Jetzt schon mit der Überwinterung beginnen...?
Heute habe ich die Hälfte der Fuchsien geschnitten und entlaubt und gegen Ungeziefer und Rost eingesprüht. Morgen kommt noch die andere Hälfte dran und dann wird noch getaucht gegen Dickmaulrüsslerlarven. Dann bleiben sie noch etwas stehen zum abtrocknen.
Dann mache ich noch die anderen Kübelpflanzen fertig, schneiden, einsprühen gegen Schädlinge. Große Pflanzen werden noch zusammengebunden. Wenn das alles fertig ist, geht es ab ins Winterquartier.
Als letztes muss ich noch den Garten aufräumen, die Staudenbeete zurückschneiden, Unkraut jäten und winterfertig machen.
Wenn dann nichts dazwischenkommt, kann es ab Mitte November endlich in Urlaub gehen.
Dann mache ich noch die anderen Kübelpflanzen fertig, schneiden, einsprühen gegen Schädlinge. Große Pflanzen werden noch zusammengebunden. Wenn das alles fertig ist, geht es ab ins Winterquartier.
Als letztes muss ich noch den Garten aufräumen, die Staudenbeete zurückschneiden, Unkraut jäten und winterfertig machen.
Wenn dann nichts dazwischenkommt, kann es ab Mitte November endlich in Urlaub gehen.
- Gartenfee49
- Aktives Mitglied
- Beiträge: 1777
- Registriert: 18.01.2011, 10:28
- Wohnort: Hamburg
- Danksagung erhalten: 7 Mal
- Susanne
- Aktives Mitglied
- Beiträge: 1537
- Registriert: 08.06.2011, 20:11
- Danksagung erhalten: 12 Mal
- Kontaktdaten:
Ein Foto von heute :hrhr: :shock: :evil: :

Das ist der traurige Beweis dafür, dass meine Hektik vor ca. 2-3 Wochen nicht falsch war und somit meine Mühe nicht umsonst :no: .
Aber meine "Diven" sind anderer Meinung
; da gibt es tatsächlich einige, die ich vor 2 Wochen "gestutzt habe, vor 1 Woche eingeräumt, und schon treiben sie wieder Blätter und sogar Blüten
:!: . Dabei spreche ich doch regelmäßig mit ihnen 8) und weise sie auf die Winterruhe hin
! Ergo: es sind wirklich launische Diven; denn sie hören nicht auf mich
...


Was würdet Ihr jetzt damit machen??? Soll ich sie gewähren lassen ;) oder alles sofort wieder abrupfen :roll: ?
Wenn das so weitergeht, wird es ein mühsamer Winter
!

Das ist der traurige Beweis dafür, dass meine Hektik vor ca. 2-3 Wochen nicht falsch war und somit meine Mühe nicht umsonst :no: .
Aber meine "Diven" sind anderer Meinung






Was würdet Ihr jetzt damit machen??? Soll ich sie gewähren lassen ;) oder alles sofort wieder abrupfen :roll: ?
Wenn das so weitergeht, wird es ein mühsamer Winter

Gruß von Susanne
Das Morgen kann nur blühen, wenn es im Gestern wurzelt und im Heute wächst.
http://www.fuchsiamania.de

Das Morgen kann nur blühen, wenn es im Gestern wurzelt und im Heute wächst.
http://www.fuchsiamania.de
- Claudia
- Moderator
- Beiträge: 11180
- Registriert: 02.11.2007, 19:37
- Wohnort: Saarland
- Hat sich bedankt: 6584 Mal
- Danksagung erhalten: 12824 Mal
Meine Güte....
das sieht ja richtig nach Winter aus.
Wie gut das Du rechtzeitig so fleißig warst.
Ich würde jetzt nichts mehr abnehmen. Wenn es kälter treiben sie eh nicht weiter.
Hör mal Susanne....
wenn Du dauernd mit Deinen Diven redest....
wie sollen sie dann zur Ruhe kommen
Bei uns hat es heute auch leicht geschneit. Eher ein fusseln.
Aber eine S..kälte ist draußen. Habe die letzten Pflanzen zurückgeschnitten und gesichert.
Nun habe ich nur noch auf meiner Terrasse einige blühend da stehen.
Ein Jammer für manche Fuchsien. Sie waren so schön.
Und die Wildgänse flogen und flogen....ein untrügliches Zeichen.
Mir wird es da immer etwas weh :(



Wie gut das Du rechtzeitig so fleißig warst.
Ich würde jetzt nichts mehr abnehmen. Wenn es kälter treiben sie eh nicht weiter.
Hör mal Susanne....



Bei uns hat es heute auch leicht geschneit. Eher ein fusseln.
Aber eine S..kälte ist draußen. Habe die letzten Pflanzen zurückgeschnitten und gesichert.
Nun habe ich nur noch auf meiner Terrasse einige blühend da stehen.
Ein Jammer für manche Fuchsien. Sie waren so schön.
Und die Wildgänse flogen und flogen....ein untrügliches Zeichen.
Mir wird es da immer etwas weh :(


Lieben Gruß aus dem Saarland,
Claudia
Claudia
- Susanne
- Aktives Mitglied
- Beiträge: 1537
- Registriert: 08.06.2011, 20:11
- Danksagung erhalten: 12 Mal
- Kontaktdaten:
Sei nicht traurig, Claudia:
denke einfach nur daran, wie spannend :o es 2013 sein wird, und wie sehr Du Dich dann über jede "Wiedergeburt" freuen wirst
.
Und bis dahin haben wir vielleicht auch ein bisschen mehr Freizeit=Freiheit, und die sollten wir doch einfach genießen
!
Vielen Dank für auch Deinen Tipp
; in Zukunft werde ich im GWH immer ganz leise sein :!: ;) ...
denke einfach nur daran, wie spannend :o es 2013 sein wird, und wie sehr Du Dich dann über jede "Wiedergeburt" freuen wirst

Und bis dahin haben wir vielleicht auch ein bisschen mehr Freizeit=Freiheit, und die sollten wir doch einfach genießen

Vielen Dank für auch Deinen Tipp

Gruß von Susanne
Das Morgen kann nur blühen, wenn es im Gestern wurzelt und im Heute wächst.
http://www.fuchsiamania.de

Das Morgen kann nur blühen, wenn es im Gestern wurzelt und im Heute wächst.
http://www.fuchsiamania.de
- Karingoldi
- Aktives Mitglied
- Beiträge: 30
- Registriert: 05.10.2012, 07:08
- Emmes
- Aktives Mitglied
- Beiträge: 486
- Registriert: 01.01.2011, 17:30
- Hat sich bedankt: 3 Mal
- Danksagung erhalten: 19 Mal
Hallo, moin, Claudia - bist du sicher, dass es Wildgänse waren? Bei uns über den Ort, und den Ausblick von unserer Terrasse kennst du ja, sind am Nachmittag, so ab 16 Uhr, einige Schwärme Kraniche drübergezogen, in Pfeilformat und in geraden Linien. So viele habe ich noch nie gesehen, es war ein wahres Naturschauspiel. Jahrelang habe ich das nicht mehr gesehen, habe immer nur von anderen gehört, dass sie gesichtet wurden. Ich war wohl immer am falschen Ort. Aber dieses Jahr wurde ich reichlich belohnt. Über zwei Stunden lang haben wir Schwärme gesehen - in den Süden ziehen - einfach toll! Und sie flogen sehr, sehr hoch. 
Und heute Morgen: nicht gerade so weiß, wie bei Susanne, aber die Terrasse war voll mit Reif überzogen, die Bäume natürlich auch. Die Gartenvögel suchen schon reichlich nach Futter, was sie bei uns ja schon einige Tage finden. sollen wir mal eine neue Rubrik aufmachen über Gartenvögel? Mal schauen, was unsere Fuchsienfreunde so alles für Vögel im Garten haben? Wäre doch vielleicht mal interessant - oder?
Wenn ich mir Dein Foto betrachte, denke ich auch, dass es Kraniche könnten gewesen sein.

Und heute Morgen: nicht gerade so weiß, wie bei Susanne, aber die Terrasse war voll mit Reif überzogen, die Bäume natürlich auch. Die Gartenvögel suchen schon reichlich nach Futter, was sie bei uns ja schon einige Tage finden. sollen wir mal eine neue Rubrik aufmachen über Gartenvögel? Mal schauen, was unsere Fuchsienfreunde so alles für Vögel im Garten haben? Wäre doch vielleicht mal interessant - oder?
Wenn ich mir Dein Foto betrachte, denke ich auch, dass es Kraniche könnten gewesen sein.
Liebe Grüße - Erika

FK Saar-Pfalz
Vergib Deinen Feinden, aber vergiss niemals deren Namen - J.F. Kennedy

FK Saar-Pfalz
Vergib Deinen Feinden, aber vergiss niemals deren Namen - J.F. Kennedy
- Gartenfee49
- Aktives Mitglied
- Beiträge: 1777
- Registriert: 18.01.2011, 10:28
- Wohnort: Hamburg
- Danksagung erhalten: 7 Mal
Moin moin Erika,
ich denke es waren Gänse, die über Claudia hinwegflogen.
Die Kraniche fliegen ja immer keilförmig und mit einigen Geschrei. Erst hört man sie, bevor sie überhaupt zu sehen sind.
Anfang der Woche sind unheimlich viele Kraniche über meinen Garten gen Süden gezogen. Mir geht es da wie Claudia: Im Herbst - gleich Abschied nehmen, im Frühjahr - es geht wieder los - willkommen!
Habe ich beim Rückschnitt der Fuchsien fotografiert:


ich denke es waren Gänse, die über Claudia hinwegflogen.
Die Kraniche fliegen ja immer keilförmig und mit einigen Geschrei. Erst hört man sie, bevor sie überhaupt zu sehen sind.
Anfang der Woche sind unheimlich viele Kraniche über meinen Garten gen Süden gezogen. Mir geht es da wie Claudia: Im Herbst - gleich Abschied nehmen, im Frühjahr - es geht wieder los - willkommen!
Habe ich beim Rückschnitt der Fuchsien fotografiert:


Liebe Grüsse aus Hamburg
von Annegret
von Annegret
Hallo zusammen,
Ich wollte dieses Wochenende weitermachen und Fuchsien ins Winterquartier bringen,aber das Wetter hat mir einen Strich durch meinen Zeitplan gemacht ! Es hat Gestern und Heute ununterbrochen geschneit .Die Temperaturen liegen beim Gefrierpunkt -2 bis +2°C hier der Schnee liegt aber nur so 2 cm Ampeln sind versorgt und Bäumchen auch zur hälfte. Im Fuchsiengarten habe ich noch nichts gemacht ,nächste Woche !!!
Gruß
Klaus
Ich wollte dieses Wochenende weitermachen und Fuchsien ins Winterquartier bringen,aber das Wetter hat mir einen Strich durch meinen Zeitplan gemacht ! Es hat Gestern und Heute ununterbrochen geschneit .Die Temperaturen liegen beim Gefrierpunkt -2 bis +2°C hier der Schnee liegt aber nur so 2 cm Ampeln sind versorgt und Bäumchen auch zur hälfte. Im Fuchsiengarten habe ich noch nichts gemacht ,nächste Woche !!!
Gruß
Klaus
- Claudia
- Moderator
- Beiträge: 11180
- Registriert: 02.11.2007, 19:37
- Wohnort: Saarland
- Hat sich bedankt: 6584 Mal
- Danksagung erhalten: 12824 Mal
Jetzt bin ich mir nicht so sicher. Aber wenn diese bei euch drüber geflogen sind....
kommen sie aus meiner Richtung.
Kurios war nur, sie sind zuerst in dieser "Pfeilformation" wie bei Annegret geflogen und dann haben sie regelrecht gekreist über uns. Wie auf den beiden Bildern zu sehen ist. Ich befürchtete schon das sie landen wollten
So kamen sie zunächst an....

Klaus, mich hat diese Kälte auch mehr oder weniger überrascht.
Habe heute noch weiter eingeräumt. Jetzt habe ich nur noch die Kübelpflanzen (in der Garage zum Schutz) rumstehen.
Dabei wurschtelte ich die ganze Woche schon rum.
Ich drücke Dir die Daumen das alles in Deinem Sinne klappt!


Kurios war nur, sie sind zuerst in dieser "Pfeilformation" wie bei Annegret geflogen und dann haben sie regelrecht gekreist über uns. Wie auf den beiden Bildern zu sehen ist. Ich befürchtete schon das sie landen wollten

So kamen sie zunächst an....

Klaus, mich hat diese Kälte auch mehr oder weniger überrascht.
Habe heute noch weiter eingeräumt. Jetzt habe ich nur noch die Kübelpflanzen (in der Garage zum Schutz) rumstehen.
Dabei wurschtelte ich die ganze Woche schon rum.
Ich drücke Dir die Daumen das alles in Deinem Sinne klappt!
Lieben Gruß aus dem Saarland,
Claudia
Claudia
- Gartenfee49
- Aktives Mitglied
- Beiträge: 1777
- Registriert: 18.01.2011, 10:28
- Wohnort: Hamburg
- Danksagung erhalten: 7 Mal
Ich habe auch erst 1/3 meiner Fuchsien in der Miete untergebracht.
Heute habe ich über 2 Std. nur Laub gefegt, aber eigentlich sieht man nichts davon. Es rieselt nur so von den Bäumen!
:? :?
Morgen kommen dann wieder die Fuchsien an die Reihe. Die kleinen Pflanzen stehen im kalten GWH. Sie haben nicht unter dem Nachtfrost gelitten.
Die ausgepflanzten winterharten Fuchsien sehen nach dem ersten Nachtfrost auch nicht mehr schön aus!
:no: Mal sehen, wie sie dieses Jahr mit dem Winter klarkommen!
Heute habe ich über 2 Std. nur Laub gefegt, aber eigentlich sieht man nichts davon. Es rieselt nur so von den Bäumen!

Morgen kommen dann wieder die Fuchsien an die Reihe. Die kleinen Pflanzen stehen im kalten GWH. Sie haben nicht unter dem Nachtfrost gelitten.
Die ausgepflanzten winterharten Fuchsien sehen nach dem ersten Nachtfrost auch nicht mehr schön aus!

Liebe Grüsse aus Hamburg
von Annegret
von Annegret
- Gartenfee49
- Aktives Mitglied
- Beiträge: 1777
- Registriert: 18.01.2011, 10:28
- Wohnort: Hamburg
- Danksagung erhalten: 7 Mal
Habe heute die 2.Tour Fuchsien in die Miete geräumt.
Überall stapeln sich leere Blumentöpfe! :? :oops: :no:
Aber das ist jetzt zweitrangig. Erstmal muß noch der Rest Fuchsien in die Miete, dann wird im Garten aufgeräumt.
:lol:
Die "Straat Futami" sieht aus, wie in Watte gepackt (total durchwurzelt)

die Fuchsien ohne Topf in der Miete

Folienabdeckung, dient im Moment als Regenschutz

mein derzeitiges Chaos im Garten (leere Töpfe und Ampeln, überall wo Platz ist)


Überall stapeln sich leere Blumentöpfe! :? :oops: :no:
Aber das ist jetzt zweitrangig. Erstmal muß noch der Rest Fuchsien in die Miete, dann wird im Garten aufgeräumt.

Die "Straat Futami" sieht aus, wie in Watte gepackt (total durchwurzelt)

die Fuchsien ohne Topf in der Miete

Folienabdeckung, dient im Moment als Regenschutz

mein derzeitiges Chaos im Garten (leere Töpfe und Ampeln, überall wo Platz ist)

Liebe Grüsse aus Hamburg
von Annegret
von Annegret
- Claudia
- Moderator
- Beiträge: 11180
- Registriert: 02.11.2007, 19:37
- Wohnort: Saarland
- Hat sich bedankt: 6584 Mal
- Danksagung erhalten: 12824 Mal
Annegret, ich habe bei meiner 'Straat Futami' die gleiche Beobachtung gemacht.
Sie hat mich schon im letzten Jahr erstaunt.
Da hat sie die ganze Zeit über (während der Überwinterung) in einem meiner Kellerfensterschächte gestanden und war voll Blattwerk!
In diesem Jahr ist sie unglaublich kräftig gewachsen.
Als ich sie aus dem Topf nun nahm hatte sie den gleichen Wurzelfilz wie bei Dir.
Kurios ist auch, das sie in meinem Freundeskreis (zumindest bei einigen
) überhaupt nicht wachsen will.
Mein Garten steht auch noch voller Töpfe. Die Miete ist erst provisorisch geschlossen. Und ca. 10 Töpfe stehen noch in der Garage und warten geduldig das sie eingeräumt werden.
Aber es wird....
Sie hat mich schon im letzten Jahr erstaunt.
Da hat sie die ganze Zeit über (während der Überwinterung) in einem meiner Kellerfensterschächte gestanden und war voll Blattwerk!
In diesem Jahr ist sie unglaublich kräftig gewachsen.
Als ich sie aus dem Topf nun nahm hatte sie den gleichen Wurzelfilz wie bei Dir.
Kurios ist auch, das sie in meinem Freundeskreis (zumindest bei einigen

Mein Garten steht auch noch voller Töpfe. Die Miete ist erst provisorisch geschlossen. Und ca. 10 Töpfe stehen noch in der Garage und warten geduldig das sie eingeräumt werden.
Aber es wird....

Lieben Gruß aus dem Saarland,
Claudia
Claudia