Der Garten von Familie Hustedt...
- burkhard
- Aktives Mitglied
- Beiträge: 1451
- Registriert: 04.05.2011, 12:19
- Wohnort: Oberhausen
- Hat sich bedankt: 1140 Mal
- Danksagung erhalten: 4868 Mal
Herbstbilder
ein schöner herbstlicher Garten.
und die Fuchsien stehen noch soooo... in Pracht!
Da kann ich zur Zeit leider nicht mehr mithalten.
Gruß Burkhard
und die Fuchsien stehen noch soooo... in Pracht!
Da kann ich zur Zeit leider nicht mehr mithalten.
Gruß Burkhard
- Karl-Heinz G.
- Aktives Mitglied
- Beiträge: 220
- Registriert: 12.01.2011, 19:49
- Wohnort: Wunstorf
- Danksagung erhalten: 4 Mal
Hallo Lutz,
ihr habt einen tollen Fuchsiengarten! Habe diesen Thread gerade erst registriert und bin von den Aufnahmen aus allen Jahreszeiten einfach begeistert. Der Garten hat eine unbeschreiblich harmonische Ausstrahlung mit den alten Gehölzen, Stauden Pergolen - und den so harmonisch integrierten Fuchsien. Einfach Traumhaft! Diesen Garten würde ich auch gerne einmal in Natura bestaunen können.
ihr habt einen tollen Fuchsiengarten! Habe diesen Thread gerade erst registriert und bin von den Aufnahmen aus allen Jahreszeiten einfach begeistert. Der Garten hat eine unbeschreiblich harmonische Ausstrahlung mit den alten Gehölzen, Stauden Pergolen - und den so harmonisch integrierten Fuchsien. Einfach Traumhaft! Diesen Garten würde ich auch gerne einmal in Natura bestaunen können.
Liebe Grüße
Karl-Heinz
Karl-Heinz
- Karingoldi
- Aktives Mitglied
- Beiträge: 30
- Registriert: 05.10.2012, 07:08
- lutz2
- Aktives Mitglied
- Beiträge: 956
- Registriert: 31.12.2010, 11:54
- Wohnort: nördl. Lüneburger Heide
- Hat sich bedankt: 754 Mal
- Danksagung erhalten: 363 Mal
Es freut uns natürlich sehr, wenn Ihr unseren Garten mögt. Aber wir haben ihn in fast 40 jähr. Arbeit (Hobby???) so hingekriegt. Und wir freuen uns immer über Besucher, nur anmelden sollten sie sich schon.
Nächstes Jahr, wenn wir dann noch leben und können, dann seid Ihr alle eingeladen am Sonntag (5.8.) nach der Fuchsien-Ausstellung (3.-11.8.13) und der JHV in HH-Wilhelmsburg während der IGS! Macht Euch ´nen Knoten ins Taschentuch!
heute Nacht war es +2,9° am Haus, die Autos waren voller Eis.
Liebe Grüsse
Inge und Lutz
Nächstes Jahr, wenn wir dann noch leben und können, dann seid Ihr alle eingeladen am Sonntag (5.8.) nach der Fuchsien-Ausstellung (3.-11.8.13) und der JHV in HH-Wilhelmsburg während der IGS! Macht Euch ´nen Knoten ins Taschentuch!
heute Nacht war es +2,9° am Haus, die Autos waren voller Eis.
Liebe Grüsse
Inge und Lutz
- Emmes
- Aktives Mitglied
- Beiträge: 486
- Registriert: 01.01.2011, 17:30
- Hat sich bedankt: 3 Mal
- Danksagung erhalten: 19 Mal
Hallo, liebe Inge und lieber Lutz, ich möchte nicht angeben, aber den Knoten brauche ich nicht :D . Das sitzt fest in meinem Kopf, und ich freue mich auch sehr, wenn es funktioniert, und wir euren Garten besichtigen können. Wir freuen uns jetzt schon drauf.
Vor allem auch mal wieder in diese Gegend zu kommen. Lüneburg haben wir ja "kennen gelernt" Claudia und ich, im letzten Jahr
gell ??
Vor allem auch mal wieder in diese Gegend zu kommen. Lüneburg haben wir ja "kennen gelernt" Claudia und ich, im letzten Jahr

Liebe Grüße - Erika

FK Saar-Pfalz
Vergib Deinen Feinden, aber vergiss niemals deren Namen - J.F. Kennedy

FK Saar-Pfalz
Vergib Deinen Feinden, aber vergiss niemals deren Namen - J.F. Kennedy
- Karl-Heinz G.
- Aktives Mitglied
- Beiträge: 220
- Registriert: 12.01.2011, 19:49
- Wohnort: Wunstorf
- Danksagung erhalten: 4 Mal
- Claudia
- Moderator
- Beiträge: 11180
- Registriert: 02.11.2007, 19:37
- Wohnort: Saarland
- Hat sich bedankt: 6584 Mal
- Danksagung erhalten: 12824 Mal
Hallo Inge und Lutz, wie schön doch euer Garten auch im Herbst aussieht.
Ich bedaure es sehr ihn nicht in Natura gesehen zu haben.
Die blauen Blumen auf dem letzten Bild...welche Pflanze ist das?
Werden die Trauben geerntet?
Bei uns gibt es auch welche. Aber in diesem Jahr wird es einfach nur Naschobst bleiben. Denn es sind weniger als in den Jahren zuvor. Da hat unsere Tochter Carolin gerne Saft und Gelee gemacht. Lecker!
Ich bedaure es sehr ihn nicht in Natura gesehen zu haben.
Die blauen Blumen auf dem letzten Bild...welche Pflanze ist das?
Werden die Trauben geerntet?
Bei uns gibt es auch welche. Aber in diesem Jahr wird es einfach nur Naschobst bleiben. Denn es sind weniger als in den Jahren zuvor. Da hat unsere Tochter Carolin gerne Saft und Gelee gemacht. Lecker!
Lieben Gruß aus dem Saarland,
Claudia
Claudia
- lutz2
- Aktives Mitglied
- Beiträge: 956
- Registriert: 31.12.2010, 11:54
- Wohnort: nördl. Lüneburger Heide
- Hat sich bedankt: 754 Mal
- Danksagung erhalten: 363 Mal
Hallo Claudia,
ja, es ist schade, daß Du nicht hier sein konntest nach der JHV in Lüneburg!
Letzte Bild: das sind verschiedenfarbige Heliotrope (dkl.-blau, hell-blau, weiß). Kann man alle bei Rühlemann bekommen. Werden in großen Kübeln z.T. 80 cm hoch und sind immer voller Hummeln, Bienen und Schmetterlingen. Lassen sich durch Stecklinge vermehren.
Weintrauben: die ernten wir jedes Jahr für Gelee. Gerade heute hat Inge 3,5 l Saft zu Wein-Gelee verarbeitet. Essen??? Sehr säuerlich!
Lieben Gruß Lutz
ja, es ist schade, daß Du nicht hier sein konntest nach der JHV in Lüneburg!
Letzte Bild: das sind verschiedenfarbige Heliotrope (dkl.-blau, hell-blau, weiß). Kann man alle bei Rühlemann bekommen. Werden in großen Kübeln z.T. 80 cm hoch und sind immer voller Hummeln, Bienen und Schmetterlingen. Lassen sich durch Stecklinge vermehren.
Weintrauben: die ernten wir jedes Jahr für Gelee. Gerade heute hat Inge 3,5 l Saft zu Wein-Gelee verarbeitet. Essen??? Sehr säuerlich!
Lieben Gruß Lutz
- Susanne
- Aktives Mitglied
- Beiträge: 1537
- Registriert: 08.06.2011, 20:11
- Danksagung erhalten: 12 Mal
- Kontaktdaten:
Hallo Lutz,
meiner Meinung nach könnte es die 'Arcadia' sein :idea: , aber ein richtiger "Fachmann" bin ich natürlich nicht ...
Hier habe ich noch ein Foto von meiner 'Arcadia' von letztem Jahr, weil sie dieses Jahr lange nur "traurig" war und jetzt an einer nicht fotogenen Stelle erst spät schön blüht :roll: . Sie wächst hängend und war bei mir jahrelang in einer Ampel, bis sie zu groß dafür wurde :oops: .

meiner Meinung nach könnte es die 'Arcadia' sein :idea: , aber ein richtiger "Fachmann" bin ich natürlich nicht ...
Hier habe ich noch ein Foto von meiner 'Arcadia' von letztem Jahr, weil sie dieses Jahr lange nur "traurig" war und jetzt an einer nicht fotogenen Stelle erst spät schön blüht :roll: . Sie wächst hängend und war bei mir jahrelang in einer Ampel, bis sie zu groß dafür wurde :oops: .

Gruß von Susanne
Das Morgen kann nur blühen, wenn es im Gestern wurzelt und im Heute wächst.
http://www.fuchsiamania.de

Das Morgen kann nur blühen, wenn es im Gestern wurzelt und im Heute wächst.
http://www.fuchsiamania.de
- burkhard
- Aktives Mitglied
- Beiträge: 1451
- Registriert: 04.05.2011, 12:19
- Wohnort: Oberhausen
- Hat sich bedankt: 1140 Mal
- Danksagung erhalten: 4868 Mal
Herbst ist!
Guten Morgen Inge und Lutz,
tolle Herstbilder. Da ich Euch und Euren schönen Garten kennen lernen durfte, weiss ich die schönen Bilder nun auch gut einzuordnen.
Heute wird es hier im Rheinland ein goldener Oktobertag.
Inspiriert von Euren Bildern werd ich mal schauen, was ich vor die Linse bekomme.
Eine Frage noch zu Farn und Raute, welche ich ergattern konnte!
Die Ableger sehen noch gut aus.
Gegoggelt hab ich Gattung Davallia Carnariensis!? Warm zu überwintern!?
Den Namen der Raute habe leider nicht behalten.
Schönen Tag nach Buchholz - Gruß Burkhard
tolle Herstbilder. Da ich Euch und Euren schönen Garten kennen lernen durfte, weiss ich die schönen Bilder nun auch gut einzuordnen.
Heute wird es hier im Rheinland ein goldener Oktobertag.
Inspiriert von Euren Bildern werd ich mal schauen, was ich vor die Linse bekomme.
Eine Frage noch zu Farn und Raute, welche ich ergattern konnte!

Die Ableger sehen noch gut aus.
Gegoggelt hab ich Gattung Davallia Carnariensis!? Warm zu überwintern!?
Den Namen der Raute habe leider nicht behalten.
Schönen Tag nach Buchholz - Gruß Burkhard
- lutz2
- Aktives Mitglied
- Beiträge: 956
- Registriert: 31.12.2010, 11:54
- Wohnort: nördl. Lüneburger Heide
- Hat sich bedankt: 754 Mal
- Danksagung erhalten: 363 Mal
Hallo Burkhard,
danke für dein Lob!
Heute regnet es den ganzen Tag, also nichts mit "schönem Herbst" leider.
Wir nennen den Farn wegen der weichen Luftwurzeln den "Katzenpfoten-Farn". Den bot. Namen hatte ich noch nicht.
Zur Raute: das ist "Wiesenraute" = "Thalictrum aquiliifolium", sie wächst gerne aus Rhodos oder lichten Büschen raus, weil sie dann einen guten Halt hat bei bis zu 2m Höhe. Haben wir auch in gelb blühend als "Th. flavum".
Liebe Grüsse nach Oberhausen
Inge und Lutz
danke für dein Lob!
Heute regnet es den ganzen Tag, also nichts mit "schönem Herbst" leider.
Wir nennen den Farn wegen der weichen Luftwurzeln den "Katzenpfoten-Farn". Den bot. Namen hatte ich noch nicht.
Zur Raute: das ist "Wiesenraute" = "Thalictrum aquiliifolium", sie wächst gerne aus Rhodos oder lichten Büschen raus, weil sie dann einen guten Halt hat bei bis zu 2m Höhe. Haben wir auch in gelb blühend als "Th. flavum".
Liebe Grüsse nach Oberhausen
Inge und Lutz