Verfasst: Heute um 20:35 #1/1 •
hallo zusammen,
am Dienstag waren wir im Botanischen-garten in Basel und haben dort von einem sehr netten "Fuchsienpfleger" Stecklinge bekommen. ich habe im Sekretariat des BOGA Basel nach Stecklingen nachgefragt. nach einem langen Winter war es entlicht so weit und ich konnte die Gartenschere in die Hand nehmen und aus knapp 250 Sorten und Arten die schönsten aussuchen.
nach einer guten halben Stunde hatte ich ca. 24 Sorten eingepackt und "heim-geh-tauglich" gemacht (ich hätte noch 40 Sorten mitnehmen können, aber die Plastiktüten waren aufgebraucht:-(
naja, man muss sich ja mit dem was man hat zufrieden geben!
zu Hause angekommen habe ich die Stecklinge sofort zugeschnitten, in Bewurzlungspulver getunkt, in die Erde gesteckt und ab ins Zimmergewächshaus. bei 19°C können sich in Ruhe Wurzeln bilden.
Ich habe mir für die Aufzucht ein kleines Fuchsienzimmer eingerichtet:
http://www.fuchsienfreunde.de/userpix/5 ... 0581_1.jpg
http://www.fuchsienfreunde.de/userpix/5 ... 0578_1.jpg
hier mal die ersten Bilder meiner Schätze:
http://www.fuchsienfreunde.de/userpix/5 ... 0570_1.jpg
http://www.fuchsienfreunde.de/userpix/5 ... 0572_1.jpg
und hier durch das ZGH!
http://www.fuchsienfreunde.de/userpix/5 ... 0573_1.jpg
Und der "Abfall":
http://www.fuchsienfreunde.de/userpix/5 ... 0576_1.jpg
Ich bin sehr gespannt, wie sich die Stecklinge machen und werde dann Berichten.
ich freue mich auf eure Kommentare,
Rico
PS. ich habe diesen Beitrag auch im Fuchsien und Engelstrompeten-Forum veröffentlicht. es ist nicht sicher. ob die Bilder auch von "Nicht-Usern" angeschaut werden können.