'Phileine'
- Claudia
- Moderator
- Beiträge: 11180
- Registriert: 02.11.2007, 19:37
- Wohnort: Saarland
- Hat sich bedankt: 6584 Mal
- Danksagung erhalten: 12823 Mal
'Phileine'
Dieser Tage hat mir Herr van Aspert eine Mail geschickt.
Darin stellt er seine neue Züchtung vor.
Es ist eine weiße Triphylla die auf den Namen 'Phileine' getauft wurde.
Züchter Aspert, J.M.J; 2013, NL
'Göttingen' x 'Ting-a-Ling'
Darin stellt er seine neue Züchtung vor.
Es ist eine weiße Triphylla die auf den Namen 'Phileine' getauft wurde.
Züchter Aspert, J.M.J; 2013, NL
'Göttingen' x 'Ting-a-Ling'
Lieben Gruß aus dem Saarland,
Claudia
Claudia
- Claudia
- Moderator
- Beiträge: 11180
- Registriert: 02.11.2007, 19:37
- Wohnort: Saarland
- Hat sich bedankt: 6584 Mal
- Danksagung erhalten: 12823 Mal
Ist es nicht erstaunlich das bei diesen Eltern ( die Angaben entstammen von den Seiten der NKvF) so eine hübsche und völlig anders aussehende Sorte rauskommt?
Sie erinnert mich an die andere weiße triphyllablütige Sorte 'Our Ted', die ich schon einmal hatte.
Leider ist sie nicht pflegeleicht gewesen und überlebte nicht bei mir.
Da ist zu hoffen, dass diese wesentlich bessere Eigenschaften mitbringt.
Mal sehen ob mir Herr van Aspert Näheres berichten kann.
Übrigens sei diese Sorte bei der Gärtnerei Gommer und van der Velde zu haben.
Sie erinnert mich an die andere weiße triphyllablütige Sorte 'Our Ted', die ich schon einmal hatte.
Leider ist sie nicht pflegeleicht gewesen und überlebte nicht bei mir.
Da ist zu hoffen, dass diese wesentlich bessere Eigenschaften mitbringt.
Mal sehen ob mir Herr van Aspert Näheres berichten kann.
Übrigens sei diese Sorte bei der Gärtnerei Gommer und van der Velde zu haben.
Lieben Gruß aus dem Saarland,
Claudia
Claudia
- dutch Henk
- Aktives Mitglied
- Beiträge: 760
- Registriert: 31.12.2010, 19:56
- Wohnort: Bennekom, Nederland
- Hat sich bedankt: 73 Mal
- Danksagung erhalten: 2094 Mal
- Kontaktdaten:
Wir hatten Heute Fuchsienfreundentag und Hans war auch da mit seine neue Züchtungen. Er ist auch Mitglied unserer Botanische Gruppe.
Diese 'Phileine' War wirklich ein Pracht. Die Blumen sind 5 cm lang. Er hat verschiedene Gärtnereien Pflanzen geschickt. Zu van de Velde, Lokhorst, Gommer, Michiels und noch ein par mehr. Wenn das stecken gelingt sind sie nächstes Jahr zu bekommen. Aber nicht nur 'Phileine', auch seine Schwester 'Jasper's Lightning' und noch ein par neuen. Bilder und Beschreibungen stehen auf die NKvF Seite unter UTC - BCK - Keuringen - Keuringsuitslagen 2013
Diese 'Phileine' War wirklich ein Pracht. Die Blumen sind 5 cm lang. Er hat verschiedene Gärtnereien Pflanzen geschickt. Zu van de Velde, Lokhorst, Gommer, Michiels und noch ein par mehr. Wenn das stecken gelingt sind sie nächstes Jahr zu bekommen. Aber nicht nur 'Phileine', auch seine Schwester 'Jasper's Lightning' und noch ein par neuen. Bilder und Beschreibungen stehen auf die NKvF Seite unter UTC - BCK - Keuringen - Keuringsuitslagen 2013
- Gartenfee49
- Aktives Mitglied
- Beiträge: 1777
- Registriert: 18.01.2011, 10:28
- Wohnort: Hamburg
- Danksagung erhalten: 7 Mal
Mir gefallen die Phileine und Jaspers Lightning am besten.
Die sind im Aussehen noch feiner als die "Awake Sweet Love" von Züchter Mario de Cooker, die ich auch habe.
Hoffen wir also, das es mit der Vermehrung klappt, damit wir die beiden Schönheiten bald zu unserer Sammlung zählen können!
Die sind im Aussehen noch feiner als die "Awake Sweet Love" von Züchter Mario de Cooker, die ich auch habe.
Hoffen wir also, das es mit der Vermehrung klappt, damit wir die beiden Schönheiten bald zu unserer Sammlung zählen können!
Liebe Grüsse aus Hamburg
von Annegret
von Annegret
- Claudia
- Moderator
- Beiträge: 11180
- Registriert: 02.11.2007, 19:37
- Wohnort: Saarland
- Hat sich bedankt: 6584 Mal
- Danksagung erhalten: 12823 Mal
Danke Henk!!
im Attachement sind noch weitere Fotos von Herrn van Aspert, die ich hier zeigen darf.
im Attachement sind noch weitere Fotos von Herrn van Aspert, die ich hier zeigen darf.
- Dateianhänge
-
- New -PHILEINE- White Triphylla bear..doc
- (2.86 MiB) 584-mal heruntergeladen
Lieben Gruß aus dem Saarland,
Claudia
Claudia
- Susanne
- Aktives Mitglied
- Beiträge: 1537
- Registriert: 08.06.2011, 20:11
- Danksagung erhalten: 12 Mal
- Kontaktdaten:

... sind die Jaspers-F. schön!
Wie anspruchsvoll sind sie denn in der Haltung

Gruß von Susanne
Das Morgen kann nur blühen, wenn es im Gestern wurzelt und im Heute wächst.
http://www.fuchsiamania.de

Das Morgen kann nur blühen, wenn es im Gestern wurzelt und im Heute wächst.
http://www.fuchsiamania.de
- Claudia
- Moderator
- Beiträge: 11180
- Registriert: 02.11.2007, 19:37
- Wohnort: Saarland
- Hat sich bedankt: 6584 Mal
- Danksagung erhalten: 12823 Mal
Ich habe nur eine Sorte von dem Züchter.
Es ist die 'Jaspers Vuurbal'.
Diese habe ich schon zwei - drei Jahre ( ..glaube ich ) und ist sehr schön.

Die Blüten öffnen sich noch ein bischen mehr, aber nicht viel.
Pflegeleicht ist sie tatsächlich.
Aber eben auch keine Triphyllablütige.
Er hat noch unglaublich schöne Neuheiten für 2014 angekündigt.
Ich hoffe ich darf sie hier zeigen.

Es ist die 'Jaspers Vuurbal'.
Diese habe ich schon zwei - drei Jahre ( ..glaube ich ) und ist sehr schön.
Die Blüten öffnen sich noch ein bischen mehr, aber nicht viel.
Pflegeleicht ist sie tatsächlich.
Aber eben auch keine Triphyllablütige.
Er hat noch unglaublich schöne Neuheiten für 2014 angekündigt.
Ich hoffe ich darf sie hier zeigen.

Lieben Gruß aus dem Saarland,
Claudia
Claudia
- Hergard
- Aktives Mitglied
- Beiträge: 4393
- Registriert: 11.01.2019, 13:47
- Wohnort: Donauwörth
- Hat sich bedankt: 6730 Mal
- Danksagung erhalten: 13080 Mal
Re: 'Phileine'
Sie ist eine der Neuen, wir werden sehen! Vielleicht mache ich vor dem Winter Stecklinge, dann kann ich mehr berichten!
Viele liebe Grüße Hergard
Viele liebe Grüße Hergard
- Hans Jürgen
- Aktives Mitglied
- Beiträge: 694
- Registriert: 08.02.2012, 09:27
- Wohnort: Springe
- Hat sich bedankt: 115 Mal
- Danksagung erhalten: 335 Mal
Re: 'Phileine'
Ich habe sie überwintert, aber sie hat erst Knospen und ist bei weitem nicht so üppig wie im vergangenen Jahr.
- merlin2008
- Aktives Mitglied
- Beiträge: 5460
- Registriert: 03.07.2014, 08:37
- Hat sich bedankt: 4186 Mal
- Danksagung erhalten: 8525 Mal
Re: 'Phileine'
Ich habe zwei Jasperssorten schon einige Jahre halt nicht die "Phileine"sondern die "Jaspers Lightling" und Jaspers Unausspechlicher Name das Schidchen ist mittlerweile auch weg.Ich finde die drei sehen und sind sich sehr ähnlich.Meine beiden überwintern sehr gut sind unverwüstlich im Blühen und dieses Jahr habe ich zum ersten Mal Stecklinge gemacht die sind trotz der Hitze sehr gut angegangen und vor allem schnell.Die Unbe- weiß der Kuckuck
hat mittlerweile eine Höhe von 1,6m.Die "Jaspers Lightling" steht in voller Sonne und kurz vor der Vollblüte, wenn sie es erreicht werde ich ein Bild machen.Noch stehen uns ja die 40°bevor.
Viele Grüße Edeltraud
hat mittlerweile eine Höhe von 1,6m.Die "Jaspers Lightling" steht in voller Sonne und kurz vor der Vollblüte, wenn sie es erreicht werde ich ein Bild machen.Noch stehen uns ja die 40°bevor.
Viele Grüße Edeltraud