In meinem Gewächshaus und um mein Gewächshaus herum
- gschimmi
- Aktives Mitglied
- Beiträge: 877
- Registriert: 05.01.2011, 22:04
- Wohnort: oberbarnim, märkische schweiz
- Hat sich bedankt: 465 Mal
- Danksagung erhalten: 93 Mal
ich glaube, wenn es noch so mit dem wetter weitergeht, werden wir auf solche hitzebständigen fuchsien umrüsten müssen.
ein jammer ist es, wie die armen füchse jetzt aussehen.
bei mir fehlt immer noch regen, regen.
lg von elke aus der märkischen schweiz
ein jammer ist es, wie die armen füchse jetzt aussehen.
bei mir fehlt immer noch regen, regen.
lg von elke aus der märkischen schweiz
Man muss nicht erst sterben, um ins Paradies zu gelangen, solange man einen Garten hat!
- merlin2008
- Aktives Mitglied
- Beiträge: 5462
- Registriert: 03.07.2014, 08:37
- Hat sich bedankt: 4188 Mal
- Danksagung erhalten: 8530 Mal
Susanne die sehen doch noch toll aus.Ich getraue mich Nachmittags
garnicht in den Garten obwohl wir wenig Sonne haben und viele Bäume.Man könnte weinen wenn man die Pflanzen sieht.Ettliche habe ich vergossen obwohl es grosse Pflanzen waren.Die Luft ist einfach zu heiß.Nun es bleiben uns ja noch viele Wochen wo es wieder besser werden kann.
Viele Grüße Edeltraud
garnicht in den Garten obwohl wir wenig Sonne haben und viele Bäume.Man könnte weinen wenn man die Pflanzen sieht.Ettliche habe ich vergossen obwohl es grosse Pflanzen waren.Die Luft ist einfach zu heiß.Nun es bleiben uns ja noch viele Wochen wo es wieder besser werden kann.
Viele Grüße Edeltraud
- Susanne
- Aktives Mitglied
- Beiträge: 1537
- Registriert: 08.06.2011, 20:11
- Danksagung erhalten: 12 Mal
- Kontaktdaten:
Momentan sieht nichts mehr toll aus, und ich traue mich nicht, jetzt zu gießen, auch wenn ich das Elend kaum sehen kann und die Böden- z.B. bei der 'Billy'- trocken und hart wie Beton scheinen... Lieber warte ich noch 2-3 Std.merlin2008 hat geschrieben:Susanne die sehen doch noch toll aus.

Andere Pflanzen kommen mal wieder besser mit der Hitze zurecht, wie Spieren, Rosen, Lilien, Hortensien etc.
Insekten wie Bienen, Hummeln und Schmetterlinge gibt es genug zu sehen; leider hatte ich aber auch schon schmerzhaften Kontakt zu Kriebelmücken und Bremsen

Goldspiere

Philadelphus

Rose 'Sedana'

Oenothera

Rose 'Hansestadt Rostock'

Gruß von Susanne
Das Morgen kann nur blühen, wenn es im Gestern wurzelt und im Heute wächst.
http://www.fuchsiamania.de

Das Morgen kann nur blühen, wenn es im Gestern wurzelt und im Heute wächst.
http://www.fuchsiamania.de
- Susanne
- Aktives Mitglied
- Beiträge: 1537
- Registriert: 08.06.2011, 20:11
- Danksagung erhalten: 12 Mal
- Kontaktdaten:
... noch eine Rose von Delbard, weiss den Namen nicht mehr

Rose 'Heidefeuer'

Rose 'Satellite'

Hortensie (im Schatten)

Lilie und Glockenblume


Rose 'Heidefeuer'

Rose 'Satellite'

Hortensie (im Schatten)

Lilie und Glockenblume

Gruß von Susanne
Das Morgen kann nur blühen, wenn es im Gestern wurzelt und im Heute wächst.
http://www.fuchsiamania.de

Das Morgen kann nur blühen, wenn es im Gestern wurzelt und im Heute wächst.
http://www.fuchsiamania.de
- Susanne
- Aktives Mitglied
- Beiträge: 1537
- Registriert: 08.06.2011, 20:11
- Danksagung erhalten: 12 Mal
- Kontaktdaten:
Fuchsien fotografieren macht momentan keinen Spass
:no: :evil: , höchstens ganz vereinzelt.
Spalier im Süden - nach Südwesten ausgerichtet

Fuchsien an der Nordseite des Hauses

und neben der Astilbe kann man- gerade noch- die 'Freundeskreis München' erkennen

... und ein Angeber-Foto habe ich doch
:D :
[face=Times New Roman]Dancing Flame[/face], die von einer Markise beschattet/geschützt wird


Spalier im Süden - nach Südwesten ausgerichtet

Fuchsien an der Nordseite des Hauses

und neben der Astilbe kann man- gerade noch- die 'Freundeskreis München' erkennen


... und ein Angeber-Foto habe ich doch

[face=Times New Roman]Dancing Flame[/face], die von einer Markise beschattet/geschützt wird
Gruß von Susanne
Das Morgen kann nur blühen, wenn es im Gestern wurzelt und im Heute wächst.
http://www.fuchsiamania.de

Das Morgen kann nur blühen, wenn es im Gestern wurzelt und im Heute wächst.
http://www.fuchsiamania.de
- gschimmi
- Aktives Mitglied
- Beiträge: 877
- Registriert: 05.01.2011, 22:04
- Wohnort: oberbarnim, märkische schweiz
- Hat sich bedankt: 465 Mal
- Danksagung erhalten: 93 Mal
susanne, das sieht doch alles noch gut aus.
meine walz jubelteen hat es nun doch hingerafft, es ist zum heulen.
heute war es nochmal ganz schlimm. nun hoffe ich, dass das wetter sich etwas abkühlt, ein regen täte bei uns auch mal gut.
lg von elke aus der märkischen schweiz
meine walz jubelteen hat es nun doch hingerafft, es ist zum heulen.
heute war es nochmal ganz schlimm. nun hoffe ich, dass das wetter sich etwas abkühlt, ein regen täte bei uns auch mal gut.
lg von elke aus der märkischen schweiz
Man muss nicht erst sterben, um ins Paradies zu gelangen, solange man einen Garten hat!
- Gartenfee49
- Aktives Mitglied
- Beiträge: 1777
- Registriert: 18.01.2011, 10:28
- Wohnort: Hamburg
- Danksagung erhalten: 7 Mal
Susanne, die ,Dancing Flame' ist wirklich ein Traum!
Die leuchtet so richtig!
Aber deine anderen Fuchsien sehen doch auch ganz passabel aus. Die Rosen freuen sich über die Hitze, da können sie uns mal ihre ganze Schönheit zeigen.
Ich habe nur ,No Name' Rosen, aber die blühen jetzt auch besonders schön.

Die leuchtet so richtig!
Aber deine anderen Fuchsien sehen doch auch ganz passabel aus. Die Rosen freuen sich über die Hitze, da können sie uns mal ihre ganze Schönheit zeigen.
Ich habe nur ,No Name' Rosen, aber die blühen jetzt auch besonders schön.
Liebe Grüsse aus Hamburg
von Annegret
von Annegret
- merlin2008
- Aktives Mitglied
- Beiträge: 5462
- Registriert: 03.07.2014, 08:37
- Hat sich bedankt: 4188 Mal
- Danksagung erhalten: 8530 Mal
- Susanne
- Aktives Mitglied
- Beiträge: 1537
- Registriert: 08.06.2011, 20:11
- Danksagung erhalten: 12 Mal
- Kontaktdaten:
Letzten Samstag waren Angelika und Alfred Fuhrmann bei uns zu Besuch
:D :D :.
Und was haben sie wohl mitgebracht: Fuchsien
! Angelika hat sich extra Mühe gemacht, welche herauszusuchen, die ich wohl noch nicht habe
;) , und sie hat es z.T. auch geschafft.
Bei der großen Wärme sind wir aber überwiegend unter der Markise in Deckung gegangen, auch wenn es die Farbe der Fotos etwas ungünstig beeinflusst
.




Und was haben sie wohl mitgebracht: Fuchsien


Bei der großen Wärme sind wir aber überwiegend unter der Markise in Deckung gegangen, auch wenn es die Farbe der Fotos etwas ungünstig beeinflusst




Gruß von Susanne
Das Morgen kann nur blühen, wenn es im Gestern wurzelt und im Heute wächst.
http://www.fuchsiamania.de

Das Morgen kann nur blühen, wenn es im Gestern wurzelt und im Heute wächst.
http://www.fuchsiamania.de
- merlin2008
- Aktives Mitglied
- Beiträge: 5462
- Registriert: 03.07.2014, 08:37
- Hat sich bedankt: 4188 Mal
- Danksagung erhalten: 8530 Mal
- Susanne
- Aktives Mitglied
- Beiträge: 1537
- Registriert: 08.06.2011, 20:11
- Danksagung erhalten: 12 Mal
- Kontaktdaten:
Es ist wahrscheinlich nicht ganz so schlimm wie bei Dir, Edeltraud; denn die höchste Temperatur war hier bisher nur 33°C, aber auch das ist viel zuvielmerlin2008 hat geschrieben: Bei Dir sieht man ja keine Hitzeschäden hast Du schon alles ausgeputzt oder war es nicht so schlimm?


D.h. für mich: wirklich mein Fehler!

Weniger schlimm ist in diesem Fall, dass ich also noch Exemplare davon habe, nicht aber von meiner "alten" 'Supernova' oder von der erst einjährigen 'Freundeskreis Bodensee' oder von der 'Kobold' usw., usw.

Gruß von Susanne
Das Morgen kann nur blühen, wenn es im Gestern wurzelt und im Heute wächst.
http://www.fuchsiamania.de

Das Morgen kann nur blühen, wenn es im Gestern wurzelt und im Heute wächst.
http://www.fuchsiamania.de
- Susanne
- Aktives Mitglied
- Beiträge: 1537
- Registriert: 08.06.2011, 20:11
- Danksagung erhalten: 12 Mal
- Kontaktdaten:
Noch ein unerfreuliches Foto: beim Öffnen meiner Gartenhütte (nach max. 1 Woche Pause) dann dieser Anblick

Genauer gesagt, habe ich das Foto erst gemacht, nachdem GG diesen Anbau "eingenebelt" hatte.
Noch ein Gartenvagabund blüht z.Zt. wieder, nämlich 'Astrantia', außerdem auch ein paar 'Hemerocallis':



Und wenn man diese dann mit einer 'Marcus Graham' kombiniert kommt folgendes heraus
:


Genauer gesagt, habe ich das Foto erst gemacht, nachdem GG diesen Anbau "eingenebelt" hatte.
Noch ein Gartenvagabund blüht z.Zt. wieder, nämlich 'Astrantia', außerdem auch ein paar 'Hemerocallis':



Und wenn man diese dann mit einer 'Marcus Graham' kombiniert kommt folgendes heraus


Gruß von Susanne
Das Morgen kann nur blühen, wenn es im Gestern wurzelt und im Heute wächst.
http://www.fuchsiamania.de

Das Morgen kann nur blühen, wenn es im Gestern wurzelt und im Heute wächst.
http://www.fuchsiamania.de