ich las kürzlich, dass man keine fuchsien mit blüten über die blätter düngen solle.
ist das wirklich so und wenn ja weshalb?
denn wenn es länger regnet, wäre das die einzige möglichkeit die fuchsien zu düngen.
z
wie haltet ihr es?
lg von elke aus der märkischen schweiz
blattdüngung
- Claudia
- Moderator
- Beiträge: 11198
- Registriert: 02.11.2007, 19:37
- Wohnort: Saarland
- Hat sich bedankt: 6603 Mal
- Danksagung erhalten: 12869 Mal
Hallo Elke, der Grund ist sicherlich das die Blüten rasch unansehlich werden.
Generell gilt auch die Gefahr das die Blätter und Blüten rasch verbrennen können bzw. Nekrosen bilden. Was auch eines der Nachteile sein kann.
Der Dünger wird nur über die "Blattöffnungen" aufgenommen.
Meines Wissens auch nur bestimmte Elemente davon.
Wenn es regnet macht eine Blattdüngung auch keinen Sinn, denn da wird der aufgebrachte Dünger abgespült. Es sei denn es ist eine Trockenphase.
Wirklich hilfreich ist die Blattdüngung in der Jungpflanzenphase.
Ich habe bisher in der Regenzeit überhaupt nicht gedüngt gehabt.
In diesem Jahr ist es bei mir etwas anders, denn ich habe zum ersten Mal Langzeitdünger eingesetzt.
Ich hoffe, dass durch die Dauernässe nicht alles ausgespült wird
:oops:
Es hat alles seine Vor- und Nachteile.
Nun hoffe ich das sich noch jemand dazu äußert. Denn das sind nur meine persönlichen Erfahrungen ohne wirklich Ahnung davon zu haben. :idea:
Generell gilt auch die Gefahr das die Blätter und Blüten rasch verbrennen können bzw. Nekrosen bilden. Was auch eines der Nachteile sein kann.
Der Dünger wird nur über die "Blattöffnungen" aufgenommen.
Meines Wissens auch nur bestimmte Elemente davon.
Wenn es regnet macht eine Blattdüngung auch keinen Sinn, denn da wird der aufgebrachte Dünger abgespült. Es sei denn es ist eine Trockenphase.
Wirklich hilfreich ist die Blattdüngung in der Jungpflanzenphase.
Ich habe bisher in der Regenzeit überhaupt nicht gedüngt gehabt.
In diesem Jahr ist es bei mir etwas anders, denn ich habe zum ersten Mal Langzeitdünger eingesetzt.
Ich hoffe, dass durch die Dauernässe nicht alles ausgespült wird

Es hat alles seine Vor- und Nachteile.
Nun hoffe ich das sich noch jemand dazu äußert. Denn das sind nur meine persönlichen Erfahrungen ohne wirklich Ahnung davon zu haben. :idea:
Lieben Gruß aus dem Saarland,
Claudia
Claudia
- santacruz
- Moderator
- Beiträge: 671
- Registriert: 29.12.2010, 08:33
- Wohnort: St.Oswald/Möderbrugg
- Danksagung erhalten: 1 Mal
Ich verwende Wuxal als Blattdüngung, aber nur bei Stecklingen und zum Antreiben der Fuchsien im Glashaus.
Gebe auf 5l Wasser ungefähr 1 Eßl. Wuxal dazu.
Also eher eine schwache Dosierung. Hab damit sehr gute Erfahrungen gemacht. Jetzt wo die Fuchsien schon draußen stehen gieße ich den Dünger. Dafür nehm ich Hakaphos grün und rot. Beim Umtopfen hab ich Floranit miteingesteut. Aber nur bei den älteren Stöcken.
Gebe auf 5l Wasser ungefähr 1 Eßl. Wuxal dazu.
Also eher eine schwache Dosierung. Hab damit sehr gute Erfahrungen gemacht. Jetzt wo die Fuchsien schon draußen stehen gieße ich den Dünger. Dafür nehm ich Hakaphos grün und rot. Beim Umtopfen hab ich Floranit miteingesteut. Aber nur bei den älteren Stöcken.
L.G.Heidi


Hallo Hansi,
ich fürchte Du lässt Deine Fuchsien am ausgestreckten Arm verhungern.
Für eine ausreichende Ernährung kommst mit Wuxsaldüngung wohl kaum aus. Lies einmal den Bericht" Düngung leicht gemacht" auf unserer Internetseite.Wenn Du danach noch Fragen hast, melde Dich hier doch bitte noch einmal.
Grüße
+Saki+
ich fürchte Du lässt Deine Fuchsien am ausgestreckten Arm verhungern.
Für eine ausreichende Ernährung kommst mit Wuxsaldüngung wohl kaum aus. Lies einmal den Bericht" Düngung leicht gemacht" auf unserer Internetseite.Wenn Du danach noch Fragen hast, melde Dich hier doch bitte noch einmal.
Grüße
+Saki+
- Ursel
- Aktives Mitglied
- Beiträge: 416
- Registriert: 22.02.2013, 16:00
- Wohnort: zwischen Flensburg und Kappeln
- Hat sich bedankt: 5 Mal
- Danksagung erhalten: 21 Mal
Hansi, das glaube ich auch, das deine fuchsien zu wenig Nahrung bekommen
ich sage immer, wir wollen gut essen, so sollen es auch meine Fuchsien gut
haben.
Wir düngen mit Hakaphos, da ist immer etwas im Regenwasser, ich meine in den 200 L Wassertonnen,
lieber jeden Tag etwas , als einmal in der Woche zuviel,
so habe ich es vom Herrn Heinke gelernt.
Ich habe damit sehr gute Erfahrung gemacht.
Ursel
ich sage immer, wir wollen gut essen, so sollen es auch meine Fuchsien gut
haben.
Wir düngen mit Hakaphos, da ist immer etwas im Regenwasser, ich meine in den 200 L Wassertonnen,
lieber jeden Tag etwas , als einmal in der Woche zuviel,
so habe ich es vom Herrn Heinke gelernt.
Ich habe damit sehr gute Erfahrung gemacht.
Ursel
Chefin der tausend bunten Fuchsienglocken