Hessensommertreffen 2025
Verfasst: 23.06.2025, 14:30
Unser diesjähriges Sommertreffen hat seinem Namen alle Ehre gemacht.Bei schnuckeligen 36° war es selbst im Innenhof trotz Sonnenschirm und Wasserspiel recht warm.Es verbot sich eigendlich jegliche Bewegung.Schweißtreibend war alles, ich glaube schon der Gedanke sich zu bewegen löste einen Schweißausbruch aus.Trotzdem haben wir uns den Spaß nicht nehmen lassen.Zum Glück gab es im Garten wenige qm welche etwas kühler waren.Leider hat es das Ausnutzen der Sitzplätze im Garten sehr eingeschränkt.Also immer zwischen den Gartenrundgängen wieder zurück in den Innenhof.
Unser Mittagessen wurde diesmal im zwei Etappen eingenommen denn die Gruppe Saarland hatte sich bei Frau Friedl im Darmstadt etwas veplaudert.War aber auch kein Beinbruch.
Das Mineralwasser floß im Strömen
Bei den Gesprächen wurden immerwieder Lieblingssorten gefunden da wurde dann schnell nachgeschaut wo welche steht oder angemerkt diese oder jene hat man nicht gefunden.
Leider sahen die Fuchsien erbärmlich aus verbrannt vertrocknet und schlaff hingen sie herum.Am Abend hatten sie sich nach einer kleinen Dusche doch einigermaßen erholt.Man könnte in Erwähgung ziehen die nächsten Treffen vielleicht in den frühen Morgen oder späteren Abendstunden zu verlegen.Schön anzuschauen wäre dann auch die Illuminierung des Gartens in den Abendstunden.
Nun wir haben den Tag trotz aller Wiedrigkeiten gut überstanden und nach unserem Kaffeeplausch noch einige Runden durch den Garten unternommen.
Wolfgang hatte einiges an Stecklingen mitgebracht oder besser gesagt schon vorausgeschickt denn mit der Bahn ist es doch recht mühsehlig.
Dieses und die meinigen Stecklinge fanden neue Herren (Damen).Ich hoffe die "Neuen" fanden alle ein gutes neues zu Hause.
Ich glaube so um 18 Uhr hat sich die Gruppe langsam auf den Heimweg begeben denn es sind immerhin ettliche km zu fahren.
Wolfgang und Michaela blieben bis heute morgen und dürften nun auch langsam zu Hause sein.
Trotz Hitze war es ein schöner Tag und ich freue mich schon auf nächstes Jahr
Bilder habe ich leider keine dafür hatte ich keine Zeit.Vielleicht einige Gäste????
Viele Grüße Edeltraud
Unser Mittagessen wurde diesmal im zwei Etappen eingenommen denn die Gruppe Saarland hatte sich bei Frau Friedl im Darmstadt etwas veplaudert.War aber auch kein Beinbruch.
Das Mineralwasser floß im Strömen
Bei den Gesprächen wurden immerwieder Lieblingssorten gefunden da wurde dann schnell nachgeschaut wo welche steht oder angemerkt diese oder jene hat man nicht gefunden.
Leider sahen die Fuchsien erbärmlich aus verbrannt vertrocknet und schlaff hingen sie herum.Am Abend hatten sie sich nach einer kleinen Dusche doch einigermaßen erholt.Man könnte in Erwähgung ziehen die nächsten Treffen vielleicht in den frühen Morgen oder späteren Abendstunden zu verlegen.Schön anzuschauen wäre dann auch die Illuminierung des Gartens in den Abendstunden.
Nun wir haben den Tag trotz aller Wiedrigkeiten gut überstanden und nach unserem Kaffeeplausch noch einige Runden durch den Garten unternommen.
Wolfgang hatte einiges an Stecklingen mitgebracht oder besser gesagt schon vorausgeschickt denn mit der Bahn ist es doch recht mühsehlig.
Dieses und die meinigen Stecklinge fanden neue Herren (Damen).Ich hoffe die "Neuen" fanden alle ein gutes neues zu Hause.
Ich glaube so um 18 Uhr hat sich die Gruppe langsam auf den Heimweg begeben denn es sind immerhin ettliche km zu fahren.
Wolfgang und Michaela blieben bis heute morgen und dürften nun auch langsam zu Hause sein.
Trotz Hitze war es ein schöner Tag und ich freue mich schon auf nächstes Jahr
Bilder habe ich leider keine dafür hatte ich keine Zeit.Vielleicht einige Gäste????
Viele Grüße Edeltraud