Diese Feststellung wirft bei mir eine allgemeine Frage auf. Viele der mir bekannten Fuchsienblüten ändern mit der Zeit ihre Farbe. Gibt es eine zeitliche Standardvorgabe für die Farbbeschreibung von Fuchsienblüten?Claudia hat geschrieben:Meine 'Obcilin' hat gleich beide Farben an einer Pflanze. Ich mach später noch ein Bild davon. Dieses blaßrosa/aprikot bis zu einem kräftigen lachsfarben.....
Blüten 2011
- Karl-Heinz G.
- Aktives Mitglied
- Beiträge: 220
- Registriert: 12.01.2011, 19:49
- Wohnort: Wunstorf
- Danksagung erhalten: 4 Mal
Liebe Grüße
Karl-Heinz
Karl-Heinz
- Claudia
- Moderator
- Beiträge: 11180
- Registriert: 02.11.2007, 19:37
- Wohnort: Saarland
- Hat sich bedankt: 6584 Mal
- Danksagung erhalten: 12824 Mal
Hallo Karl Heinz, eine interessante Frage.
Die Farbe bis eine Fuchsienblüte perfekt aufgeblüht ist, sollte angegeben werden. Den Blühverlauf sollte man dann aber auch mit angeben.
Ich denke die Farbangaben werden in etwa so angegeben (eine Beispielangabe):
Blau ins Lila verblühend
oder
lachs bis zu rotorange blühend
oder
weiß, jedoch bei sonnigem Stand Hauch von Rosa
Die Blütenfarbe hängt eh von sovielen Faktoren ab wie, Licht, Düngung, Erde, Standort usw.
Die Farbe bis eine Fuchsienblüte perfekt aufgeblüht ist, sollte angegeben werden. Den Blühverlauf sollte man dann aber auch mit angeben.
Ich denke die Farbangaben werden in etwa so angegeben (eine Beispielangabe):
Blau ins Lila verblühend
oder
lachs bis zu rotorange blühend
oder
weiß, jedoch bei sonnigem Stand Hauch von Rosa
Die Blütenfarbe hängt eh von sovielen Faktoren ab wie, Licht, Düngung, Erde, Standort usw.
Lieben Gruß aus dem Saarland,
Claudia
Claudia
- Karl-Heinz G.
- Aktives Mitglied
- Beiträge: 220
- Registriert: 12.01.2011, 19:49
- Wohnort: Wunstorf
- Danksagung erhalten: 4 Mal