Liebhaber der Gattung Fuchsia tauschen sich hier über die Fuchsien in ihrer Vielfalt, Hybriden, winterharte Fuchsien, Arten und den richtigen Umgang damit aus.
Heidi, Deine Fuchsien sind richtig prachtvoll!
Wenn ich so durch Deinen Garten "schlendere" und zwischendurch in meinen jetzigen Garten schaue....krasser geht geht der Unterschied nicht mehr.
Aber so ist das nun mal um diese Jahreszeit!
Ich sehe hier Fuchsien in verschiedenen Ebenen. Welches Grundgerüst hast Du dafür?
Hab schnell ein paar Fotos gemacht.Die Ampeln sind an den Säulen festgemacht und die bepflanzte Ampel stell ich dann hinein.
Ander Rückseite stell ich einige auf die Bank und die anderen auf den Boden.
Die Betonringe hat mir mein Mann letztes Jahr gemacht.Genau passend für meine großen Fuchsien.Dadurch stehen sie etwas höher und der Wind kann ihnen auch nichts anhaben.
Heidi, deine Fuchsien sind eine Wucht. Besonders gut gefallen mir auch deine Blumenkisten - so schön bunt gemischt. Da werde ich sicher im Frühjahr beim Bepflanzen meiner Kisten , versuchen nachzupflanzen.
Kannst Du mir noch den Namen der Fuchsie geben, die nach dem Bild mit den roten Johannisbeeren kommt ?
Paulus hat geschrieben:Heidi, deine Fuchsien sind eine Wucht. Besonders gut gefallen mir auch deine Blumenkisten - so schön bunt gemischt. Da werde ich sicher im Frühjahr beim Bepflanzen meiner Kisten , versuchen nachzupflanzen.
Kannst Du mir noch den Namen der Fuchsie geben, die nach dem Bild mit den roten Johannisbeeren kommt ?
LG Helga
Das ist die Golden Treasure.Bekommt Sonne bis zum frühen Nachmittag.
Danke Heidi, eigentlich ist es eine ganz simple Konstruktion mit einer tollen Wirkung!
Auch die befestigten Ampeltöpfe eine gute Idee!! Du hattest mal so eine ähnliche Konstruktion an einem Maschenzaun. Gibt es die noch?
Den Maschenzaun gibt es noch.Der gehört aber dem Nachbar und der hat letztes Jahr einen Holzzaun aufgestellt und das so nah das ich meine Ampeln entfernen mußte.Hab aber neue Gestelle für Ampeln.Foto liefere ich nach.
Hallo Heidi, ein blütenreiches und sehr buntes Gartenjahr war bei euch.
Diese gelb blühenden Stauden sind so toll. Ich habe sie mir vor zwei Jahren auch gekauft. Aber so richtig gewachsen sind sie noch nicht....
Diese Cassia ( vermute ich mal ) schneidest Du sie so zurück wie die Fuchsien?
Ich habe auch so eine und die treibt bei mir in jeden Jahr so unglaublich spät aus. Sie blüht auch jetzt erst schön....
Bei Dir ist immer alles so ordentlich. :oops:
Deine Fuchsien sind schon alle unter Dach und Fach, gell?
Ich schneide meine Cassia im Herbst 2/3 zurück und stell sie zu den Fuchsien.Sind aber derzeit noch im Glashaus. Im Winter darauf achten das der Wurzelballen ja nicht austrocknet. Im Frühjahr dann wieder ins Glashaus zum Antreiben. Brauchen viel Wasser und Dünger.
Auch die Blumenbeete bekommen von mir im Frühjahr einen Schwung voll Floranit. Im Herbst geb ich Patentkali drauf.