Fuchsienjungpflanzen
- Gartenfee49
- Aktives Mitglied
- Beiträge: 1777
- Registriert: 18.01.2011, 10:28
- Wohnort: Hamburg
- Danksagung erhalten: 7 Mal
Fuchsienjungpflanzen
Hier stelle ich euch meine neu erworbenen Lieblinge vom Kiekeberg vor

Anfang Mai fahren wir nach Wolfsburg, mal sehen was ich von da mit nach Hause bringe
Anfang Mai fahren wir nach Wolfsburg, mal sehen was ich von da mit nach Hause bringe

Liebe Grüsse aus Hamburg
von Annegret
von Annegret
- Claudia
- Moderator
- Beiträge: 11180
- Registriert: 02.11.2007, 19:37
- Wohnort: Saarland
- Hat sich bedankt: 6584 Mal
- Danksagung erhalten: 12824 Mal
"Lecker"...
gell zum reinbeißen, Tina
Annegret, viele schöne Fuchsien hast Du von Breuckmann. Und was ich so lesen kann....die meisten habe ich auch. Es sind sehr schöne Sorten.
Gerade die 'Paulus' hatte ich gestern beim Topfen in der Hand. Dieses schöne Rotorange ist einmalig.
Übriens, Herr Breuckmann hat sehr schöne Fuchsien in sehr guter Qualität! Auch war ich schon, gemeinsam mit Annemarie/Waschbär, in seiner Gärtnerei. Klasse!
Wolfsburg, ist das Blumen Bechtel? Bringste da auch mal ein paar Bilder mit. Wenn ja, was mich freuen würde, sag dort zu welchem Zweck Du sie machst.


Annegret, viele schöne Fuchsien hast Du von Breuckmann. Und was ich so lesen kann....die meisten habe ich auch. Es sind sehr schöne Sorten.
Gerade die 'Paulus' hatte ich gestern beim Topfen in der Hand. Dieses schöne Rotorange ist einmalig.
Übriens, Herr Breuckmann hat sehr schöne Fuchsien in sehr guter Qualität! Auch war ich schon, gemeinsam mit Annemarie/Waschbär, in seiner Gärtnerei. Klasse!
Wolfsburg, ist das Blumen Bechtel? Bringste da auch mal ein paar Bilder mit. Wenn ja, was mich freuen würde, sag dort zu welchem Zweck Du sie machst.
Lieben Gruß aus dem Saarland,
Claudia
Claudia
Da ist ja interessant. Ich habe das mit dem Flies nämlich auch schon überlegt und habe es dann doch nicht gemacht. Leider konnte ich dieses Jahr keine Fuchsien haben, weil ich einfach zu wenig Platz habe. Ich ziehe aber bald in eine neue Wohnung nachdem ich mir gefühlte 1000 Mietwohnugen in Bochum angeschaut habe. :P Ich habe endlich die perfekte Wohnung gefunden, die auch einen kleinen Garten dabei hat und da kann ich dann im Frühjahr nach Herzenslust Fuchsien bestellen. Darauf freue ich mich schon wahnsinnig. Werde dann aber später bestellen, damit es dann auch schon warm genug draußen ist.lutz2 hat geschrieben:Hallo, lieber Klaus,
und wenn Du keinen Platz mehr hast zum Campieren, bringe aber auf jeden Fall die neuen Fuchsien (die ja wohl erst aus dem Stecklingsalter raus sind) in der Wohnung unter! Unter dem Flies ist es genauso kalt wie darüber, nur der kalte Hauch ist abgemildert. Es wäre wirklich rausgeworfenes Geld, wenn Du sie vor April/Mai ganz ins Freie stellst. Abhärten ja, aber nicht um jeden Preis. Und denk an die Verbrennungen durch die Sonnenstrahlen am Tag! "Kleinkinder" benötigen einen "Rundrumschutz"! Einen schönen Abend wünscht
Lutz
Edit: Link zu gewerblichen Seite entfernt
Claudia
- burkhard
- Aktives Mitglied
- Beiträge: 1451
- Registriert: 04.05.2011, 12:19
- Wohnort: Oberhausen
- Hat sich bedankt: 1140 Mal
- Danksagung erhalten: 4868 Mal
Breuckmanns Stecklinge
So ich musste es auch mal probieren!
und habe Stecklinge in Auftrag gegeben.
Anfang März werde ich einen Besuch in Plettenberg machen
und mir die Pflanzen abholen.
Die Gärtnerei Breuckmann liegt dem Ruhrgebiet halt am Nächsten
und gelobt habt ihr diese ja auch.
Ich bin mal gespannt, ob ihr mir bis März noch ein paar übrig gelassen habt.
Gruß - Burkhard
und habe Stecklinge in Auftrag gegeben.
Anfang März werde ich einen Besuch in Plettenberg machen
und mir die Pflanzen abholen.
Die Gärtnerei Breuckmann liegt dem Ruhrgebiet halt am Nächsten
und gelobt habt ihr diese ja auch.
Ich bin mal gespannt, ob ihr mir bis März noch ein paar übrig gelassen habt.
Gruß - Burkhard
- Gartenfee49
- Aktives Mitglied
- Beiträge: 1777
- Registriert: 18.01.2011, 10:28
- Wohnort: Hamburg
- Danksagung erhalten: 7 Mal
Fuchsienjungpflanzen
Meine Bestellung an Breuckmann ist noch nicht raus, du kannst also ganz beruhigt sein, Burkhard.
Ich lasse mir die bestellten Pflanzen zum Pflanzenmarkt auf dem "Kiekeberg" mitbringen. Hat letztes Jahr gut geklappt! :) Und dann kann man auch noch viele Stecklinge und Jungpflanzen bei ihm kaufen.
Aber ich muß mich zurückhalten, ich weiß ja noch nicht, ob alle meine Fuchsien in der Miete überleben werden.

Ich lasse mir die bestellten Pflanzen zum Pflanzenmarkt auf dem "Kiekeberg" mitbringen. Hat letztes Jahr gut geklappt! :) Und dann kann man auch noch viele Stecklinge und Jungpflanzen bei ihm kaufen.

Aber ich muß mich zurückhalten, ich weiß ja noch nicht, ob alle meine Fuchsien in der Miete überleben werden.

Liebe Grüsse aus Hamburg
von Annegret
von Annegret
- GabrielaxD
- Aktives Mitglied
- Beiträge: 27
- Registriert: 14.07.2011, 09:40
- Danksagung erhalten: 1 Mal
- Gartenfee49
- Aktives Mitglied
- Beiträge: 1777
- Registriert: 18.01.2011, 10:28
- Wohnort: Hamburg
- Danksagung erhalten: 7 Mal
Fuchsienjungpflanzen
Hallo Gabriela!
Breuckmann verschickt an Besteller! Ich selbst lasse mir meine Bestellung zum Kiekeberg mitbringen.
Breuckmann verschickt an Besteller! Ich selbst lasse mir meine Bestellung zum Kiekeberg mitbringen.
Liebe Grüsse aus Hamburg
von Annegret
von Annegret
- Claudia
- Moderator
- Beiträge: 11180
- Registriert: 02.11.2007, 19:37
- Wohnort: Saarland
- Hat sich bedankt: 6584 Mal
- Danksagung erhalten: 12824 Mal
Ich habe mir auch schon mehrfach von Breuckmann Fuchsien schicken lassen und war jedesmal sehr zufrieden.
Einzig die Verpackung ist etwas schwierig. Sie sind sehr sicher eingepackt, aber....alles in losem Styroporgekrümel...Sicher man kann dieses Material gut unter die Erde mischen...
aber wer schonmal versucht hat Styroporschnipsel zu verarbeiten weiß wie hartnäckig dieses Material überall kleben bleibt
Gabriela, ich glaube die Gärtner haben genügend Fuchsien für uns
Ich stelle immer wieder ein paar Sorten zusammen, streiche wieder welche weg und zum Schluß :shock: ist die Liste trotzdem lang.
Gestern hab ich in meinem Keller Kontrolle gemacht. Bis auf zwei Fuchsien sehe sie alle noch recht gut aus. :oops: Mit natürlicher Auslese wird da wohl nichts werden......
Einzig die Verpackung ist etwas schwierig. Sie sind sehr sicher eingepackt, aber....alles in losem Styroporgekrümel...Sicher man kann dieses Material gut unter die Erde mischen...


Gabriela, ich glaube die Gärtner haben genügend Fuchsien für uns

Ich stelle immer wieder ein paar Sorten zusammen, streiche wieder welche weg und zum Schluß :shock: ist die Liste trotzdem lang.
Gestern hab ich in meinem Keller Kontrolle gemacht. Bis auf zwei Fuchsien sehe sie alle noch recht gut aus. :oops: Mit natürlicher Auslese wird da wohl nichts werden......
Lieben Gruß aus dem Saarland,
Claudia
Claudia