Seite 1 von 1
Verfasst: 31.08.2013, 10:56
von nordklaus
Und noch weitere Bilder aus dem Garten von Anne Grethe:
Bicentennial
Beth Robley

Verfasst: 01.09.2013, 18:32
von Claudia
Und Dir herzlichen Dank für die schönen Bilder und Kommentare.
Alleine die 'Leverkusen' ist doch schon ein Augenschmaus!!
Schön wenn euer Freundeskreis solch schöne Unternehmungen macht.
Wenn Du von den "Hansens" schreibst, gehören die Hansen von der JHV auch dazu?
Oder bringe ich da was durcheinander?
Und Anne Grethe aus Dänemark, ist fast schon ein fester Begriff für super tolle Fuchsien.
Ich glaube, dass sogar ich welche von ihr habe.
Annegret und Ursel haben mich da auch schon versorgt.
Und lachen mußte ich als Du schriebst: 7 standen hinter meinem Auto...
Bei der Durchsicht der Bilder fielen mir auch einige Büsche und Stämme der Fuchsien auf die überhaupt nicht oder sehr wenig blühen.
Ein Phänomen das ich auch bei mir feststellen kann.
Die 'Straat Futami' ist so eine

Wächst wie der Teufel und hat keine Blüten.
Verfasst: 01.09.2013, 21:59
von nordklaus
Hallo Claudia,
auf der JHV waren die Hansen aus Esgrus, aber auch die Hansen aus Winsen.
Sie sind nicht miteinander verwandt.
Bei mir im Garten blühen etwa die Hälfte meiner Fuchsien nicht, ganz so schlimm war es bei Anne Grethe nicht. Alle Blütenansätze meiner nicht blühenden Fuchsien wurden durch Blattwanzen oder andere Insekten zerstört.
Verfasst: 02.09.2013, 08:48
von Claudia
Danke Klaus.
Es ist jedenfalls ein toller Ausflug den ihr da unternommen habt.
Wegen der Blüten"ruhe" bei den Fuchsien....ist schon seltsam.
Es ist auch bei Fuchsien die nicht unbedingt für lange Blütenpausen bekannt sind.
Knopsenansätze sind bei den meisten jetzt wieder zu erkennen.
Wahrscheinlich habe ich beim Rückschnitt die schönsten Fuchsien...

Verfasst: 07.09.2013, 08:05
von Emmes
Hallo Nordklaus, dann kann ich ja jetzt auch mitreden. Einige unserer Fuchsien blühen auch nicht - so wie sonst. Es sind auch gefüllte Fuchsien darunter. Woran das liegt - keine Ahnung. Gedüngt haben wir sicher genug. Vielleicht ist das so ein Phänomen, wie mit den Distelfaltern vor zwei/drei Jahren. Wir hatten mal 100e im Garten. Der NABU sagte mir, dass es zu der Zeit sehr viele gab. Vielleicht machen unsere Schönheiten ja auch nur einfach mal Pause ... :)
Ich freue mich immer wieder, was hier tolle Aufnahmen in unserem Forum erscheinen. Fuchsien sind schon etwas Wunderbares!
Euch allen ein schönes Wochenende.
Verfasst: 15.09.2013, 21:53
von Annelore
Danke Klaus für die wunderbaren Bilder, trotz allem, sehr schöne Fuchsien und das Bild in Anne Grethes Garten mit dem Bach, den Buchsbäumen und die angrenzende Wiese mit Wald im Hintergrund gefällt mir am besten.