Liebhaber der Gattung Fuchsia tauschen sich hier über die Fuchsien in ihrer Vielfalt, Hybriden, winterharte Fuchsien, Arten und den richtigen Umgang damit aus.
Der Garten von Herrn und Frau Saak ist einmalig schön. So viele Fuchsienstämme - einer knorriger als der andere - mit einer unbeschreiblichen Blütenfülle, habe ich noch nicht gesehen. Auf dem ersten Foto ganz hinten rechts ist ein armdicker 'Beacon' Stamm zu sehen. Gibt es davon vielleicht auch noch eine Einzelaufnahme?
Hallo Forumsfreunde,
Klappe 2 (2.Versuch). Dem Wunsch, den 'Beacon' Stamm aus einer kürzeren Distanz zu zeigen, möchte ich natürlich nach kommen. Es ist eine 'Beacon Rot'. Diese Pflanze habe ich vor cirka 20 Jahren Jahren von Werner Garbe bekommen.
Im Gegensatz zur "normalen Beacon" ist dieser Sport brüchiger und ich muß diesen Stamm immer windgeschützt aufstellen.
Hallo Herr Saak,
danke, dieser Baum ist wirklich phantastisch. Dass es sich dabei um den Sport 'Beacon Rot' handelt, habe ich nicht gewusst. Blüht dieser Baum, wenn auch verhalten, schon im Winterquartier?
Ach wie schön....! Eine Augenweide um diese Jahreszeit. Habe gestern bei uns auch mal in den Garten geschaut
3 (in Worten DREI! ) Krokusse zeigen ihre ersten Blüten.
+saki+ hat geschrieben:Hallo Forumsfreunde,
Klappe 2 (2.Versuch). Dem Wunsch, den 'Beacon' Stamm aus einer kürzeren Distanz zu zeigen, möchte ich natürlich nach kommen. Es ist eine 'Beacon Rot'. Diese Pflanze habe ich vor cirka 20 Jahren Jahren von Werner Garbe bekommen.
Im Gegensatz zur "normalen Beacon" ist dieser Sport brüchiger und ich muß diesen Stamm immer windgeschützt aufstellen.
Es grüßt +saki+
Ich kann mich nicht erinnern, in ca. 30 Jahren Fuchsia-Mania die "Beacon" in dieser Farbe schon gesehen zu haben.
Sieht ja wunderschön aus. Stimmt der Farbton so, wie auf dem Bild??
Hallo Brigitte,
der Farbton stimmt nicht ganz.Er müßte etwas bläulicher sein. Wie bei vielen "Rot - Fotos" ist die Farbwiedergabe nicht immer korrekt. Sicherlich auch eine Frage des Lichteinfalls. Eine Beacon Rot unterscheidet sich nur gering von einer "normalen" Beacon.
Grüße von +saki+
Dieser Tage bekamen Emmes und ich die Gelegenheit im Garten von Familie Saak zu stöbern. Ein paar Aufnahmen habe ich mitgebracht und möchte sie euch nun zeigen
Ich hatte den Eindruck, dass alle Bereiche der "Fuchsienvielfalt" hier vertreten sind.
Natürlich die unglaublichen Hochstämme:
Ein großes Spektrum an winterharten Fuchsien. Fast "verwunschen" wirken die Beete.....
wunderbar in Szene gesetzt ist dieser kleine Teich....
mit Teichwächter....
Das sind ja sehr schöne Fotos - von Dir, liebe Claudia - von einem so
zauberhaften Garten, - von Karl-Heinz und seiner Gattin.
Nur toll!!!
Diese Fuchsien, diese Größe der Fuchsien kann man nur erzielen, wenn man schon lange Fuchsien pflegt.
Da spürt man die jahrelange leidenschaftliche Fuchsienliebe, die da hinter steckt.
Nochmals, den Garten wurde ich auch gerne mal sehen.
Viele Grüße an Gärtner "un sine Fru " und an die Fotografin.