JHV der DFG in Koblenz
- Brigitte Stisser
- Aktives Mitglied
- Beiträge: 26
- Registriert: 04.01.2011, 08:58
- Wohnort: Rodenbach
- Kontaktdaten:
Angelika, Du hast wie immer wundervolle Fotos eingestellt.
Ich würde mich aber freuen, wenn Du die noch fehlenden Bilder von der Grabbepflanzung auch noch mit einstellen würdest.
Die haben zwar nicht mit der Fuchsienschau zu tun, gehören aber thematisch auch zur BuGa - deshalb meine Bitte.
Brigitte.
Ich würde mich aber freuen, wenn Du die noch fehlenden Bilder von der Grabbepflanzung auch noch mit einstellen würdest.
Die haben zwar nicht mit der Fuchsienschau zu tun, gehören aber thematisch auch zur BuGa - deshalb meine Bitte.
Brigitte.
- **Ulli**
- Aktives Mitglied
- Beiträge: 43
- Registriert: 31.12.2010, 17:52
- Wohnort: Kreis Kaiserslautern
- Hat sich bedankt: 540 Mal
- Kontaktdaten:
Renate hat geschrieben:Hallo,
ich freue mich, dass es den Teilnehmern an der JHV, die hier schreiben, unser Programm gefallen hat. Ich habe gestern einen "sehr kritischen" Brief einer Teilnehmerin auf dem Nürnberger Kreis bekommen, die wirklich alles nieder gemacht hat. Aber ich glaube, solche Personen wird es bei jeder Veanstaltung geben, mann kann es nicht allen Recht machen.
Liebe Renate, bitte nicht ärgern!!!; solche Leute gibt es immer wieder, erst recht wenn die Organisation nicht von ihnen kommt

Ich war auch bei der JHV in Koblenz und mir hat es sehr, sehr gut gefallen!
Egal was ich nehme, das Hotel mit super Verpflegung, die zeitliche Abstimmungen, (Ihr hattet ja doch viel Programm für drei Tage unter zu bringen) die JHV, Buga und die Schifffahrt mit Rhein in Flammen.
Für mich wart Ihr Spitze!!
An dieser Stelle, von mir, ein ganz großes und dickes Dankeschön an Euch alle, die diese Veranstaltung geplant und organisiert habt
PS: Ich freu mich schon auf Moers


- Fuchsienrot
- Aktives Mitglied
- Beiträge: 52
- Registriert: 04.01.2011, 10:47
- Kontaktdaten:
Brigitte, hmmm....ich meine, hierher passen diese Bilder nicht so gut.Brigitte Stisser hat geschrieben:Angelika, Du hast wie immer wundervolle Fotos eingestellt.
Ich würde mich aber freuen, wenn Du die noch fehlenden Bilder von der Grabbepflanzung auch noch mit einstellen würdest.
Die haben zwar nicht mit der Fuchsienschau zu tun, gehören aber thematisch auch zur BuGa - deshalb meine Bitte.
Brigitte.
Ich schreibe dir eine PN. ;)
Schade, Angelika, daß wir uns am Montag nicht getroffen haben, wir sind alleine 3 mal durch die Fuchsienausstellung gegangen und ich fürchte, ich hab immer noch nicht alle Pflanzen gesehen. Nach anfänglich bewölktem Himmel wurde das Wetter traumhaft schön und wir machten den Abschluß am Deutschen Eck. Wir saßen dort in der Sonne und lauschten einem Akkordeonspieler, der französische Chansons spielte, man hatte das Gefühl, mitten in Paris zu sitzen.
- Fuchsienrot
- Aktives Mitglied
- Beiträge: 52
- Registriert: 04.01.2011, 10:47
- Kontaktdaten:
Lisa, ich fand es auch sehr schade. Es wäre so schön gewesen euch zu treffen! Diesem Akkordeonspieler haben wir auch eine Weile zugehört. Da kam richtig Urlaubsstimmung auf. Das war echt klasse!
Ich glaube, alle Fuchsien habe ich auch nicht gesehen, obwohl wir seeehr lange in der Halle waren. Ich wollte ja Fotos mit möglichst wenig Leuten darauf haben, was fast unmöglich war. Da musste ich teilweise länger warten, um ein Foto machen zu können.
Wir hatten unser Auto oben bei der Festung Ehrenbreitstein geparkt. Deshalb haben wir auf dem Rückweg auch noch den Schau-Friedhof besucht, der dort in der Nähe des Ausgangs untergebracht ist und es wirklich wert ist, angesehen zu werden. :)

Ich glaube, alle Fuchsien habe ich auch nicht gesehen, obwohl wir seeehr lange in der Halle waren. Ich wollte ja Fotos mit möglichst wenig Leuten darauf haben, was fast unmöglich war. Da musste ich teilweise länger warten, um ein Foto machen zu können.

Wir hatten unser Auto oben bei der Festung Ehrenbreitstein geparkt. Deshalb haben wir auf dem Rückweg auch noch den Schau-Friedhof besucht, der dort in der Nähe des Ausgangs untergebracht ist und es wirklich wert ist, angesehen zu werden. :)
- Claudia
- Moderator
- Beiträge: 11184
- Registriert: 02.11.2007, 19:37
- Wohnort: Saarland
- Hat sich bedankt: 6587 Mal
- Danksagung erhalten: 12826 Mal
Renate, danke!
Die unglaublich positiven Erfahrungen die ich machen durfte, stellt alles andere weit in den Hintergrund!!
Angelika, lieben Dank für diese schöne Bilder.
Merkt euch jedenfalls schon Moers vor
Lisa, wie schön Dich hier anzutreffen. Herzlich willkommen!
Dass ihr euch den Montag ausgesucht habt, war sicherlich eine gute Entscheidung. Denn am Samstag waren es regelrechte Menschenmassen.
Die unglaublich positiven Erfahrungen die ich machen durfte, stellt alles andere weit in den Hintergrund!!
Angelika, lieben Dank für diese schöne Bilder.
Merkt euch jedenfalls schon Moers vor

Lisa, wie schön Dich hier anzutreffen. Herzlich willkommen!
Dass ihr euch den Montag ausgesucht habt, war sicherlich eine gute Entscheidung. Denn am Samstag waren es regelrechte Menschenmassen.
Lieben Gruß aus dem Saarland,
Claudia
Claudia
Danke für die liebe Begrüßung, Claudia.
Bei der Gelegenheit möchte ich mich gerne vorstellen. Ich wohne in der Vordereifel, habe einen alten Bauernhof mit großem Innenhof, ideal für Fuchsien, es gibt schattige, halbschattige und viele sonnige Ecken. Fuchsien gehören bei mir schon lange zur Gartengestaltung und durch die Scheune und Ställe habe ich ideale Überwinterungsmöglichkeiten und viel Platz.
Am meisten hat mich auf der BUGA beeindruckt, diese herrlichen Sorten endlich mal in Natura zu sehen. Das gibt das beste Bild nicht her und die Wunschliste ist um einiges angewachsen.
Bei der Gelegenheit möchte ich mich gerne vorstellen. Ich wohne in der Vordereifel, habe einen alten Bauernhof mit großem Innenhof, ideal für Fuchsien, es gibt schattige, halbschattige und viele sonnige Ecken. Fuchsien gehören bei mir schon lange zur Gartengestaltung und durch die Scheune und Ställe habe ich ideale Überwinterungsmöglichkeiten und viel Platz.
Am meisten hat mich auf der BUGA beeindruckt, diese herrlichen Sorten endlich mal in Natura zu sehen. Das gibt das beste Bild nicht her und die Wunschliste ist um einiges angewachsen.
- burkhard
- Aktives Mitglied
- Beiträge: 1451
- Registriert: 04.05.2011, 12:19
- Wohnort: Oberhausen
- Hat sich bedankt: 1140 Mal
- Danksagung erhalten: 4869 Mal
Fuchsienschau in Koblenz
Hallo Ihr fleissigen Organisatoren,
toll, was Ihr dort auf die Beine gestellt habt. Ich möchte nicht wissen, wieviel Arbeit bis zu so einem Ergebnis investiert werden musste. Tolle, zum Teil einzigartige Fuchsienexemplare in einer sehr schönen Präsentation. Der Besuch am vergangenen Donnerstag hat sich wirklich für einen 2. Besuch auf der BUGA gelohnt.
Dazu ein interessanter, kurzweiliger Vortrag zum Thema -Winterharte Fuchsien- vom Chef persönlich ! mit anschliessender informativer Führung durch die Ausstellung. Was will mann/frau mehr? Ein rundum gelungener Tag!
noch ein paar Blumengrüße für alle.











So, schöne Woche - Gruß Burkhard
toll, was Ihr dort auf die Beine gestellt habt. Ich möchte nicht wissen, wieviel Arbeit bis zu so einem Ergebnis investiert werden musste. Tolle, zum Teil einzigartige Fuchsienexemplare in einer sehr schönen Präsentation. Der Besuch am vergangenen Donnerstag hat sich wirklich für einen 2. Besuch auf der BUGA gelohnt.
Dazu ein interessanter, kurzweiliger Vortrag zum Thema -Winterharte Fuchsien- vom Chef persönlich ! mit anschliessender informativer Führung durch die Ausstellung. Was will mann/frau mehr? Ein rundum gelungener Tag!
noch ein paar Blumengrüße für alle.











So, schöne Woche - Gruß Burkhard
- Glöckchen
- Aktives Mitglied
- Beiträge: 150
- Registriert: 24.01.2011, 14:56
- Wohnort: Nordhessen
- Danksagung erhalten: 1 Mal
Ich bin immer noch ganz begeistert von der Fuchsienschau. Leider war es am Freitag auch sehr sehr voll, so dass das "knipsen" etwas schwierig wurde. Das war wirklich eine TRAUMHAFTE Ausstellung und die Bonseis waren eine Wucht! Ich möcht auch noch mehr!!! :? Leider hat der Vortrag von Herrn Saak um 16.00 Uhr nicht stattgefunden, hätt ihn gern mal kennengelernt.
Nochmals vielen Dank an die Organisatoren.
Nochmals vielen Dank an die Organisatoren.
Liebe Grüße vom GlöckchenTina!
- burkhard
- Aktives Mitglied
- Beiträge: 1451
- Registriert: 04.05.2011, 12:19
- Wohnort: Oberhausen
- Hat sich bedankt: 1140 Mal
- Danksagung erhalten: 4869 Mal
Moers ?
Hallo Insider,
ich muss mal doof fragen. ich lese 2x den Hinweis: Moers ! liegt vor meiner Haustür. Mit dem Fahrrad keine Stunde. Was verpass ich? Oder was sollte ich mir vormerken? Gebt mir doch mal einen Tipp.
Von mir schon mal einen Blumengruß - leider ohne den dazugehörigen Duft!
Burkhard
ich muss mal doof fragen. ich lese 2x den Hinweis: Moers ! liegt vor meiner Haustür. Mit dem Fahrrad keine Stunde. Was verpass ich? Oder was sollte ich mir vormerken? Gebt mir doch mal einen Tipp.
Von mir schon mal einen Blumengruß - leider ohne den dazugehörigen Duft!
Burkhard

- Claudia
- Moderator
- Beiträge: 11184
- Registriert: 02.11.2007, 19:37
- Wohnort: Saarland
- Hat sich bedankt: 6587 Mal
- Danksagung erhalten: 12826 Mal
Hallo Burkhard, wenn das so ist....
werden wir uns wohl im nächsten Jahr persönlich kennenlernen. :D
Unsere nächste JHV findet in Moers statt. Einzelheiten kann ich noch nicht dazu sagen, denn da habe ich noch nicht alle Informationen bzw. weiß sie nicht mehr
Aber Renate kann da sicherlich noch was sagen.

Unsere nächste JHV findet in Moers statt. Einzelheiten kann ich noch nicht dazu sagen, denn da habe ich noch nicht alle Informationen bzw. weiß sie nicht mehr

Aber Renate kann da sicherlich noch was sagen.
Lieben Gruß aus dem Saarland,
Claudia
Claudia
Die JHV findet vom 03. - 05.08.2012 in Moers statt. Wir werden im Van der Valk-Hotel wohnen und tagen. Geplant ist ein Ausflug zur Floriade nach Venlo.
Die anderen Planungen werden jetzt erst anfangen. Es wird aber alles wieder im 1. Kurier 2012 stehen und wir freuen uns über jeden der kommt.
Renate
Die anderen Planungen werden jetzt erst anfangen. Es wird aber alles wieder im 1. Kurier 2012 stehen und wir freuen uns über jeden der kommt.
Renate
Hallo Glöckchen,
ich hätte dich auch gern kennen gelernt. Am Freitag dem 16. Sept. habe ich um 16 Uhr einen Vortrag gehalten über die Geschichte der Fuchsien. Inhalt:Heimat, Verbreitung in Europa und Züchtung im Verlauf der letzten 150 Jahre.Am Infostand war ich den ganzen Nachmittag.Wahrscheinlich war die Ankündigung nicht deutlich genug.
Vielleicht sehen wir uns mal beim Freundeskreis in Göttingen.
Grüße von Saki
ich hätte dich auch gern kennen gelernt. Am Freitag dem 16. Sept. habe ich um 16 Uhr einen Vortrag gehalten über die Geschichte der Fuchsien. Inhalt:Heimat, Verbreitung in Europa und Züchtung im Verlauf der letzten 150 Jahre.Am Infostand war ich den ganzen Nachmittag.Wahrscheinlich war die Ankündigung nicht deutlich genug.
Vielleicht sehen wir uns mal beim Freundeskreis in Göttingen.
Grüße von Saki