Als ich den Kurier 1/2008 durchblätterte, blieb ich schon an der Inhaltsangabe hängen. Da stand:
Brauchen Ihre Fuchsien Streicheleinheiten?
Verfasser: K.H.Saak
Der Titel ließ mich in spannende Erwartung weiterblättern.
Gehöre ich doch zu denjenigen, die gerne mit den Fuchsien "reden und sie befummeln..."
ob der Autor etwa so Etwas damit meinte?
Lest selbst.....ganz unten als PDF-Datei
Brauchen Ihre Fuchsien Streicheleinheiten?
- Claudia
- Moderator
- Beiträge: 11198
- Registriert: 02.11.2007, 19:37
- Wohnort: Saarland
- Hat sich bedankt: 6603 Mal
- Danksagung erhalten: 12869 Mal
Brauchen Ihre Fuchsien Streicheleinheiten?
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Lieben Gruß aus dem Saarland,
Claudia
Claudia
- Claudia
- Moderator
- Beiträge: 11198
- Registriert: 02.11.2007, 19:37
- Wohnort: Saarland
- Hat sich bedankt: 6603 Mal
- Danksagung erhalten: 12869 Mal
Also ich glaube schon, dass die Pflanzen generell Strukturen in sich tragen mit denen sie Pflanzenbotschaften wahrnehmen und transportieren.
Über diese Touch Gene/Berührungsgene wurde vor ca.10 Jahren in Amerika geforscht.
Auch im Weihenstephaner Institut wurde darüber geforscht....
Und mit ihnen reden...
kann ich nun eher weniger nachvollziehen. Wenn es allerdings so ist wie bei mir, ist es mal wieder die Kombination: sobald ich bei meinem Fuchsien bin befummele ich sie automatisch und manchmal sage ich auch noch: Meine Güte bist Du eine Häßliche oder ...ein schönes Kind
Was meint ihr??
Glaubt ihr an sowas?
Über diese Touch Gene/Berührungsgene wurde vor ca.10 Jahren in Amerika geforscht.
Auch im Weihenstephaner Institut wurde darüber geforscht....
Und mit ihnen reden...


Was meint ihr??
Glaubt ihr an sowas?
Lieben Gruß aus dem Saarland,
Claudia
Claudia
- Claudia
- Moderator
- Beiträge: 11198
- Registriert: 02.11.2007, 19:37
- Wohnort: Saarland
- Hat sich bedankt: 6603 Mal
- Danksagung erhalten: 12869 Mal

Aber ich denke es hat nichts mit dem eigentlichen Hören zu tun, eher eine Kombination von Schall, Bewegung und irgendwelchen Gasen (...und wenn es die ausgeatmete Luft wäre

Ein weites Feld für die Forschung und Beobachtung...ich denke wir dürfen gespannt sein.
Lieben Gruß aus dem Saarland,
Claudia
Claudia
Ich glaube an ein Leben der Pflanzen. Sie zeigen uns immer wieder ob sie sich wohl fühlen oder nicht.
Aber nicht nur die Pflanzen im algemeinen, sondern die Natur im Gesamten zeigt uns unsere Fehler im Umgang mit ihr.
Und weil ich daran glaube, spreche ich meistens von der Mitwelt
ich sehe mich als Teil der Natur und nicht als Zentrum ( Umwelt , die Natur um mich herum)
Jürgen
Aber nicht nur die Pflanzen im algemeinen, sondern die Natur im Gesamten zeigt uns unsere Fehler im Umgang mit ihr.
Und weil ich daran glaube, spreche ich meistens von der Mitwelt
ich sehe mich als Teil der Natur und nicht als Zentrum ( Umwelt , die Natur um mich herum)
Jürgen
- Kolibri-Forum
- Aktives Mitglied
- Beiträge: 329
- Registriert: 15.01.2011, 20:05
- Danksagung erhalten: 9 Mal
Der oben angeführte Artikel bezog sich auf eine Untersuchung durch eine
Gesellschaft (Naturschutz-irgendwas) zwecks Schadstoffbelastung bei
Weihnachtssterne durch Pestizide und Stauchemittel. Die Ergebnisse waren bei einigen natürlich vernichtend.Dann kam das große Wehgeschrei welche skrupellose Gärtner es doch gibt.
Darauf hin hatten findige Gärtner versucht mit diesem Streichelapparat
den Einsatz von Wuchshemmern zu reduzieren oder gar zu ersetzen.
Das ganze ist meines Wissens aber im Sande verlaufen,weil die Investitionen die Einsparungen nicht aufgehoben haben.
Gesellschaft (Naturschutz-irgendwas) zwecks Schadstoffbelastung bei
Weihnachtssterne durch Pestizide und Stauchemittel. Die Ergebnisse waren bei einigen natürlich vernichtend.Dann kam das große Wehgeschrei welche skrupellose Gärtner es doch gibt.
Darauf hin hatten findige Gärtner versucht mit diesem Streichelapparat
den Einsatz von Wuchshemmern zu reduzieren oder gar zu ersetzen.
Das ganze ist meines Wissens aber im Sande verlaufen,weil die Investitionen die Einsparungen nicht aufgehoben haben.