Fuchsia thymifolia ssp.minimiflora ist die andere Unterart. Auch dies Art kommt von Mexiko und wächst dort in Höhen von 2.000 – 3.000 m. Höhe.
Diese Art trug zunächst den Namen Minimiflora. Aber später entschieden die Herren Botaniker, dass es sich auch um eine Thymifolia handelte.
Und weil es bereits eine Thymifolia gab, erhielt sie als Unterart ihren alten Namen; Minimiflora.
Sie wächst genauso gerne wie die anderen Unterarten und bildet daher auch kleine Büsche.
Und auch diese Art gibt es als Pflanze mit zweigeslächtige Blüten und mit weiblichen Blüten. Die Blüten sind bei beiden etwas kleiner oder etwas größer als 10 mm. Sie ist weniger blühfreudig als die F.thymifolia ssp.thymifolia. Auch diese Art hat ziemlich grosse schwarze Beeren.
Aber seine Blätter sind viel größer.
Es ist nicht die schönste Art unter den Fuchsien, aber es ist eine schöne große grüne Pflanze, bei der man nach den Blüten suchen muss.