Hallo;
nun bin ich schon ein stückchen weiter mit meiner Fuchsie....
sie leidet unter Nährstoffmangel!!
(Danke Claudia )
Nur welcher Dünger ist der richtige ?
NPK 7-3-6 ( Buxusdünger ) wurde mir verkauft
oder vieleicht NPK 1-3-5 (2Mg) ?
bin verunsichert
Alexandra
PS( bild hochladen geht nicht PC zu schwach )
Fuchsie Granada Nährstoffmangel
- nordklaus
- Aktives Mitglied
- Beiträge: 272
- Registriert: 08.02.2011, 20:38
- Wohnort: Ahrensburg
- Danksagung erhalten: 2 Mal
Hallo Alexandra,
wenn du den Buxusdünger schon hast, kannst du ihn problemlos verwenden.
Sonst wird oft Hakaphos grün(Stickstoffbetont) im Frühling, Hakaphos blau(Phosphatbetont) im Frühsommer und Hakaphos rot(Kalibetont) zum Ende des Sommers genommen.
Ich nehme Hakaphos blau oder ähnliche Dünger die ganze Zeit vom Frühling bis zum Ende der Düngezeit und fahre damit prima.
wenn du den Buxusdünger schon hast, kannst du ihn problemlos verwenden.
Sonst wird oft Hakaphos grün(Stickstoffbetont) im Frühling, Hakaphos blau(Phosphatbetont) im Frühsommer und Hakaphos rot(Kalibetont) zum Ende des Sommers genommen.
Ich nehme Hakaphos blau oder ähnliche Dünger die ganze Zeit vom Frühling bis zum Ende der Düngezeit und fahre damit prima.
Gruß Klaus
Avatar: Pepeline, H.Schütt
Avatar: Pepeline, H.Schütt
- lutz2
- Aktives Mitglied
- Beiträge: 956
- Registriert: 31.12.2010, 11:54
- Wohnort: nördl. Lüneburger Heide
- Hat sich bedankt: 754 Mal
- Danksagung erhalten: 363 Mal
Hallo Alexandra,
da die Düngervielfalt riesig ist, empfehle ich ich immer folg.:
im Frühjahr = Grünpflanzendünger z. Wachsen und zur Blattbildung mit
viel Stickstoff
ab Mai/Juni = Blühpflanzendünger mit viel Phosphor und Kali zur Blütenbildung und zur Kräftigung des "Gerüstes".
Es ist eigentlich egal, ob Du flüssig oder mit gekörntem Düger arbeitest. Natürlich ist es in diesen Regenmonaten besser mit gekörntem Dünger, denn zusätzlich zum Regen noch feucht düngen, dass ist schlecht. Und Spurenelemente und vor allem Magnesium sollte der Dünger haben. Und dann hilft nur noch eins: jede Woche düngen!
Gruß Lutz
da die Düngervielfalt riesig ist, empfehle ich ich immer folg.:
im Frühjahr = Grünpflanzendünger z. Wachsen und zur Blattbildung mit
viel Stickstoff
ab Mai/Juni = Blühpflanzendünger mit viel Phosphor und Kali zur Blütenbildung und zur Kräftigung des "Gerüstes".
Es ist eigentlich egal, ob Du flüssig oder mit gekörntem Düger arbeitest. Natürlich ist es in diesen Regenmonaten besser mit gekörntem Dünger, denn zusätzlich zum Regen noch feucht düngen, dass ist schlecht. Und Spurenelemente und vor allem Magnesium sollte der Dünger haben. Und dann hilft nur noch eins: jede Woche düngen!
Gruß Lutz