'Stijnie van den Brink'
Gerrit Jan van den Brink, NL, 2006
'Gerwin van den Brink' x 'Martinus'
Diese Fuchsie habe ich schon ein paar Jahre in meiner Sammlung. Zu Anfang hatte ich sie in einem kleineren Tontopf. Der Wuchs blieb verhalten. Im letzten Jahr hatte ich sie in einem Kasten aus Ton. Da blühte sie sehr gut, aber sie wirkte etwas staksig. Sicher, es war schon Ende Oktober und vorm Rückschnitt.
Mir gefiel das alles nicht und ich setzte sie in diesem Jahr in mein Hochbeet, der Standort schattig.
Sie hat zwar in diesem Jahr sehr spät zu blühen begonnen, aber die Blüten sind groß...sehr groß und in der Farbgebung doch schon auffällig. Insgesamt ist das Erscheinungsbild deutlich anders als die Jahre zuvor.
Das Laub ist dunkel, groß und die Blüten hängen schön über dem Laub. Entspitzen könnte durchaus hilfreich sein um evtl. mehr Blüten zu bekommen. Aber ihr kennt ja meine Misere mit dem späten Ausräumen.
'Stijnie van den Brink'
-
- Aktives Mitglied
- Beiträge: 906
- Registriert: 27.06.2023, 12:49
- Hat sich bedankt: 2664 Mal
- Danksagung erhalten: 4628 Mal
Re: 'Stijnie van den Brink'
Eine sehr schöne Blüte. Ich finde man sieht es auf den Bildern, dass ihr der Standort im Hochbeet gut gefällt! Sie sieht viel frischer aus!
- Claudia
- Moderator
- Beiträge: 11517
- Registriert: 02.11.2007, 19:37
- Wohnort: Saarland
- Hat sich bedankt: 7008 Mal
- Danksagung erhalten: 14295 Mal
Re: 'Stijnie van den Brink'
Genau Bettina, so sehe ich das auch. Sie sieht völlig anders aus. Die Beobachtung machte ich schon öfter auch bei anderen Fuchsien.
Lieben Gruß aus dem Saarland,
Claudia
Claudia
-
- Aktives Mitglied
- Beiträge: 1216
- Registriert: 30.10.2021, 18:43
- Hat sich bedankt: 6371 Mal
- Danksagung erhalten: 6069 Mal
Re: 'Stijnie van den Brink'
Die Aufnahme von Ende Oktober 2024 ist auch ein ganzer Monat später. Ich finde, dass meine Fuchsien im Oktober auch nicht mehr so frisch aussehen wie im September.
Liebe Grüße Anja
Liebe Grüße Anja