Liebe Heidi, lieber Lutz,
habe mich bei Amazon nach Granulat und Combistäbchen umgesehen. Da gab es Produkte von Bayer. Beide enthielten aber zusätzlich Dünger. Ist das im Winterlager das Richtige?
Spritzen hätte bei mir wahrscheinlich nicht so viel Sinn, da ich meine 3 Hochstämmchen entblättert habe. Es wuchsen zwar Blättchen nach, aber die habe ich abgeschnitten. Der neue Blattaustrieb ist noch recht gering, und ich hoffe dass er durch die Kälte gestoppt wird.
Soll ich trotzdem diese Combistäbchen jetzt in die Erde stecken? Es heißt dort in der Bschreibung, man solle reichlich angießen. Zurzeit halte ich die Erde aber eher trocken bzw. nur ganz leicht feucht.
Hochstämmchen treiben im Winterlager aus
- Kolibri-Forum
- Aktives Mitglied
- Beiträge: 329
- Registriert: 15.01.2011, 20:05
- Danksagung erhalten: 9 Mal
Hallo Angelika,
Dünge- oder Pfl.-Schutz-Stäbchen wirken systemisch. d.h. der Wirkstoff wird über die Wurzel aufgenommen und in der Pflanze verteilt.
Im Winterlager macht das keinen Sinn, da man ja die Pflanzen - wie Du es
richtig beschreibst- eher kühler und trockener hält.
Bei einem Befall mit Blattläusen würde ich dann eine Spritzmittellösung empfehlen mit einem Kontaktmittel.
So ab April sind diese Stäbchen aber vorbeugend eine gute Lösung um vorab einen gewisen Schutz zu bieten.
Dünge- oder Pfl.-Schutz-Stäbchen wirken systemisch. d.h. der Wirkstoff wird über die Wurzel aufgenommen und in der Pflanze verteilt.
Im Winterlager macht das keinen Sinn, da man ja die Pflanzen - wie Du es
richtig beschreibst- eher kühler und trockener hält.
Bei einem Befall mit Blattläusen würde ich dann eine Spritzmittellösung empfehlen mit einem Kontaktmittel.
So ab April sind diese Stäbchen aber vorbeugend eine gute Lösung um vorab einen gewisen Schutz zu bieten.
Danke lieber "Kolibri" 
Dann verwende ich jetzt vorerst mal noch keine Stäbchen - und auch kein Spray. Zum Glück (ich klopfe auf Holz) hatte bislang ja keine meiner drei Fuchsien Schädlinge.
Da in meinem Winterlager keine weiteren Pflanzen stehen, habe ich vielleicht Chancen, dass sie bis zum Ende ihres Winterschlafs schädlingsfrei bleiben.

Dann verwende ich jetzt vorerst mal noch keine Stäbchen - und auch kein Spray. Zum Glück (ich klopfe auf Holz) hatte bislang ja keine meiner drei Fuchsien Schädlinge.
Da in meinem Winterlager keine weiteren Pflanzen stehen, habe ich vielleicht Chancen, dass sie bis zum Ende ihres Winterschlafs schädlingsfrei bleiben.