'Insulinde'
- Claudia
- Moderator
- Beiträge: 11184
- Registriert: 02.11.2007, 19:37
- Wohnort: Saarland
- Hat sich bedankt: 6587 Mal
- Danksagung erhalten: 12830 Mal
'Insulinde'
Kürzlich entdeckte ich die 'Insulinde', (de Graaff, Nl, 1990). Sie stand, neben anderen Schönheiten, in den Herrenhäuser Gärten/Hannover.
Ich machte ein paar Bilder davon....
Kennt sie jemand von euch? Die Farbe ist von einem kräftigen orangerot. Sie hat eine gute Fernwirkung, was man nicht unbedingt bei den Fuchsien immer behaupten kann.
Ich machte ein paar Bilder davon....
Kennt sie jemand von euch? Die Farbe ist von einem kräftigen orangerot. Sie hat eine gute Fernwirkung, was man nicht unbedingt bei den Fuchsien immer behaupten kann.
Lieben Gruß aus dem Saarland,
Claudia
Claudia
Triphyllablütige
Hallo Claudia
Die Insolinde hatte ich 2 Jahre. Wunderschöne sonnenverträglich und wetterfeste Pflanze . Leider konnte ich sie nie über den Winter bringen
MfG Walter aus Fürth
Die Insolinde hatte ich 2 Jahre. Wunderschöne sonnenverträglich und wetterfeste Pflanze . Leider konnte ich sie nie über den Winter bringen
MfG Walter aus Fürth
- Claudia
- Moderator
- Beiträge: 11184
- Registriert: 02.11.2007, 19:37
- Wohnort: Saarland
- Hat sich bedankt: 6587 Mal
- Danksagung erhalten: 12830 Mal
Re: 'Insulinde'
Ich finde sie immer noch so schön, auch wenn mein Beitrag schon 8 Jahre alt ist...
sie leuchtet so schön in der Farbe. Hergard, da hast Du schöne neue Fuchsien gekauft.

sie leuchtet so schön in der Farbe. Hergard, da hast Du schöne neue Fuchsien gekauft.
Lieben Gruß aus dem Saarland,
Claudia
Claudia
- Hergard
- Aktives Mitglied
- Beiträge: 4397
- Registriert: 11.01.2019, 13:47
- Wohnort: Donauwörth
- Hat sich bedankt: 6731 Mal
- Danksagung erhalten: 13083 Mal
Re: 'Insulinde'
Danke Claudia, sie lebt immer noch und bekommt gerade neue Blüten! Dieses Jahr probiere ich mal die Überwinterung auf der Fensterbank im kühlen Flur!
Zuletzt geändert von Hergard am 08.11.2019, 18:37, insgesamt 1-mal geändert.
- Claudia
- Moderator
- Beiträge: 11184
- Registriert: 02.11.2007, 19:37
- Wohnort: Saarland
- Hat sich bedankt: 6587 Mal
- Danksagung erhalten: 12830 Mal
Re: 'Insulinde'
Da bin ich echt gespannt.
Ich selbst habe leider keine gute oder besser erfolgreiche Überwinterung von Fuchsien in den Wohnräumen oder Fluren gehabt.
Lass es uns dann wissen
Ich selbst habe leider keine gute oder besser erfolgreiche Überwinterung von Fuchsien in den Wohnräumen oder Fluren gehabt.
Lass es uns dann wissen

Lieben Gruß aus dem Saarland,
Claudia
Claudia
- merlin2008
- Aktives Mitglied
- Beiträge: 5462
- Registriert: 03.07.2014, 08:37
- Hat sich bedankt: 4188 Mal
- Danksagung erhalten: 8531 Mal
Re: 'Insulinde'
Selbst im Wintergarten bei 14°gehen mir die Fuchsien regelmäßig ein.Was überlebt sind Blattläuse und Weiße Fliegen deshalb habe ich das aufgegeben.Im Flur und Badezimmer in der Wohnung unserer Tochter geht es gerade so da dort große Dachflächenfenster sind.Ich lasse mitterweile selbst die empfindlichsten Sorten im Gewächshaus und habe gute Erfahrungdamit gemacht.Wenn eine hin ist ist es halt so.Die Gärtnereien wollen auch leben und bei den Preisen ist es wohl nur ein Überleben.
Viele Grüße Edeltraud
Viele Grüße Edeltraud
-
- Mitglied
- Beiträge: 9
- Registriert: 07.06.2020, 14:33
- Danksagung erhalten: 3 Mal
Re: 'Insulinde'
Meine hat heute die Blattläuse bekommen.. hoffe der Gärtner weiß, wie ich die wie der wegbekomme
- merlin2008
- Aktives Mitglied
- Beiträge: 5462
- Registriert: 03.07.2014, 08:37
- Hat sich bedankt: 4188 Mal
- Danksagung erhalten: 8531 Mal
Re: 'Insulinde'
Dazu braucht es keinen Gärtner nur Marienkäfer samt Larven, Schweb und Florfliegen samt Larven sowie Libellen.Auch lesen Spatzen und Meisen Grünfinken und andere Gartenvögel jede Menge Läuse ab womit sie ihre Jungen füttern.Auch unschädliches Gift ??? ist für diese tödlich.
Ein Gärtner sagte mir: die Blattläuse sind für gesunde Pflanzen wie für uns ein Schnupfen.Warum also diese Panik?Geht die Welt unter wenn eine Blume Läuse hat?Sehr schnell verschwinden sie von alleine.
Viele Grüße Edeltraud
Ein Gärtner sagte mir: die Blattläuse sind für gesunde Pflanzen wie für uns ein Schnupfen.Warum also diese Panik?Geht die Welt unter wenn eine Blume Läuse hat?Sehr schnell verschwinden sie von alleine.
Viele Grüße Edeltraud
- Claudia
- Moderator
- Beiträge: 11184
- Registriert: 02.11.2007, 19:37
- Wohnort: Saarland
- Hat sich bedankt: 6587 Mal
- Danksagung erhalten: 12830 Mal
Re: 'Insulinde'
Gestern habe ich mir in einer Gärtnerei ( ich berichtete schon
) eine 'Insulinde' gekauft.
Als ich zu Hause ankam, zweifelte ich kurz, ob sie denn auch wirklich eine ist.
Denn meine 'Obergärtner Koch' hat ebenfalls diese markanten Blüten, mit dem blasigen Tubus. ...aber der Blick auf die Blätter bestätigte die Unterschiedlichkeit beider. Ich habe in diesem Jahr erstaunlich viele triphyllablütige Fuchsien


Denn meine 'Obergärtner Koch' hat ebenfalls diese markanten Blüten, mit dem blasigen Tubus. ...aber der Blick auf die Blätter bestätigte die Unterschiedlichkeit beider. Ich habe in diesem Jahr erstaunlich viele triphyllablütige Fuchsien

Lieben Gruß aus dem Saarland,
Claudia
Claudia
Re: 'Insulinde'
Ich habe sehr viele triphyllablütige, da die nach Angaben der niederländischen Gärtnereien sonnenfester sind. Die Erfahrungen des Hitzesommers 2019 haben das auf meiner Südterrasse im 3. Stock auch bestätigt.
Mit freundlichen Grüßen vom Müggelsee
Michael
Mit freundlichen Grüßen vom Müggelsee
Michael
- Hergard
- Aktives Mitglied
- Beiträge: 4397
- Registriert: 11.01.2019, 13:47
- Wohnort: Donauwörth
- Hat sich bedankt: 6731 Mal
- Danksagung erhalten: 13083 Mal
Re: 'Insulinde'
Meine hat den Winter nicht überlebt und ich habe auch keine neue bekommen! Ich hab doch eine Fulgens, die hat den Winter überlebt
Vielleicht bekomme ich ja dieses Jahr noch mal eine, denn ich finde sie auch schön!
Viele Grüße Hergard
Und die Fulgens variegata hats auch überlebt und setzt gerade zum Blühen an!Vielleicht bekomme ich ja dieses Jahr noch mal eine, denn ich finde sie auch schön!
Viele Grüße Hergard
- Hergard
- Aktives Mitglied
- Beiträge: 4397
- Registriert: 11.01.2019, 13:47
- Wohnort: Donauwörth
- Hat sich bedankt: 6731 Mal
- Danksagung erhalten: 13083 Mal
Re: 'Insulinde'




Mein Mann war mit und hat nix gesagt!

Viele Grüße Hergard
- Claudia
- Moderator
- Beiträge: 11184
- Registriert: 02.11.2007, 19:37
- Wohnort: Saarland
- Hat sich bedankt: 6587 Mal
- Danksagung erhalten: 12830 Mal
Re: 'Insulinde'
Guter Mann!
Beide Sorten habe ich auch und bin sehr froh damit.
Gerade gestern noch haben wir diese Triphyllas oder ähnliche, bewundert und festgestellt welch eine Leuchtkraft von ihnen ausgeht.

Beide Sorten habe ich auch und bin sehr froh damit.
Gerade gestern noch haben wir diese Triphyllas oder ähnliche, bewundert und festgestellt welch eine Leuchtkraft von ihnen ausgeht.
Lieben Gruß aus dem Saarland,
Claudia
Claudia
- Hans Jürgen
- Aktives Mitglied
- Beiträge: 694
- Registriert: 08.02.2012, 09:27
- Wohnort: Springe
- Hat sich bedankt: 115 Mal
- Danksagung erhalten: 335 Mal
Re: 'Insulinde'
Die ’Insulinde’ habe ich nicht und hatte sie auch bisher nicht. Allerdings bin ich ein richtiger Fan der Triphyllas geworden und kann gar nicht sagen wieviele ich in meinem Bestand habe. Es sind schon sehr viele und nur ganz wenige habe ich bisher nicht durch den Winter gebracht, z.B. ’Paul Berry’. Es ist richtig, dass die meisten sehr sonnenverträglich sind, aber es gibt auch Ausnahmen. In der Literatur wird oft berichtet, dass diese Fuchsien wärmer überwintert werden müssen. Das kann ich nun überhaupt nicht bestätigen. Meine verbringen den Winter im GWH und das Thermostat ist auf 5° Grad eingestellt. Früher habe ich es mal im wärmeren Keller versucht und sie sind dort reihenweise eingegangen. Allerdings darf man sie im Winterquartier kaum gießen, wenn man länger Freude an ihnen haben will.