Dass F.bracelinae winterhart ist, nehme ich teilweise zurück.
In kalten Wintern stirbt er oberirdisch ab und kommt mit den Jahren immer schlimmer wieder.
So werden sie nie zu schönen großen Pflanzen.
Frisch in den Boden gepflanzt, macht sie sich im ersten Jahr prächtig.

- bracelinea 10.jpg (964.63 KiB) 1818 mal betrachtet
Aber dann wird es immer weniger und später.
Deshalb habe ich es jetzt wieder in einen Topf gegeben.
Wegen seiner Kletternatur habe ich ein Gestell hinzugefügt.

- bracelinea 5.jpg (655.82 KiB) 1818 mal betrachtet
Sie wächst am Naturstandort mehr oder weniger epiphytisch und bevorzugt daher grobe, lockere, humusreiche Topferde.
Blätter und Knospen sind immer sehr dicht beieinander.
Dadurch wirkt sie bald wie eine dichte Pflanze.

- bracelinea 21.JPG (384.21 KiB) 1818 mal betrachtet