Liebhaber der Gattung Fuchsia tauschen sich hier über die Fuchsien in ihrer Vielfalt, Hybriden, winterharte Fuchsien, Arten und den richtigen Umgang damit aus.
Ich habe mir in diesem Jahr zum ersten Mal panaschierte Fuchsien zugelegt und was die Überwinterung angeht, noch keine Erfahrung.
Ich nehme mal an, dass sie es etwas wärmer haben möchten. Was meint ihr dazu? Wie kann ich sie erfolgreich überwintern? Â :)
Ich habe diese Sorten:
Sunray
Tom West
Firecracker - sicher etwas schwieriger als Tryphilla... Â :oops:
Ich hab meine das erste Jahr hell und etwas wärmer überwintert.Entfernte nur die Spitzen und die Blätter.So konnten sie wieder neu antreiben und waren im Frühjahr schon gut angewachsen.Den nächsten Winter kamen sie zu den Anderen.Die Firecracker würd ich von Haus aus hell und warm überwintern.Ich hab mit ihr immer leichte Probleme.Ist etwas zickig.
So mach ich es,aber es werden dir sicher noch mehr User weiterhelfen können.Vorallem unsere Spezialisten.
Ich habe meine buntlaubigen alle ausnahmslos bei den anderen Sorten dazwischen stehen und habe keine Probleme damit.
Außer alles was triphylla-blütig und -abstammend ist wird trockener bis
ganz  trocken gehalten ,dann geht es auch mit niedrigen Temperaturen.
Buntlaubige Sorten sind extrem lichthungrig und leiden bei dunkler Überwinterung auch besonders stark an Lichtmangel, deswegen diese bis zu
allerletzt erst einräumen,möglichst wenig -besser gar nichts-abschneiden
und im nächsten Frühjahr bei beginnendem Neutrieb den Korrekturschnitt
durchführen.