ich habe nun die Steckhölzer vom Jahresende getopft.
Die direkt in Aussaaterde gesteckten Mag. Riccartonii hatte schon ein sehr gut entwickeltes Wurzelwerk.
Bei den in Wasser wurzelnden Smedleys und
Ambassador Hölzern war es deutlich weniger,
aber auch ausreichend zum Topfen und weiter Wachsen.


im Vergleich die Mutterpflanzen.


Die vor 2 Jahren ausgepflanzte Mag.Riccartonii treibt aus allen Knopflöchern.
Celia Smedley und Ambassador teilen sich bei ungemütlichen Temperaturen um den Gefrierpunkt (Nachts)einen Topf auf der Terrasse.
Im Gewächhaus haben es die Jungpflanzen von Breuckmann etwas muckeliger.


Die Kleinen brauchen wohl noch ein bisschen.
Andere habe ich schon zum ersten Mal getopft und mit Zusatzbeheizung über Nacht ist schon eine Entwicklung zu beobachten
- wie bei den vielen Anderen auch.


Auf Diese hier bin ich mal gespannt. Ziehe ich gerade als Bäumchen.
Ein Findling-

Nun noch ein paar Bilder zu Ostern. es soll ja auch noch eine andere Gartenwelt geben!






zum Schluss noch mal Magellanicas u. Genii mit frischem Austrieb.



Einen schönen 2. Osterfeiertag - auch ganz besonders in die USA und nach Russland. Find ich ja ganz toll und spannend.
Das Forum weltweit!
Gruß Burkhard