Glaub dir das es da in den Fingern kribbelt. Ich kanns auch kaum noch erwarten.Werd nach Ostern meine Ersten ins Glashaus räumen. 3 Wochen später als letztes Jahr.
Vorfreude auf das Fuchsienjahr 2013
- gschimmi
- Aktives Mitglied
- Beiträge: 874
- Registriert: 05.01.2011, 22:04
- Wohnort: oberbarnim, märkische schweiz
- Hat sich bedankt: 465 Mal
- Danksagung erhalten: 93 Mal
claudia,
das sieht schon vielversprechend aus. bei mir sieht es ähnlich aus, aber das wetter lässt noch kein ausräumen zu, auch nachts sind immer noch minusgrade.
gestern hat es wieder den ganzen tag geschneit - heul.
machst du jetzt die kleinen grünen spitzchen ab?
lg von elke aus der märkischen schweiz
das sieht schon vielversprechend aus. bei mir sieht es ähnlich aus, aber das wetter lässt noch kein ausräumen zu, auch nachts sind immer noch minusgrade.
gestern hat es wieder den ganzen tag geschneit - heul.
machst du jetzt die kleinen grünen spitzchen ab?
lg von elke aus der märkischen schweiz
Man muss nicht erst sterben, um ins Paradies zu gelangen, solange man einen Garten hat!
- Claudia
- Moderator
- Beiträge: 11520
- Registriert: 02.11.2007, 19:37
- Wohnort: Saarland
- Hat sich bedankt: 7008 Mal
- Danksagung erhalten: 14297 Mal
Und ich MUß warten bis die Frostgefahr vorüber ist. Denn ich habe keine Zwischenstation.
Klar, ein paar wenige kann ich auf meine Terrasse stellen, in so ein kleines Gewächshäuschen aus Kunststoff.
Aber da hätte ich nicht wirklich was erreicht....außer vielleicht ein zeitiges Anfangen mit dem Umtopfen....
Klar, ein paar wenige kann ich auf meine Terrasse stellen, in so ein kleines Gewächshäuschen aus Kunststoff.
Aber da hätte ich nicht wirklich was erreicht....außer vielleicht ein zeitiges Anfangen mit dem Umtopfen....
Lieben Gruß aus dem Saarland,
Claudia
Claudia
- Susanne
- Aktives Mitglied
- Beiträge: 1526
- Registriert: 08.06.2011, 20:11
- Danksagung erhalten: 14 Mal
- Kontaktdaten:
Hallo Claudia,
das ist ja super
! Da werde auch ich ganz nervös, wenn ich sehe, dass Deine "Skelette" wieder zum Leben erwachen... Du wirst sehen: das wird ein gutes Jahr für die Fuchsien, vielleicht verspätet, dafür intensiv
... Und Knospen sieht man ja auch schon
; von welchen Schönheiten
?
Aber zunächst einmal hast Du wirklich sehr viel Arbeit vor Dir
:no: . Davor noch einmal tief Luft holen....
das ist ja super
Aber zunächst einmal hast Du wirklich sehr viel Arbeit vor Dir
Gruß von Susanne
Das Morgen kann nur blühen, wenn es im Gestern wurzelt und im Heute wächst.
http://www.fuchsiamania.de

Das Morgen kann nur blühen, wenn es im Gestern wurzelt und im Heute wächst.
http://www.fuchsiamania.de
- Kolibri-Forum
- Aktives Mitglied
- Beiträge: 328
- Registriert: 15.01.2011, 20:05
- Danksagung erhalten: 9 Mal
- Kolibri-Forum
- Aktives Mitglied
- Beiträge: 328
- Registriert: 15.01.2011, 20:05
- Danksagung erhalten: 9 Mal
Immer wieder gibt es jetzt neue Bilder ,hier noch ein paar für Ostern

Aloys Hetterscheidt

Claudia

Zett´s Alpha

Humiko Kamo

ein F.procumbens-Hochstämmchen von meinem Freund Ernst

hier ein Detail des Stämmchens,das er zwecks Stabilität geflochten hat

Nuance

Calverley

Frankfurt 2006

F.procumbens `Variegata´ treibt schon kräftig

Trientje

eine unbekannte Schöne von der ich das Etikett verloren habe

Lechlade Gorgon

Lavender Heaven -die Stecklinge habe ich von Annegret/Gartenfee im
Herbst bekommen. Danke noch mal dafür

Ridestar

First Sucess

Freundeskreis Nürnberg

WALZ Brandaris

Cardinal Fargés

Götz 12 -eine Sorte von Fuhrmanns. Diese wiederum haben diese von einem Fuchsienfreund aus dem Freundeskreis. Leider hat dieser Mann
zwischenzeitig einen Schlaganfall bekommen und keiner weiß wie es mit
der Sorte weiter gehen soll.Es wäre schade darum.

Careless Whisper

Aloys Hetterscheidt

Claudia

Zett´s Alpha

Humiko Kamo

ein F.procumbens-Hochstämmchen von meinem Freund Ernst

hier ein Detail des Stämmchens,das er zwecks Stabilität geflochten hat

Nuance

Calverley

Frankfurt 2006

F.procumbens `Variegata´ treibt schon kräftig

Trientje

eine unbekannte Schöne von der ich das Etikett verloren habe

Lechlade Gorgon

Lavender Heaven -die Stecklinge habe ich von Annegret/Gartenfee im
Herbst bekommen. Danke noch mal dafür

Ridestar

First Sucess

Freundeskreis Nürnberg

WALZ Brandaris

Cardinal Fargés

Götz 12 -eine Sorte von Fuhrmanns. Diese wiederum haben diese von einem Fuchsienfreund aus dem Freundeskreis. Leider hat dieser Mann
zwischenzeitig einen Schlaganfall bekommen und keiner weiß wie es mit
der Sorte weiter gehen soll.Es wäre schade darum.

Careless Whisper
- Susanne
- Aktives Mitglied
- Beiträge: 1526
- Registriert: 08.06.2011, 20:11
- Danksagung erhalten: 14 Mal
- Kontaktdaten:
Die 'Götz 12' ist bestimmt ein Kind des erfolgreichen Züchters Wolfram Götz, mit dem Fuhrmanns schon lange in Kontakt stehen. Leider hat er sie (noch) nicht getauft
. Wahrscheinlich hast Du damit ein sehr seltenes Exemplar
, herzlichen Glückwunsch!
Gruß von Susanne
Das Morgen kann nur blühen, wenn es im Gestern wurzelt und im Heute wächst.
http://www.fuchsiamania.de

Das Morgen kann nur blühen, wenn es im Gestern wurzelt und im Heute wächst.
http://www.fuchsiamania.de
- Susanne
- Aktives Mitglied
- Beiträge: 1526
- Registriert: 08.06.2011, 20:11
- Danksagung erhalten: 14 Mal
- Kontaktdaten:
Danke fürs "Reinkrabbeln" :lol: !
Da freue auch ich mich schon sehr auf die geöffneten Blüten, bitte bei Gelegenheit zeigen :idea: !
Da freue auch ich mich schon sehr auf die geöffneten Blüten, bitte bei Gelegenheit zeigen :idea: !
Gruß von Susanne
Das Morgen kann nur blühen, wenn es im Gestern wurzelt und im Heute wächst.
http://www.fuchsiamania.de

Das Morgen kann nur blühen, wenn es im Gestern wurzelt und im Heute wächst.
http://www.fuchsiamania.de
- Claudia
- Moderator
- Beiträge: 11520
- Registriert: 02.11.2007, 19:37
- Wohnort: Saarland
- Hat sich bedankt: 7008 Mal
- Danksagung erhalten: 14297 Mal
Schau mal beim Züchter Murru
http://www.deutsche-fuchsien-ges.de/pfl ... zMurru.php
Gleich die erste ist die 'Murrus Glorie' ;)
http://www.deutsche-fuchsien-ges.de/pfl ... zMurru.php
Gleich die erste ist die 'Murrus Glorie' ;)
Lieben Gruß aus dem Saarland,
Claudia
Claudia
- Linda
- Aktives Mitglied
- Beiträge: 1406
- Registriert: 19.01.2012, 19:21
- Wohnort: bei Stuttgart
- Hat sich bedankt: 3941 Mal
- Danksagung erhalten: 1673 Mal
Vorfreude auf das Fuchsienjahr 2013
Hallo Herbert,
Deine Fuchsien sehen ja schon sehr vielversprechend aus; da muss ich unbedingt jetzt meine Bestellung zusammenstellen.
Vorweg hätte ich unbedingt eine Pflanze von der Götz 12 zum Vergleich, da ich glaube, auch ein Exemplar davon zu besitzen, s. Foto
Deine Fuchsien sehen ja schon sehr vielversprechend aus; da muss ich unbedingt jetzt meine Bestellung zusammenstellen.
Vorweg hätte ich unbedingt eine Pflanze von der Götz 12 zum Vergleich, da ich glaube, auch ein Exemplar davon zu besitzen, s. Foto
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Viele Grüße von den Fildern
Linda
Linda
- Susanne
- Aktives Mitglied
- Beiträge: 1526
- Registriert: 08.06.2011, 20:11
- Danksagung erhalten: 14 Mal
- Kontaktdaten:
Hallo Linda,
hast Du Nachwuchs davon
? Ich würde mich sehr freuen
, wenn Du mir - im Austausch gegen andere - mal einen vorbeibringen könntest ;) :lol: !
hast Du Nachwuchs davon
Gruß von Susanne
Das Morgen kann nur blühen, wenn es im Gestern wurzelt und im Heute wächst.
http://www.fuchsiamania.de

Das Morgen kann nur blühen, wenn es im Gestern wurzelt und im Heute wächst.
http://www.fuchsiamania.de
- Susanne
- Aktives Mitglied
- Beiträge: 1526
- Registriert: 08.06.2011, 20:11
- Danksagung erhalten: 14 Mal
- Kontaktdaten:
Aber leider gibt es auch in dieser Gärtnerei keine Fuchsien von Murru
Bis jetzt habe ich nirgends viele davon gesehen; auch nicht bei Friedl, Guttmann, Lehmeier oder Michiels
Gruß von Susanne
Das Morgen kann nur blühen, wenn es im Gestern wurzelt und im Heute wächst.
http://www.fuchsiamania.de

Das Morgen kann nur blühen, wenn es im Gestern wurzelt und im Heute wächst.
http://www.fuchsiamania.de
Eure Bilder machen große Freude - vielen Dank dafür!!!
Claudia hatte mir ja geraten, meine Hochstämme erst beim Aussetzen umzutopfen und den Frühjahrsschnitt zu machen, da ich (ebenso wie du, liebe Claudia) kein Zwischenquartier besitze.
Nun hat es sich ergeben, dass Nachbarn mir ein momentan unbenutztes Zimmer angeboten haben, das ich noch bis Ende April als Zwischenlager nutzen darf. Seit meine Hochstämme dort hell bei ca. 15 Grad stehen, treiben sie rapide aus. Darum habe ich sie jetzt doch schon geschnitten, damit in jene Triebe, die ich ohnehin zurückschneiden würde, keine unnötige Kraft fließt.
Dazu 2 Fragen, damit ich mehr über Fuchsienpflege lerne:
1. War diese Überlegung richtig? Oder hätten die Pflanzen von den Trieben profitiert?
2. Wann soll ich durch diese neue Situation umtopfen? Schon im Zwischenlager - oder erst beim Aussetzen?
Danke
Angelika
Claudia hatte mir ja geraten, meine Hochstämme erst beim Aussetzen umzutopfen und den Frühjahrsschnitt zu machen, da ich (ebenso wie du, liebe Claudia) kein Zwischenquartier besitze.
Nun hat es sich ergeben, dass Nachbarn mir ein momentan unbenutztes Zimmer angeboten haben, das ich noch bis Ende April als Zwischenlager nutzen darf. Seit meine Hochstämme dort hell bei ca. 15 Grad stehen, treiben sie rapide aus. Darum habe ich sie jetzt doch schon geschnitten, damit in jene Triebe, die ich ohnehin zurückschneiden würde, keine unnötige Kraft fließt.
Dazu 2 Fragen, damit ich mehr über Fuchsienpflege lerne:
1. War diese Überlegung richtig? Oder hätten die Pflanzen von den Trieben profitiert?
2. Wann soll ich durch diese neue Situation umtopfen? Schon im Zwischenlager - oder erst beim Aussetzen?
Danke
Angelika

