Hallo gemeinsam,
es freut mich, dass euch die 'Lena' gefällt.
Erika, du hast Recht, es ist dieselbe Fuchsie.
Susanne, ich werde das Bäumchen am nächsten Wochenende laublos fotografieren und hier zeigen. Deine 'Lena' ist aber auch echt klasse. Entspitzt du sie im Frühjahr? Sie ist so schön kompakt gewachsen und wie alt ist dieser Baum?
Ja, Karin, die 'Lena' von Susanne ist ein echter Hingucker und ich mag Hochstämme besonders, bei denen man die Blütenglocken von unten genießen kann.
Fuchsie 'Lena' als Bonsai
- Karl-Heinz G.
- Aktives Mitglied
- Beiträge: 220
- Registriert: 12.01.2011, 19:49
- Wohnort: Wunstorf
- Danksagung erhalten: 4 Mal
- Susanne
- Aktives Mitglied
- Beiträge: 1537
- Registriert: 08.06.2011, 20:11
- Danksagung erhalten: 12 Mal
- Kontaktdaten:
Hallo Karl-Heinz,
meine "Lena" ist ca. 25 Jahre alt und stammt aus der großen Sammlung von Fr. Fuhrmann :D . Sie wurde bisher immer - so auch dieses Jahr - bereits im Herbst radikal eingekürzt
. Dieses Frühjahr hat sich ihre Entwicklung etwas verzögert gestaltet :!: , ich habe nicht mehr pinziert, und trotzdem hat sie sich mit einer kleinen Verzögerung super entwickelt :D . Vielleicht täusche ich mich und bin noch zu wenig erfahren :oops: , aber ich glaube, auch bei so alten, großen Bäumen muss man flexibel sein, abwarten, was passiert
, und dann reagieren
!
meine "Lena" ist ca. 25 Jahre alt und stammt aus der großen Sammlung von Fr. Fuhrmann :D . Sie wurde bisher immer - so auch dieses Jahr - bereits im Herbst radikal eingekürzt



Gruß von Susanne
Das Morgen kann nur blühen, wenn es im Gestern wurzelt und im Heute wächst.
http://www.fuchsiamania.de

Das Morgen kann nur blühen, wenn es im Gestern wurzelt und im Heute wächst.
http://www.fuchsiamania.de
- Karl-Heinz G.
- Aktives Mitglied
- Beiträge: 220
- Registriert: 12.01.2011, 19:49
- Wohnort: Wunstorf
- Danksagung erhalten: 4 Mal
Hallo Susanne,
ah, danke für deine Erfahrungen mit dieser Sorte. Meine 'Lena' habe ich in den letzten Jahren in einem hellen ungeheizten Wohnraum überwintert. Dies hat einige Jahre ganz gut funktioniert und sie trieb im WQ gleich wieder aus. Doch im letzten Winter war der Neuaustrieb sehr ungleichmäßig und ich hatte befürchtet, dass einige Äste absterben würden. Ich nehme an dass es ihr bei ca. 15° doch zu warm war und ihr die Winterruhe gefehlt hat. Ähnliche Erfahrungen hatte ich auch mit anderen Sorten. So habe ich mich in diesem Jahr für die Überwinterung in einem relativ dunklen, jedoch kühleren Kellerraum entschieden. Ich bin gespannt wie die Bäumchen darauf reagieren.
ah, danke für deine Erfahrungen mit dieser Sorte. Meine 'Lena' habe ich in den letzten Jahren in einem hellen ungeheizten Wohnraum überwintert. Dies hat einige Jahre ganz gut funktioniert und sie trieb im WQ gleich wieder aus. Doch im letzten Winter war der Neuaustrieb sehr ungleichmäßig und ich hatte befürchtet, dass einige Äste absterben würden. Ich nehme an dass es ihr bei ca. 15° doch zu warm war und ihr die Winterruhe gefehlt hat. Ähnliche Erfahrungen hatte ich auch mit anderen Sorten. So habe ich mich in diesem Jahr für die Überwinterung in einem relativ dunklen, jedoch kühleren Kellerraum entschieden. Ich bin gespannt wie die Bäumchen darauf reagieren.
Liebe Grüße
Karl-Heinz
Karl-Heinz
- Emmes
- Aktives Mitglied
- Beiträge: 486
- Registriert: 01.01.2011, 17:30
- Hat sich bedankt: 3 Mal
- Danksagung erhalten: 19 Mal
Hallo, Susanne, du schreibst, Du seist vielleicht zu wenig erfahren - also ehrlich, das wage ich doch zu bezweifeln. Die Fotos von Deinen Fuchsien beweisen etwas anderes. Für mich bist du eine Meisterin in Sachen Fuchsien - ehrlich :)
Wir haben jetzt alles zurückgeschnitten, vielmehr mein Mann, und alles wintersicher untergebracht. Jetzt freuen wir uns auch auf die dunkle Jahreszeit mit Kerzenlicht und gemütlichen heimeligen Abenden, leider nicht am Kamin - darauf müssen wir leider verzichten, schade. :(
Stecklinge haben wir keine gemacht, das machen wir im Frühjahr von den neuen jungen Austrieben, dann gelingen sie uns auch besser.
Aber so schön wie jetzt waren die Fuchsien über Sommer nicht. Sie haben, wie Claudia auch schon schrieb, im September nochmals richtig durchgestartet, das ist fast jedes Jahr so. September/Oktober - die beiden Monate müssten etwas länger dauern :D
Wir haben jetzt alles zurückgeschnitten, vielmehr mein Mann, und alles wintersicher untergebracht. Jetzt freuen wir uns auch auf die dunkle Jahreszeit mit Kerzenlicht und gemütlichen heimeligen Abenden, leider nicht am Kamin - darauf müssen wir leider verzichten, schade. :(
Stecklinge haben wir keine gemacht, das machen wir im Frühjahr von den neuen jungen Austrieben, dann gelingen sie uns auch besser.
Aber so schön wie jetzt waren die Fuchsien über Sommer nicht. Sie haben, wie Claudia auch schon schrieb, im September nochmals richtig durchgestartet, das ist fast jedes Jahr so. September/Oktober - die beiden Monate müssten etwas länger dauern :D
Liebe Grüße - Erika

FK Saar-Pfalz
Vergib Deinen Feinden, aber vergiss niemals deren Namen - J.F. Kennedy

FK Saar-Pfalz
Vergib Deinen Feinden, aber vergiss niemals deren Namen - J.F. Kennedy
- Karl-Heinz G.
- Aktives Mitglied
- Beiträge: 220
- Registriert: 12.01.2011, 19:49
- Wohnort: Wunstorf
- Danksagung erhalten: 4 Mal
- Susanne
- Aktives Mitglied
- Beiträge: 1537
- Registriert: 08.06.2011, 20:11
- Danksagung erhalten: 12 Mal
- Kontaktdaten:
Vielen Dank für dieses Bild
! Wie ich sehe, hast Du die "Lena" z.T. auch eher filigran als großzügig zurückgeschnitten
; schneidest Du im Frühjahr nochmals nach?
Und die Rinde ist genauso trocken und "aufgebrochen" wie bei einigen meiner älteren Exemplare. Das gibt mir die Hoffnung, dass ich es einfach akzeptieren darf
;) !


Und die Rinde ist genauso trocken und "aufgebrochen" wie bei einigen meiner älteren Exemplare. Das gibt mir die Hoffnung, dass ich es einfach akzeptieren darf

Gruß von Susanne
Das Morgen kann nur blühen, wenn es im Gestern wurzelt und im Heute wächst.
http://www.fuchsiamania.de

Das Morgen kann nur blühen, wenn es im Gestern wurzelt und im Heute wächst.
http://www.fuchsiamania.de
- Karl-Heinz G.
- Aktives Mitglied
- Beiträge: 220
- Registriert: 12.01.2011, 19:49
- Wohnort: Wunstorf
- Danksagung erhalten: 4 Mal