Vorfreude auf das Fuchsienjahr 2013
- Susanne
- Aktives Mitglied
- Beiträge: 1537
- Registriert: 08.06.2011, 20:11
- Danksagung erhalten: 12 Mal
- Kontaktdaten:
Der Winter ist zurückgekommen
. Wir haben zwar nur wenig Schnee, aber 24 Std. Minusgrade und keine Sonne mehr, es wird nicht einmal richtig hell
. Aber in meinem GWH wird es Frühling
, das steigert meine Freude auf den Sommer!
[face=Times New Roman]Dancing Flame[/face]

[face=Times New Roman]Dark Desire[/face]

[face=Times New Roman]De Oelewappers[/face]

[face=Times New Roman]Catherine Claire[/face]

Und zu meiner großen Freude blüht auch eine Fuchsie, die ich im letzten Jahr in Südtirol von Maria geschenkt bekommen habe; an dieser Stelle nochmals vielen Dank
!
[face=Times New Roman]Careless Whisper[/face]




[face=Times New Roman]Dancing Flame[/face]
[face=Times New Roman]Dark Desire[/face]
[face=Times New Roman]De Oelewappers[/face]
[face=Times New Roman]Catherine Claire[/face]
Und zu meiner großen Freude blüht auch eine Fuchsie, die ich im letzten Jahr in Südtirol von Maria geschenkt bekommen habe; an dieser Stelle nochmals vielen Dank

[face=Times New Roman]Careless Whisper[/face]
Gruß von Susanne
Das Morgen kann nur blühen, wenn es im Gestern wurzelt und im Heute wächst.
http://www.fuchsiamania.de

Das Morgen kann nur blühen, wenn es im Gestern wurzelt und im Heute wächst.
http://www.fuchsiamania.de
- Claudia
- Moderator
- Beiträge: 11202
- Registriert: 02.11.2007, 19:37
- Wohnort: Saarland
- Hat sich bedankt: 6612 Mal
- Danksagung erhalten: 12885 Mal
Ja, da kommt tatsächlich Freude auf!
Bei uns ist es auch s..kalt, trüb... und gestern habe ich vorsorglich meinen Lorbeer-Hochstamm in Sicherheit gebracht.
Er konnte noch die ganze Zeit auf der überdachten Terrasse stehen bleiben.
Ah...die 'Carless Whisper'....eine phantastische Blüte.
Sie hat sowas Reines und Klares.
Und insgesamt eine perfekte Erscheinung in meinen Augen.
Aber der Wuchs....wenn man da nicht aufpasst und nicht rechtzeitig entspitzt wird es ein richtiger Besen
Schön wirken die Bilder trotzdem, Susanne.
Der Kontrast der Blüten zu den grauen Stämme....sehr ansprechend. Gerade bei der 'De Oelewappers'....
Bei uns ist es auch s..kalt, trüb... und gestern habe ich vorsorglich meinen Lorbeer-Hochstamm in Sicherheit gebracht.
Er konnte noch die ganze Zeit auf der überdachten Terrasse stehen bleiben.
Ah...die 'Carless Whisper'....eine phantastische Blüte.
Sie hat sowas Reines und Klares.
Und insgesamt eine perfekte Erscheinung in meinen Augen.
Aber der Wuchs....wenn man da nicht aufpasst und nicht rechtzeitig entspitzt wird es ein richtiger Besen

Schön wirken die Bilder trotzdem, Susanne.
Der Kontrast der Blüten zu den grauen Stämme....sehr ansprechend. Gerade bei der 'De Oelewappers'....
Lieben Gruß aus dem Saarland,
Claudia
Claudia
- Susanne
- Aktives Mitglied
- Beiträge: 1537
- Registriert: 08.06.2011, 20:11
- Danksagung erhalten: 12 Mal
- Kontaktdaten:
Hallo liebe Claudia,
Du hast natürlich recht: die Kontraste sind schon "echt krass"
; jeder Profi-Fotograf hätte damit einen eher schlechten Ruf verdient (oder würde er als echter Künstler gelten
?), aber die Natur geht eben eigene Wege
! Nach meiner Erfahrung vom letzten Jahr - meinem 1. Jahr als GWH-Besitzerin
- freue ich mich trotzdem über diese Begegnungen, weil ich weiss, es wird auch wieder anders...
Z.B. habe ich 3x die [face=Times New Roman]Lady Boothby[/face], davon 1x sehr groß (z. Zt. ca. 2 Meter hoch, im letzten Sommer eher 4). Diese F. ist jedes Jahr (auch vor GWH-Zeiten) eine der letzten, die Blätter schiebt, aber auch sie zeigt dieses Jahr schon Leben:

Die Careless Whisper muss ich natürlich noch in die richtige Form bringen, aber ihre ersten Triebe mit Blüten sind mir noch zu schade, um sie abzuschneiden
; eigentlich wollte ich mit dem Frühjahrs-Rückschnitt noch 1 Monat warten, oder ist das ganz falsch
?
Du hast natürlich recht: die Kontraste sind schon "echt krass"




Z.B. habe ich 3x die [face=Times New Roman]Lady Boothby[/face], davon 1x sehr groß (z. Zt. ca. 2 Meter hoch, im letzten Sommer eher 4). Diese F. ist jedes Jahr (auch vor GWH-Zeiten) eine der letzten, die Blätter schiebt, aber auch sie zeigt dieses Jahr schon Leben:
Die Careless Whisper muss ich natürlich noch in die richtige Form bringen, aber ihre ersten Triebe mit Blüten sind mir noch zu schade, um sie abzuschneiden


Gruß von Susanne
Das Morgen kann nur blühen, wenn es im Gestern wurzelt und im Heute wächst.
http://www.fuchsiamania.de

Das Morgen kann nur blühen, wenn es im Gestern wurzelt und im Heute wächst.
http://www.fuchsiamania.de
- Susanne
- Aktives Mitglied
- Beiträge: 1537
- Registriert: 08.06.2011, 20:11
- Danksagung erhalten: 12 Mal
- Kontaktdaten:
Seit vielen Tagen ohne Sonne :no: schwankt die Temperatur in meinem GWH nur noch zwischen 7 u. 12 °C, aber das Blühen nimmt zu
und somit meine Freude auf den kommenden Sommer :D ...
[face=Times New Roman]Schwabacher Gold[/face]

[face=Times New Roman][/face]
[face=Times New Roman]Dark Desire[/face]
[face=Times New Roman]Martin`s Umbrella[/face]
[face=Times New Roman]Schwabacher Gold[/face]
[face=Times New Roman][/face]
[face=Times New Roman]Dark Desire[/face]
[face=Times New Roman]Martin`s Umbrella[/face]
Gruß von Susanne
Das Morgen kann nur blühen, wenn es im Gestern wurzelt und im Heute wächst.
http://www.fuchsiamania.de

Das Morgen kann nur blühen, wenn es im Gestern wurzelt und im Heute wächst.
http://www.fuchsiamania.de
- Gartenfee49
- Aktives Mitglied
- Beiträge: 1777
- Registriert: 18.01.2011, 10:28
- Wohnort: Hamburg
- Danksagung erhalten: 7 Mal
Was bei euch schon alles blüht! Da werde ich ganz neidisch! :oops: 
Ich kann nicht ein Wort über meine Fuchsien sagen, sind alle eingebuddelt. Halten ihren verdienten Winterschlaf.
Ob's ihnen gut geht? Ich habe keine Ahnung, hoffe es aber. :oops:
Aber es ist trotzdem schön, eure Blüten betrachten zu dürfen!

Ich kann nicht ein Wort über meine Fuchsien sagen, sind alle eingebuddelt. Halten ihren verdienten Winterschlaf.
Ob's ihnen gut geht? Ich habe keine Ahnung, hoffe es aber. :oops:
Aber es ist trotzdem schön, eure Blüten betrachten zu dürfen!

Liebe Grüsse aus Hamburg
von Annegret
von Annegret
- Kolibri-Forum
- Aktives Mitglied
- Beiträge: 329
- Registriert: 15.01.2011, 20:05
- Danksagung erhalten: 9 Mal
- Susanne
- Aktives Mitglied
- Beiträge: 1537
- Registriert: 08.06.2011, 20:11
- Danksagung erhalten: 12 Mal
- Kontaktdaten:
Oh ja,
es freut mich sehr, und ich finde es ziemlich aufregend :) , auch Eure jüngsten "schüchternen" Schönheiten zu bewundern :lol: .
Der einzige "Nachteil"
an der Sache ist nur, dass ich meine Grazien nicht wochenlang "vergessen" und etwas ganz Anderes machen kann, sondern eben auch jetzt regelmäßig kontrollieren muss :idea: . Aber es gibt Schlimmeres :oops: :lol: !
es freut mich sehr, und ich finde es ziemlich aufregend :) , auch Eure jüngsten "schüchternen" Schönheiten zu bewundern :lol: .
Der einzige "Nachteil"

Gruß von Susanne
Das Morgen kann nur blühen, wenn es im Gestern wurzelt und im Heute wächst.
http://www.fuchsiamania.de

Das Morgen kann nur blühen, wenn es im Gestern wurzelt und im Heute wächst.
http://www.fuchsiamania.de
- dutch Henk
- Aktives Mitglied
- Beiträge: 760
- Registriert: 31.12.2010, 19:56
- Wohnort: Bennekom, Nederland
- Hat sich bedankt: 73 Mal
- Danksagung erhalten: 2094 Mal
- Kontaktdaten:
Hallo Claudia und andere Fuchsienfreunden.
Ja, es gibt schon verschiedene Blumen und Knospen in meiner Glashaus.
Sieh mal.

Fuchsia decidua mit sehr viel Knospen.

Fuchsia splendens ssp.splendens.

Und sein Bruder Fuchsia splendens ssp.cordifolia.

Es gibt schon ein F.paniculata mit Knospen.

Und was denken Sie von dieser Begonia.
Und noch mehr Blumen sind da. Die kleine Blumen blühen noch immer.
Ja, es gibt schon verschiedene Blumen und Knospen in meiner Glashaus.
Sieh mal.

Fuchsia decidua mit sehr viel Knospen.

Fuchsia splendens ssp.splendens.

Und sein Bruder Fuchsia splendens ssp.cordifolia.

Es gibt schon ein F.paniculata mit Knospen.

Und was denken Sie von dieser Begonia.
Und noch mehr Blumen sind da. Die kleine Blumen blühen noch immer.
- dutch Henk
- Aktives Mitglied
- Beiträge: 760
- Registriert: 31.12.2010, 19:56
- Wohnort: Bennekom, Nederland
- Hat sich bedankt: 73 Mal
- Danksagung erhalten: 2094 Mal
- Kontaktdaten:
- Kolibri-Forum
- Aktives Mitglied
- Beiträge: 329
- Registriert: 15.01.2011, 20:05
- Danksagung erhalten: 9 Mal
Bei mir tun sich jetzt verschiedene aber es sind bloss Einzelaktionen

Sarah aus dem Nettetal

Belize- Überraschungen gibt es doch immer wieder :D

Alf Thornley- mich spricht die Farbkombination an

Lindberg- eine Züchtung aus der Werkstatt von Frau Klemm

Emile de Wildemann Syn.Fascination- eigentlich gehört sie mehr in die
Kategorie Winterblüher

Ruby- über die weiss ich noch zu wenig

Rohees Rotanev

Rohees Rotanev -Einzelblüte

Harti´s Beta- die Blüte ist im Sommer farbintensiver


Sarah aus dem Nettetal

Belize- Überraschungen gibt es doch immer wieder :D

Alf Thornley- mich spricht die Farbkombination an

Lindberg- eine Züchtung aus der Werkstatt von Frau Klemm

Emile de Wildemann Syn.Fascination- eigentlich gehört sie mehr in die
Kategorie Winterblüher

Ruby- über die weiss ich noch zu wenig

Rohees Rotanev

Rohees Rotanev -Einzelblüte

Harti´s Beta- die Blüte ist im Sommer farbintensiver
- Claudia
- Moderator
- Beiträge: 11202
- Registriert: 02.11.2007, 19:37
- Wohnort: Saarland
- Hat sich bedankt: 6612 Mal
- Danksagung erhalten: 12885 Mal
Die 'Lindberg' ist eine tolle Fuchsie! Die blühte bei mir ohne Ende und hat eine tolle Gesamterscheinung.
Hast Du sie schon länger?
Die 'Fascination' ist wirklich faszinierend! Eine herrliche alte Sorte.
Die anderen, außer die 'Sara aus dem Nettetal', kenne ich nicht wirklich. :D
Bin mal gespannt wann ich was vorweisen kann :oops:
Aber ehrlich gesagt bin ich froh das sie alle "verpackt" sind
Ich freue mich lieber an euren Bildern....
Hast Du sie schon länger?
Die 'Fascination' ist wirklich faszinierend! Eine herrliche alte Sorte.
Die anderen, außer die 'Sara aus dem Nettetal', kenne ich nicht wirklich. :D
Bin mal gespannt wann ich was vorweisen kann :oops:
Aber ehrlich gesagt bin ich froh das sie alle "verpackt" sind

Ich freue mich lieber an euren Bildern....
Lieben Gruß aus dem Saarland,
Claudia
Claudia