Hallo Karl Heinz,
Was macht die Erziehung deines Checkerboard Kronenstämmchens?
Meine Checkerboards blühen schon prächtig.
Auch meine rund 2,20 m mir (noch) unbekannte Variante steht schon auf der Terrasse und leidet bis Mittag unter der oft heissen Sonneneinstrahlung.
Danach erholt sie sich jedoch immer schnell.
Aber was könnte es für eine Sorte sein.
Die Blüten im Winterquartier waren ja nicht sonderlich exemplarisch. Wie auf den nachfolgenden Fotos hoffentlich zu erkennen, sie diese mit Blühbeginn zu Pfingsten blasser, mehr rosa und einen Ticken kleiner geblieben, als die des großen Bruders Checker B. Vom Wuchs und Blatt
sind beide identisch. Vieleicht hat ja Jemand eine Idee.

Checkerboard
die kleine Schwester?
kleine Baumgruppe.
Gruß Burkhard
In der Himmelfahrtwoche war ich auf eine Fahrradtour - München/Wien.
Am Stadtrand von Wien hatte ich Gelegenheit mal kurz in einer Gärtnerei zu stöbern.
Ich habe sogar Fuchsienpflanzen mit Namen entdeckt!!
Blue Eye und Swingtime. Aber 20€ für recht kümmerliche Ampeln fand ich äußerst heftig!

Da lob ich mir doch hier die Nähe zu den Niederlanden.
Da werde ich mir in 2 Wochen mal die Floriade mit hoffentlich blühenden Rosen anschauen.
Ist ja auch eine schöne Alternative zu Fuchsien! Oder?