Mein kleiner Fuchsiengarten.
- merlin2008
- Aktives Mitglied
- Beiträge: 5462
- Registriert: 03.07.2014, 08:37
- Hat sich bedankt: 4187 Mal
- Danksagung erhalten: 8529 Mal
Siehst Du Claudia so gehen die Empfindungen auseinander.Ich meine die ganz dunklen wie Gerhard`s Aubergiene,Rohees King,De Mijnlamp oder Marcske verschwinden in der Dämmerung.Die Farbe wird vom Grün verschluckt.Wenn sie helle Spitzen haben ist es besser.Deshalb versuche ich die dunklen Sorten mit weißen oder was noch schöner ist mit rosefarbenen zu mischen.Die Wirkung der Farben wird so verstärkt.
- merlin2008
- Aktives Mitglied
- Beiträge: 5462
- Registriert: 03.07.2014, 08:37
- Hat sich bedankt: 4187 Mal
- Danksagung erhalten: 8529 Mal
Nach einem wunderbarem Regen habe ich neue Aufnahmen sogar mit Regentropfen was dieses Jahr eine Seltenheit war.Ettliche Schöne kommen jetzt erst zur Blüte dieses Jahr recht spät doch die ersten Knospen waren verbrannt und dann hatten sie das Wachsen eingestellt.Dafür werden sie jetzt um so schöner.




























Zum Schluß erwas ganz anderes.



Ich hoffe es war nicht zu langweilig.
Viele Grüße Edeltraud




























Zum Schluß erwas ganz anderes.



Ich hoffe es war nicht zu langweilig.
Viele Grüße Edeltraud
- Gartenfee49
- Aktives Mitglied
- Beiträge: 1777
- Registriert: 18.01.2011, 10:28
- Wohnort: Hamburg
- Danksagung erhalten: 7 Mal
- gschimmi
- Aktives Mitglied
- Beiträge: 877
- Registriert: 05.01.2011, 22:04
- Wohnort: oberbarnim, märkische schweiz
- Hat sich bedankt: 465 Mal
- Danksagung erhalten: 93 Mal
edeldraut,
ich beneide dich um deine wunderschönen fuchsien, besonders um das blattgrün.
was machst du, dass sie alle so saftig grün sind?
meine bekommen gerade mal paar neue blätter, bzw. blätterchen.
aber das ist alles der extremen hitze geschuldet.
lg von elke aus der märkischen schweiz
ich beneide dich um deine wunderschönen fuchsien, besonders um das blattgrün.
was machst du, dass sie alle so saftig grün sind?
meine bekommen gerade mal paar neue blätter, bzw. blätterchen.
aber das ist alles der extremen hitze geschuldet.
lg von elke aus der märkischen schweiz
Man muss nicht erst sterben, um ins Paradies zu gelangen, solange man einen Garten hat!
- Claudia
- Moderator
- Beiträge: 11184
- Registriert: 02.11.2007, 19:37
- Wohnort: Saarland
- Hat sich bedankt: 6587 Mal
- Danksagung erhalten: 12825 Mal
Edeltraud, ....ich muß mal nach Hessen kommen...und Dein Garten vor Ort gucken
Du hast so schöne Pflanzen. Und bei den Fuchsien Sorten die ich garnicht kenne. Und manche nur dem Namen nach.
Und Deine 'City of Adelaide' blüht!!
Ich glaube meine wird mich erst wieder im nächsten Jahr erfreuen können. Denn von Knospenansatz keine Spur. Da war sie im letzten Jahr nicht so geizig mit den Blüten.
Die letzte Pflanze eine Clematis oder Passiflora?

Du hast so schöne Pflanzen. Und bei den Fuchsien Sorten die ich garnicht kenne. Und manche nur dem Namen nach.
Und Deine 'City of Adelaide' blüht!!

Die letzte Pflanze eine Clematis oder Passiflora?
Lieben Gruß aus dem Saarland,
Claudia
Claudia
- Susanne
- Aktives Mitglied
- Beiträge: 1537
- Registriert: 08.06.2011, 20:11
- Danksagung erhalten: 12 Mal
- Kontaktdaten:
Das ist doch wohl eine 'Passiflora'
?
Deine Fuchsien gefallen mir auch sehr, Edeltraud, und ich beneide Dich um die vielen nicht-sonnigen Plätze.
Mein Schwiegervater wohnt in Hanau, und wir besuchen ihn ab und zu. Vielleicht ergibt sich irgendwann einmal 2016 ein kleiner Umweg
8) :oops: ...

Deine Fuchsien gefallen mir auch sehr, Edeltraud, und ich beneide Dich um die vielen nicht-sonnigen Plätze.
Mein Schwiegervater wohnt in Hanau, und wir besuchen ihn ab und zu. Vielleicht ergibt sich irgendwann einmal 2016 ein kleiner Umweg

Gruß von Susanne
Das Morgen kann nur blühen, wenn es im Gestern wurzelt und im Heute wächst.
http://www.fuchsiamania.de

Das Morgen kann nur blühen, wenn es im Gestern wurzelt und im Heute wächst.
http://www.fuchsiamania.de
- merlin2008
- Aktives Mitglied
- Beiträge: 5462
- Registriert: 03.07.2014, 08:37
- Hat sich bedankt: 4187 Mal
- Danksagung erhalten: 8529 Mal
Claudia,Susanne Ihr seid herzlichts eingeladen auch würde ich mich über andere Besucher freuen.Ich habe gerne Gäste und zentral wohne ich auch genau an der Abfahrt von der A5 und die A67 ist nicht weit,keine 3km.
Leider sind bei uns die Fuchsienliebhaber sehr selten doch im Sommer hatte mich wirklich eine ganz nette Fuchsienfreundin aus einem Nachbarort über die Fuchsiengesellschaft gefunden.Claudia gibt es eigentlich eine Liste von Mitgliedern in Hessen oder Südhessen?
Ich kenne das von unserem Hundeverein welcher ja auch bundesweit ist und da sind wir in Landesgruppen eingeteilt
Viele Grüße Edeltraud
Leider sind bei uns die Fuchsienliebhaber sehr selten doch im Sommer hatte mich wirklich eine ganz nette Fuchsienfreundin aus einem Nachbarort über die Fuchsiengesellschaft gefunden.Claudia gibt es eigentlich eine Liste von Mitgliedern in Hessen oder Südhessen?
Ich kenne das von unserem Hundeverein welcher ja auch bundesweit ist und da sind wir in Landesgruppen eingeteilt
Viele Grüße Edeltraud
- Linda
- Aktives Mitglied
- Beiträge: 1402
- Registriert: 19.01.2012, 19:21
- Wohnort: bei Stuttgart
- Hat sich bedankt: 3921 Mal
- Danksagung erhalten: 1653 Mal
Betr.: 'Linda's Küchenfenster'
Hallo Edeltraud,
da musste ich doch herzhaft lachen, als ich bei Deinen schönen Fuchsienbildern die 'Linda's Küchenfenster' entdeckte.
Es ist ein Sämling von Wolfram Götz; mein Bruder schenkte mir 2011 einige Pflanzen zum testen.
Ich pflanzte sie vor dem Küchenfenster in einen Kasten und weil sie so stark aufrecht wuchsen, setze ich die kleinen Hängefuchsien davor.

2012


2014


Diese Fuchsie ließ sich gut überwintern, die Blüten werden leicht aufrecht getragen und was sie besonders pflegeleicht macht
ist, dass sie keine Samen bildet und die verwelkten Blüten abfallen.
Hallo Edeltraud,
da musste ich doch herzhaft lachen, als ich bei Deinen schönen Fuchsienbildern die 'Linda's Küchenfenster' entdeckte.
Es ist ein Sämling von Wolfram Götz; mein Bruder schenkte mir 2011 einige Pflanzen zum testen.
Ich pflanzte sie vor dem Küchenfenster in einen Kasten und weil sie so stark aufrecht wuchsen, setze ich die kleinen Hängefuchsien davor.

2012


2014


Diese Fuchsie ließ sich gut überwintern, die Blüten werden leicht aufrecht getragen und was sie besonders pflegeleicht macht
ist, dass sie keine Samen bildet und die verwelkten Blüten abfallen.
Viele Grüße von den Fildern
Linda
Linda
- merlin2008
- Aktives Mitglied
- Beiträge: 5462
- Registriert: 03.07.2014, 08:37
- Hat sich bedankt: 4187 Mal
- Danksagung erhalten: 8529 Mal
Claudia vielen Dank,ich will hoffen das es nicht unter den Datenschutz fällt.
Jedem gefällt der Name `Linda`s Küchenfenster``da höhre ich immer das ist aber schön.Bei mir hat sie sich etwas schwer getan ich war froh daß ich sie über den Winter bekommen habe.Sie hat jetzt erst angefangen zu blühen.Die Blüten sind wirklich sehr hübsch und Samen brauche ich nicht.Ich werde weiter gut auf sie achten .
Viele Grüße Edeltraud
Jedem gefällt der Name `Linda`s Küchenfenster``da höhre ich immer das ist aber schön.Bei mir hat sie sich etwas schwer getan ich war froh daß ich sie über den Winter bekommen habe.Sie hat jetzt erst angefangen zu blühen.Die Blüten sind wirklich sehr hübsch und Samen brauche ich nicht.Ich werde weiter gut auf sie achten .
Viele Grüße Edeltraud
- Ursel
- Aktives Mitglied
- Beiträge: 416
- Registriert: 22.02.2013, 16:00
- Wohnort: zwischen Flensburg und Kappeln
- Hat sich bedankt: 5 Mal
- Danksagung erhalten: 21 Mal
Linda so kommt die von Filderstadt nach Weiterstadt,
einfach ins Auto bei Ursel und Hans-Georg, Edeltraud ich freue mich auch, das diese Schönheit bei dir so gut geworden ist.
Meine sieht auch sehr gut aus, ich werde dann auch ein Zettel dranmachen
Lindas Küchenfenster das hat was.
Ursel
einfach ins Auto bei Ursel und Hans-Georg, Edeltraud ich freue mich auch, das diese Schönheit bei dir so gut geworden ist.
Meine sieht auch sehr gut aus, ich werde dann auch ein Zettel dranmachen
Lindas Küchenfenster das hat was.
Ursel
Chefin der tausend bunten Fuchsienglocken
- merlin2008
- Aktives Mitglied
- Beiträge: 5462
- Registriert: 03.07.2014, 08:37
- Hat sich bedankt: 4187 Mal
- Danksagung erhalten: 8529 Mal
So langsam lichtet sich das Laub nun ja das ist halt so.So lange noch schöne Blüten da sind wollen wir uns nicht beschweren.

Diese hatte dieses Jahr schwer zu kämpfen es dauerte schon lange bis sie austrieb doch jetzt kommen die Blüten.













Ein Versuch Pink Marshmallow und Pinto de Blue möchte ich als Stämmchen ziehen.







Das waren einige von meinen sogenannten Sorgenkindern die jetzt erst zum blühen kommen.Noch sind ettliche da welche noch nicht geblüht haben oder nur eine Blüte hatten .nun sie haben ja noch etwas Zeit.
Viele Grüße Edeltraud

Diese hatte dieses Jahr schwer zu kämpfen es dauerte schon lange bis sie austrieb doch jetzt kommen die Blüten.













Ein Versuch Pink Marshmallow und Pinto de Blue möchte ich als Stämmchen ziehen.







Das waren einige von meinen sogenannten Sorgenkindern die jetzt erst zum blühen kommen.Noch sind ettliche da welche noch nicht geblüht haben oder nur eine Blüte hatten .nun sie haben ja noch etwas Zeit.
Viele Grüße Edeltraud
- Claudia
- Moderator
- Beiträge: 11184
- Registriert: 02.11.2007, 19:37
- Wohnort: Saarland
- Hat sich bedankt: 6587 Mal
- Danksagung erhalten: 12825 Mal
Wenn ich Deine 'Texas Longhorn' sehe...und an meine denke
Ich habe eine, die ist schon bestimmt 4 Jahre in meinem Besitz.
Diese ist noch so mickrig wie sie auch am Anfang war.
Irgendwas klappt da bei meiner Pflege nicht.
Sag mal, wie heißt denn diese schöne Sorte?


Ich habe eine, die ist schon bestimmt 4 Jahre in meinem Besitz.
Diese ist noch so mickrig wie sie auch am Anfang war.
Irgendwas klappt da bei meiner Pflege nicht.
Sag mal, wie heißt denn diese schöne Sorte?

Lieben Gruß aus dem Saarland,
Claudia
Claudia
- Gartenfee49
- Aktives Mitglied
- Beiträge: 1777
- Registriert: 18.01.2011, 10:28
- Wohnort: Hamburg
- Danksagung erhalten: 7 Mal
Edeltraud,von gelben Blättern habe ich an deinen Fuchsien nichts gesehen.
Das Laub sieht auch noch schön kräftiggrün aus. Von den Blüten ganz zu schweigen.
Aber du hast recht, der Blattfall beginnt. Bei meinen Fuchsien sehr stark durch den vielen Regen der letzten Tage. Auch viele gelbe Blätter.
Indian Summer bei unseren Fuchsien!
:D
Aber ich bin froh, das ich bis jetzt noch an keiner Pflanze Rost entdeckt habe.

Aber du hast recht, der Blattfall beginnt. Bei meinen Fuchsien sehr stark durch den vielen Regen der letzten Tage. Auch viele gelbe Blätter.
Indian Summer bei unseren Fuchsien!

Aber ich bin froh, das ich bis jetzt noch an keiner Pflanze Rost entdeckt habe.
Liebe Grüsse aus Hamburg
von Annegret
von Annegret