Liebhaber der Gattung Fuchsia tauschen sich hier über die Fuchsien in ihrer Vielfalt, Hybriden, winterharte Fuchsien, Arten und den richtigen Umgang damit aus.
Heute habe ich es endlich geschafft, von einer Fuchsie Fotos zu machen, die definitiv "spät blüht" (wie vom Züchter selbst beschrieben), auch wenn sie ganz hübsch ist und viele, zarte Triebe schiebt:
[face=Times New Roman]Moi non plus[/face] 2004 W. Burkhart
Da meine Pflanze noch sehr jung ist, bin ich sehr gespannt, was sie die nächsten Jahre zeigt. Jedenfalls verträgt sie bei mir Sonne pur ab Nachmittag ...
Gruß von Susanne
Das Morgen kann nur blühen, wenn es im Gestern wurzelt und im Heute wächst.
Hallo Susanne, wieder eine schöne Sorte.
Meine Sorten die ich von ihm habe, wie 'Oskar Lehmeier', 'Düsterwald', 'Lengenfelder Dunkle', 'Jürgen Lerch' sind auch absolut Sonnentauglich.
Zudem blühen sie ohne Unterlass und erstaunlich gut.
Die Überwinterung ist ebenfalls problemlos.
Ich muß mal schauen welche Fuchsien ich von ihm noch habe.
Ich denke, dass ich ab übernächste Woche deutlich mehr Zeit habe und aktuelle Fotos machen kann. :)
Eine habe ich noch gefunden von ihm, meine "Jüngste", da erst Zweijährige, die ich dieses Jahr bei Fr. Lehmeier gekauft habe:
[face=Times New Roman]Hochzeitsglocken[/face] 2010 W. Burkhart (Carla Johnston x Kit Oxtoby) Auch diese Schönheit ist doch ein Beweis dafür, dass W. Burkhart nicht nur dunkle Fuchsien anstrebt, sondern auch mit zarten Farben malen kann ;)... und wir lieben Überraschungen !
Gruß von Susanne
Das Morgen kann nur blühen, wenn es im Gestern wurzelt und im Heute wächst.
Ich habe den 'Paul' auch, mein Enkel Paul ist ganz stolz mit "seiner Fuchsie". Ich wusste nicht, dass sie von Wade Burkhard ist. Diese kleine feste, kompakte Blüte gefällt mir sehr gut. Bei der passt alles zusammen, Laub, Stängel, Blüten, Farben - einfach alles.
Weiß jemand, ob die winterhart ist? Sieht sieht so aus, das sollte man mal testen.
Übrigens, sie ist in der Mitte von meinem Avatar.
Liebe Grüße - Erika
FK Saar-Pfalz
Vergib Deinen Feinden, aber vergiss niemals deren Namen - J.F. Kennedy
Mein Bestand an "Burkhart-Fuchsien" wächst beständig, und so habe ich vor kurzem von Fr. Friedl die [face=Times New Roman]Isabell Reim[/face] gekauft, die in diesem Thread noch nicht mit Foto gezeigt wurde. Heute habe ich eines gemacht :lol: :
Außerdem habe ich von Maria aus Südtirol eine Burkhart-F. mitgebracht - so klein ist die Welt unter Fuchsien-Freunden :D ! Vielen Dank nochmals, liebe Maria :D :lol: ! [face=Times New Roman]Tränen meiner Liebe[/face], wie kam man nur auf diesen Namen ;) ?
Gruß von Susanne
Das Morgen kann nur blühen, wenn es im Gestern wurzelt und im Heute wächst.
Die blüht ohne Probleme und seit Mitte Juni ohne Pause. Bekommt auch den gleichen Dünger wie die anderen. (Hakaphos rot). Aber ich hab auch so ne Blühfaule. "Hermann Ermel" hab ich jetzt im 3. Jahr und vielleicht 6 Blüten in den 3 Jahren. Die ist nicht nur blühfaul, die ist blütenarm
Bei Bekannten hab ich sie schon anders erlebt!
Liebe Grüße, Anja Wer Schmetterlinge lachen hört, weiß wie Wolken schmecken...
Hallo Annegret, hallo Rosi,
wunderschöne Exemplare vom Paul!
Würde mich da gerne für einen oder zwei Ableger vormerken lassen!
Danke im Voraus :)
Schönes Restjahr - Burkhard