Die Suche ergab 14 Treffer
- 27.08.2021, 21:00
- Forum: Hybriden
- Thema: Snow Burner
- Antworten: 2
- Zugriffe: 1784
Snow Burner
Hallo zusammen. Snow Burner ist für mich eine der Fuchsien wie vielseitig diese Pflanzen sein können. Obwohl eine von vielen rot-weißen Sorten, besticht sie durch ihre Größe und füllige Blüte. Um den Unterschied in der Größe zu verdeutlichen ist auf dem Bild mit den 3 Blüten eine Lassie (die rechte ...
Sarong
Hier noch eine Fuchsie die ich gerne mag. Sarong (Kennett Charles 1963) ist eine halbhänge Fuchsie mit schöner Farbkombination.
- 24.08.2021, 17:30
- Forum: Hybriden
- Thema: Alsa Garnet
- Antworten: 1
- Zugriffe: 1448
Alsa Garnet
Heute möchte ich euch eine Fuchsie vorstellen, die wenn man nur die Farbkombination zu Grunde legt eine von vielen weiß-roten Fuchsien ist. Das beondere wie ich meine ist die wirklich große Knospe, die alleine für sich schon einen tollen Anblick bietet. Das Metermaß soll einfach mal zeigen wie groß ...
Re: Albatross
Hallo Claudia. Wie ich schon bei meiner Anmeldung im Forum geschrieben habe, beschäftige ich mich erst wieder seid 2 Jahren mit Fuchsien. Die meisten davon habe ich von van der Velde/Holland. Die Albatross und Beth Robley sind jetzt also 2 Jahre alt. Wenn möglich versuche ich von der ein oder andere...
Albatross
Heute möchte ich euch Albatross vorstellen. Gezüchtet von Southall Ivan. Es ist eine weiß-blaue Fuchsien mit hängendem Wuchs. Das Faszinierende für mich ist wie so oft die Blütengröße aber auch der besondere Charme den diese Fuchsie für mich besitzt. Besonders die Korolle hat es mir mit ihrem fast p...
Kiwi
Noch eine für mich tolle Fuchsie von Tiret aus dem Jahre 1966. Kiwi ist in meinen Augen eine dankbare Fuchsie die wunderschöne große Blüten besitzt und bei entsprechender Düngung keine lange Blühpause macht. Steckling bewurzeln gut. Das einzige wo ich noch keinen Erfolg hatte, war ein Stämmchen zu z...
- 22.08.2021, 16:39
- Forum: Hybriden
- Thema: Beth Robley
- Antworten: 5
- Zugriffe: 2188
Beth Robley
Hallo zusammen.
Eine für mich persönlich wunderschöne Fuchsie ist Beth Robley (Tiret 1971). Diese Fuchsie hat einen aufrechten Wuchs, gesundes, wenn auch großes Laub und eine tolle wunderschöne große Blüte. Ich hoffe die Färbung ist auf dem Bild einigermassen gut zu erkennen.
Eine für mich persönlich wunderschöne Fuchsie ist Beth Robley (Tiret 1971). Diese Fuchsie hat einen aufrechten Wuchs, gesundes, wenn auch großes Laub und eine tolle wunderschöne große Blüte. Ich hoffe die Färbung ist auf dem Bild einigermassen gut zu erkennen.
- 22.08.2021, 10:26
- Forum: Hybriden
- Thema: Mary Fairclo
- Antworten: 3
- Zugriffe: 1758
Re: Mary Fairclo
Hallo zusammen.
Hier ein Bild von meiner Mary Fairclo. Ich finde eine tolle Blütenform.
Hier ein Bild von meiner Mary Fairclo. Ich finde eine tolle Blütenform.
- 08.08.2021, 16:09
- Forum: Hybriden
- Thema: Mary Fairclo
- Antworten: 3
- Zugriffe: 1758
Mary Fairclo
Auch wenn für mich die großen, gefülltblühenden Fuchsien die absoluten Lieblinge sind, gibt es die ein oder andere Sorte die mich in ihren Bann zieht. Zu diese gehört Mary Fairclo (Fairclo James US 1955). Sie begeistert mich mit ihrer leuchtenden Farbe und vor allem mit ihrem Aussehen. Eine wundersc...
- 14.07.2021, 11:16
- Forum: Hybriden
- Thema: Unbekannte Fuchsie
- Antworten: 3
- Zugriffe: 1884
Unbekannte Fuchsie
Hallo zusammen. Ich möchte euch heute eine Fuchsie vorstellen, die in mein Bild von Lieblingsfuchsien passt, aber leider nicht die Sorte ist unter der ich sie gekauft habe. Es sollte Gay Paree sein, ist es aber leider nicht. Der Wuchs ist leicht übehängend, recht große Blätter und für mich das tolle...
- 01.07.2021, 17:09
- Forum: Tipps der Saison
- Thema: Kein guter Start in das neue Fuchsienjahr.
- Antworten: 3
- Zugriffe: 3876
Kein guter Start in das neue Fuchsienjahr.
Hallo zusammen. An dieser Stelle wollte ich die ersten Fotos von meine Fuchsien zeigen. Leider war bei uns in der Eifel das Frühjahr lange kalt mit Nachtfrost. Entsprechend spät kamen meine Pflanzen später an die frische Luft. Corona bedingt habe ich mir einige von mir gesuchten(und gefundenen Sorte...
- 26.03.2021, 20:00
- Forum: Tipps der Saison
- Thema: Siapton
- Antworten: 14
- Zugriffe: 8644
Re: Siapton
Hallo Claudia.
Ich werde zu gegebener Zeit über den Erfolg berichten.
Das mit der Verlinkung war mir nicht bewusst.
Gruß Gilbert
Ich werde zu gegebener Zeit über den Erfolg berichten.
Das mit der Verlinkung war mir nicht bewusst.
Gruß Gilbert
- 26.03.2021, 16:46
- Forum: Tipps der Saison
- Thema: Siapton
- Antworten: 14
- Zugriffe: 8644
Re: Siapton
Hallo Edeltraud. Siapton ist in erster Linie ein Pflanzenstärkungsmittel, das u.a zu einem guten Wachstum beiträgt. Für mich liegt der Vorteil auch darin, das man sehr gut Dünger oder Pfanzenschutzmittel mischen kann, und durch die Eigenschaften von Siapton gut haftet und von der Pflanze aufgenommen...
- 25.03.2021, 20:42
- Forum: Tipps der Saison
- Thema: Siapton
- Antworten: 14
- Zugriffe: 8644
Siapton
Hallo zusammen. Ich möchte euch einmal auf "Siapton" aufmerksam machen. Es ist ein Produkt, das seinen Ursprung im kommerziellen Pflanzenanbau hat. Als ich das Produkt kennenlernte war es nur in 1 Liter Gebinde zu erhalten, mittlerweile aber auch in 0,5 Liter. Reicht im Normal ewig. Für mi...