NKvF
Hallo Burkhard
und wie wars in in Holland, hast Du Fuchsiengärten gesehen ?
Ich war im Mai in Amsterdam, zur Lilienschau im Keukenhof und habe auch die Gärten von Appeltern zum Abschluss einen Besuch abgestattet. Leider waren im Mai in dem großen Gelände noch keine Fuchsien zu entdecken.
Peter
und wie wars in in Holland, hast Du Fuchsiengärten gesehen ?
Ich war im Mai in Amsterdam, zur Lilienschau im Keukenhof und habe auch die Gärten von Appeltern zum Abschluss einen Besuch abgestattet. Leider waren im Mai in dem großen Gelände noch keine Fuchsien zu entdecken.
Peter
- Dateianhänge
-
- Compressed_0053.jpg (79.86 KiB) 16563 mal betrachtet
- burkhard
- Aktives Mitglied
- Beiträge: 1452
- Registriert: 04.05.2011, 12:19
- Wohnort: Oberhausen
- Hat sich bedankt: 1143 Mal
- Danksagung erhalten: 4869 Mal
Fuchsien in Holland
Hallo Peter,
ich habe gerade erst deine Anfrage gefunden.
Nein, in Holland-Zeeland habe ich keine Fuchsien entdeckt. Ansonsten jedoch etliche schöne Gärten. Einige eingestellte Bilder hast du sicher gefunden, unter: Blik in de tuin van.....
Kommende Woche fahr ich wieder. Mal schauen, zu was es meine ausgpflanzten Magellanicas es gebracht haben. Vielleicht ist sie ja noch ein Foto wert! Vor zwei Jahren habe ich dort ein großes Exemplar Agaphantus ausgepflanzt. Trotz, ohne Winterschutz, ist dieser im Frühjahr immer wieder erschienen und zur Blüte gekommen!
Ich habe nicht schlecht gestaunt. An der See waren nämlich auch - 10Grad
und der Frost hat Wasserleitungen gesprengt.
Daher nächste Woche hin, und alles winterfest machen.
Gruß Burkhard
ich habe gerade erst deine Anfrage gefunden.
Nein, in Holland-Zeeland habe ich keine Fuchsien entdeckt. Ansonsten jedoch etliche schöne Gärten. Einige eingestellte Bilder hast du sicher gefunden, unter: Blik in de tuin van.....
Kommende Woche fahr ich wieder. Mal schauen, zu was es meine ausgpflanzten Magellanicas es gebracht haben. Vielleicht ist sie ja noch ein Foto wert! Vor zwei Jahren habe ich dort ein großes Exemplar Agaphantus ausgepflanzt. Trotz, ohne Winterschutz, ist dieser im Frühjahr immer wieder erschienen und zur Blüte gekommen!
Ich habe nicht schlecht gestaunt. An der See waren nämlich auch - 10Grad
und der Frost hat Wasserleitungen gesprengt.
Daher nächste Woche hin, und alles winterfest machen.
Gruß Burkhard
Schöne Gärten zu entdecken und zu sehen ist ja auch was wert.
Die Winter in Holland, auch wenn es dort mal - 10 Grad kurz werden sollte, sind schon wesentlich milder als uns im Binnenland, so das einige Pflanzen mehr ohne Probleme über den Winter kommen sollten.
Ja, wenn Frost angesagt und Wasser in den Leitungen noch vorhanden sein sollte, dann kanns kritisch werden.
Kenn ich zur Genüge, da es mir, trotz Entleerung, mein Rückschlagventil vom Brunnen regelmäßig im Frühjahr deformiert und somit ein Haufen Arbeit beschert.
LG
Peter

Die Winter in Holland, auch wenn es dort mal - 10 Grad kurz werden sollte, sind schon wesentlich milder als uns im Binnenland, so das einige Pflanzen mehr ohne Probleme über den Winter kommen sollten.
Ja, wenn Frost angesagt und Wasser in den Leitungen noch vorhanden sein sollte, dann kanns kritisch werden.
Kenn ich zur Genüge, da es mir, trotz Entleerung, mein Rückschlagventil vom Brunnen regelmäßig im Frühjahr deformiert und somit ein Haufen Arbeit beschert.
LG
Peter
- Dateianhänge
-
- IMG_0746a.jpg (74.92 KiB) 16452 mal betrachtet
- dutch Henk
- Aktives Mitglied
- Beiträge: 760
- Registriert: 31.12.2010, 19:56
- Wohnort: Bennekom, Nederland
- Hat sich bedankt: 73 Mal
- Danksagung erhalten: 2094 Mal
- Kontaktdaten:
- dutch Henk
- Aktives Mitglied
- Beiträge: 760
- Registriert: 31.12.2010, 19:56
- Wohnort: Bennekom, Nederland
- Hat sich bedankt: 73 Mal
- Danksagung erhalten: 2094 Mal
- Kontaktdaten:
- dutch Henk
- Aktives Mitglied
- Beiträge: 760
- Registriert: 31.12.2010, 19:56
- Wohnort: Bennekom, Nederland
- Hat sich bedankt: 73 Mal
- Danksagung erhalten: 2094 Mal
- Kontaktdaten:
Fuchsienfreundentag 8 September 2012
Das Programm von dieser Tag ist jetzt bekannt.
Es soll statfinden in der Botanische Garten von Utrecht an der Budapestlaan in Utrecht.
Es gibt verschiedene Teilnehmer der etwas sehen lassen.
Alle die Spezialgruppen von der NKvF sind da mit ein Stand.
Es gibt ein Stand wo die neue Züchtungen presentiert werden.
Und wie man Stecklingen machen muss.
Über Hochzüchtung, Karten machen, Aquarellieren, Bienen, Fuchsienerde, Bestreitungsmittel.
Es gibt ein Fuchsienarzt, ein klöppelngruppe, ein Silberschmied,.
Ein schönste Fuchsienwettstreit, ein Fotowettstreit, und noch viel mehr.
Aber vor allem natürlich das Treffen von einander.
Ich hoffe das ich für alle Aktivitäten die richtige Ausdrucken benutzt habe.
Das Programm von dieser Tag ist jetzt bekannt.
Es soll statfinden in der Botanische Garten von Utrecht an der Budapestlaan in Utrecht.
Es gibt verschiedene Teilnehmer der etwas sehen lassen.
Alle die Spezialgruppen von der NKvF sind da mit ein Stand.
Es gibt ein Stand wo die neue Züchtungen presentiert werden.
Und wie man Stecklingen machen muss.
Über Hochzüchtung, Karten machen, Aquarellieren, Bienen, Fuchsienerde, Bestreitungsmittel.
Es gibt ein Fuchsienarzt, ein klöppelngruppe, ein Silberschmied,.
Ein schönste Fuchsienwettstreit, ein Fotowettstreit, und noch viel mehr.
Aber vor allem natürlich das Treffen von einander.
Ich hoffe das ich für alle Aktivitäten die richtige Ausdrucken benutzt habe.
- Claudia
- Moderator
- Beiträge: 11184
- Registriert: 02.11.2007, 19:37
- Wohnort: Saarland
- Hat sich bedankt: 6587 Mal
- Danksagung erhalten: 12827 Mal
Henk....
danke Dir für diesen Tipp!
Im Grunde ist ja für jeden etwas dabei.
Ich wünsche euch/den Niederländischen Fuchsienfreunden einen regen Besucherstrom und das ihr ordentlich zu tun habt.
Was ist ein Bestreitungsmittel
Wie ich lese gibt es auch einen Silberschmied!
Das würde auch meine Tochter interessieren. Sie lernt auch Goldschmiedin und hat schon manch schöne Sachen gefertigt.
Hast Du den aktuellen Kurier schon? Da findest Du ein Beispiel wie sowas aussehen kann
Um wieviel Uhr beginnt dieser Fuchsienfreundetag?

Im Grunde ist ja für jeden etwas dabei.
Ich wünsche euch/den Niederländischen Fuchsienfreunden einen regen Besucherstrom und das ihr ordentlich zu tun habt.

Was ist ein Bestreitungsmittel
Wie ich lese gibt es auch einen Silberschmied!
Das würde auch meine Tochter interessieren. Sie lernt auch Goldschmiedin und hat schon manch schöne Sachen gefertigt.
Hast Du den aktuellen Kurier schon? Da findest Du ein Beispiel wie sowas aussehen kann

Um wieviel Uhr beginnt dieser Fuchsienfreundetag?
Lieben Gruß aus dem Saarland,
Claudia
Claudia
- dutch Henk
- Aktives Mitglied
- Beiträge: 760
- Registriert: 31.12.2010, 19:56
- Wohnort: Bennekom, Nederland
- Hat sich bedankt: 73 Mal
- Danksagung erhalten: 2094 Mal
- Kontaktdaten:
Hallo Claudia,
Danke für deine gute Wünschen.
Bestreitungsmittel = Bekämpfungsmittel?
Die Fuchsienfreundentag fangt um 10.00 Uhr an mit die offizielle Öffnung um 10.15U.
Es dauert bis zum 16.00Uhr. Und man kann natürlich auch die Botanische Garten besichtigen. Es ist ein schöne Garten auf und um ein altes Fort.
Ja, ich habe der neue Kurier gesehen. Du hast jetzt wertfulle Steckschilder. Sehen schön aus.
Danke für deine gute Wünschen.
Bestreitungsmittel = Bekämpfungsmittel?
Die Fuchsienfreundentag fangt um 10.00 Uhr an mit die offizielle Öffnung um 10.15U.
Es dauert bis zum 16.00Uhr. Und man kann natürlich auch die Botanische Garten besichtigen. Es ist ein schöne Garten auf und um ein altes Fort.
Ja, ich habe der neue Kurier gesehen. Du hast jetzt wertfulle Steckschilder. Sehen schön aus.
- dutch Henk
- Aktives Mitglied
- Beiträge: 760
- Registriert: 31.12.2010, 19:56
- Wohnort: Bennekom, Nederland
- Hat sich bedankt: 73 Mal
- Danksagung erhalten: 2094 Mal
- Kontaktdaten: