

[face=Times New Roman]Salmon Perfection[/face], braucht schon verdammt viel Wasser :hrhr: 19790

[face=Times New Roman]Wilma Versloot[/face]
19791
Gruß von Susanne

Das Morgen kann nur blühen, wenn es im Gestern wurzelt und im Heute wächst.

http://www.fuchsiamania.de
19696
maridl

Beitrag von maridl »

Einen schönen guten Morgen aus Südtirol.
Bei -3 Grad  sieht es heute Morgen bei uns so aus.
19792
Die Narzissen waren in voller Blüte-
19793
die Forsitien mal anders gesehen-
wie gut, dass sonst noch alles eingewintert ist.
Liebe Grüße  Maria.
Benutzeravatar
Claudia
Moderator
Beiträge: 11184
Registriert: 02.11.2007, 19:37
Wohnort: Saarland
Hat sich bedankt: 6587 Mal
Danksagung erhalten: 12825 Mal

Beitrag von Claudia »

Susanne, gibt mir dann das "Rezept" weiter wie man strenger mit sich selber ist.  :D Ich könnte es auch gut gebrauchen :oops:

Maria, es würde eigentlich langen mit dem Schnee bei euch.
Aber schön sieht es schon  aus...so ein frisch gefallener Schnee.
Lieben Gruß aus dem Saarland,
Claudia
Benutzeravatar
Susanne
Aktives Mitglied
Beiträge: 1537
Registriert: 08.06.2011, 20:11
Danksagung erhalten: 12 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von Susanne »

Oh Maria, wie schrecklich :shock: !
Deine Fotos sind sehr schön, aber zu dieser Jahreszeit :evil:  :no:  :hrhr: !!!
Auch hier habe ich heute morgen auf einzelnen Autos ein bisschen Schnee gesehen, aber im Vergleich dazu war das nichts.
Ach wie gut, wenn Deine Kostbarkeiten noch drinnen sein können. Wieviel Aktivität kannst Du denn an ihnen schon beobachten? Und wie groß ist Dein "Fuchsien-Kindergarten" derzeit?
Ja, wie Du weisst, bin ich sehr neugierig :oops: ...
Gruß von Susanne

Das Morgen kann nur blühen, wenn es im Gestern wurzelt und im Heute wächst.

http://www.fuchsiamania.de
19696
maridl

Beitrag von maridl »

Ja liebe Susanne, der Winter hat uns fest im Griff.
Heute Morgen -5 Grad, Schnee und Eis brrr-
Im Winterquartier haben  meine Fuchsien
sehr gut getrieben, auch ein paar Blüten sind schon da.
Alles schön grün und bei der Wärme vorher hätte ich gern----
Die `Kinderstube`ist natürlich voll besetzt und wie immer
machen mir, die zum Teil schon großen Pflanzen sehr viel Freude.
Ich bin so froh, dass ich noch alles ließ wie es war, sind sie erst umgetopft, brauchen sie mehr Platz und den hab ich leider nicht.
Auf unserer Höhe ist ein Wintereinbruch in dieser Zeit normal.
Nicht normal waren eher die schon fast sommerlichen Temperaturen der vergangenen 2 Wochen. Alles was schon ausgetrieben hatte ist natürlich erfroren.
Aber so ist es nun mal---
Liebe Grüße Maria.
Antworten