Dunkelblütige Fuchsien
Dunkelblütige Fuchsien
Im Sommer konnte ich im Gartencenter dieser dunklen Schönheit nicht widerstehen. Dank eurer Sortenkenntnis erfuhr ich, dass es vermutlich eine Rohees New Millenium ist.
Ihre fast schwarzen, gefüllten Blüten sind herrlich! Doch durch den hängenden Wuchs hing ihre Blütenpracht übers Balkongeländer. Die Nachbarn visavis hatten viel Freude daran - aber ich sah, wenn ich auf dem Balkon saß, von dieser Fuchsie fast nichts. :(
Nächstes Jahr würde ich mir gerne eine ähnliche, möglichst aufrecht wachsende, Sorte anschaffen.
Habt ihr Lust, in diesem Thread eure dunkelblütigen Fuchsien (egal, welche Wuchsweise) vorzustellen?
Meine sieht so aus: (wie gesagt: "Rohees New Millenium mit Fragezeichen")
Ihre fast schwarzen, gefüllten Blüten sind herrlich! Doch durch den hängenden Wuchs hing ihre Blütenpracht übers Balkongeländer. Die Nachbarn visavis hatten viel Freude daran - aber ich sah, wenn ich auf dem Balkon saß, von dieser Fuchsie fast nichts. :(
Nächstes Jahr würde ich mir gerne eine ähnliche, möglichst aufrecht wachsende, Sorte anschaffen.
Habt ihr Lust, in diesem Thread eure dunkelblütigen Fuchsien (egal, welche Wuchsweise) vorzustellen?
Meine sieht so aus: (wie gesagt: "Rohees New Millenium mit Fragezeichen")
- Dateianhänge
-
- image.jpg (667.58 KiB) 10325 mal betrachtet
Lieben Gruß: Angelika
- Gartenfee49
- Aktives Mitglied
- Beiträge: 1777
- Registriert: 18.01.2011, 10:28
- Wohnort: Hamburg
- Danksagung erhalten: 7 Mal
- Kolibri-Forum
- Aktives Mitglied
- Beiträge: 329
- Registriert: 15.01.2011, 20:05
- Danksagung erhalten: 9 Mal
- Claudia
- Moderator
- Beiträge: 11184
- Registriert: 02.11.2007, 19:37
- Wohnort: Saarland
- Hat sich bedankt: 6587 Mal
- Danksagung erhalten: 12825 Mal
Eine meiner dunkelsten Sorten ist sicherlich die
'Katrien Michiels' die ich kürzlich vorgestellt habe.
Die dunklen Sorten sind nicht so mein Beuteschema, aber ....sie sind schon besonders!
Ob es noch eine dunklere Korolle gibt wie die 'Rohees New Millenium'? weiß ich im Augenblick gerade nicht.
Eine unglaublich dunkel wirkende, also auch das Laub mit einbezogen, ist die
'Musik der Nacht'
schau mal hier....

Sie wächst sehr kompakt, leicht überhängend und reichblühend ist sie zudem.
Eine besondere Fuchsie!
'Katrien Michiels' die ich kürzlich vorgestellt habe.
Die dunklen Sorten sind nicht so mein Beuteschema, aber ....sie sind schon besonders!
Ob es noch eine dunklere Korolle gibt wie die 'Rohees New Millenium'? weiß ich im Augenblick gerade nicht.
Eine unglaublich dunkel wirkende, also auch das Laub mit einbezogen, ist die
'Musik der Nacht'
schau mal hier....

Sie wächst sehr kompakt, leicht überhängend und reichblühend ist sie zudem.
Eine besondere Fuchsie!
Lieben Gruß aus dem Saarland,
Claudia
Claudia
- Ursel
- Aktives Mitglied
- Beiträge: 416
- Registriert: 22.02.2013, 16:00
- Wohnort: zwischen Flensburg und Kappeln
- Hat sich bedankt: 5 Mal
- Danksagung erhalten: 21 Mal
ich werde dann auch mal paar Fuchsien beisteuern
Fuchsie Maxima aufrecht

Anneliese Hollmann aufrecht

eine wunderschöne starkwachsende Fuchsie
Fuchsie Tränen meiner Liebe aufrecht

ein Strauß von Tränen meiner Liebe

nun noch von oben

eine sehr dunkle aber ein Hänger
Fuchsie De Mijnlamp


das waren von mir paar dunkle Fuchsien
Aus Angeln Liebe Grüße Ursel
Fuchsie Maxima aufrecht

Anneliese Hollmann aufrecht

eine wunderschöne starkwachsende Fuchsie
Fuchsie Tränen meiner Liebe aufrecht

ein Strauß von Tränen meiner Liebe

nun noch von oben

eine sehr dunkle aber ein Hänger
Fuchsie De Mijnlamp


das waren von mir paar dunkle Fuchsien
Aus Angeln Liebe Grüße Ursel
Chefin der tausend bunten Fuchsienglocken
- Susanne
- Aktives Mitglied
- Beiträge: 1537
- Registriert: 08.06.2011, 20:11
- Danksagung erhalten: 12 Mal
- Kontaktdaten:
Hallo Ursel,
ich glaube, bei Deinen Burkhart-Fuchsien liegt eine kleine Verwechslung vor :oops: .
Die 'Tränen meiner Liebe' ist keine dunkle Fuchsie; das kannst Du nachschauen auf der Website von Burkhart, in der Galerie der DFG und der DDFGG und auch im neuesten Buch von Manfried Kleinau.

Die wunderschönen Fotos von Dir könnten eher zu der Burkhart-Fuchsie 'Moi non plus' gehören, schau mal:

ich glaube, bei Deinen Burkhart-Fuchsien liegt eine kleine Verwechslung vor :oops: .
Die 'Tränen meiner Liebe' ist keine dunkle Fuchsie; das kannst Du nachschauen auf der Website von Burkhart, in der Galerie der DFG und der DDFGG und auch im neuesten Buch von Manfried Kleinau.
Die wunderschönen Fotos von Dir könnten eher zu der Burkhart-Fuchsie 'Moi non plus' gehören, schau mal:
Gruß von Susanne
Das Morgen kann nur blühen, wenn es im Gestern wurzelt und im Heute wächst.
http://www.fuchsiamania.de

Das Morgen kann nur blühen, wenn es im Gestern wurzelt und im Heute wächst.
http://www.fuchsiamania.de
- Claudia
- Moderator
- Beiträge: 11184
- Registriert: 02.11.2007, 19:37
- Wohnort: Saarland
- Hat sich bedankt: 6587 Mal
- Danksagung erhalten: 12825 Mal

Ist sie auch im Wuchs gut?
Ja, Jürgen, stimmt...die 'Insel Neuwerk' habe ich ja auch...


Mir ist vorhin auch die 'Naaldwijk800' eingefallen.
Sie ist ja auch recht dunkel.
Lieben Gruß aus dem Saarland,
Claudia
Claudia
- Susanne
- Aktives Mitglied
- Beiträge: 1537
- Registriert: 08.06.2011, 20:11
- Danksagung erhalten: 12 Mal
- Kontaktdaten:
Auch die Korolle der 'Roesse Blacky' ist so dunkel, wie sie heisst.
Sie stammt schließlich vom gleichen Züchter wie die 'Rohees New Millennium' und hat z.T. die gleiche Abstammung :) :

Sie stammt schließlich vom gleichen Züchter wie die 'Rohees New Millennium' und hat z.T. die gleiche Abstammung :) :
Gruß von Susanne
Das Morgen kann nur blühen, wenn es im Gestern wurzelt und im Heute wächst.
http://www.fuchsiamania.de

Das Morgen kann nur blühen, wenn es im Gestern wurzelt und im Heute wächst.
http://www.fuchsiamania.de
- Ursel
- Aktives Mitglied
- Beiträge: 416
- Registriert: 22.02.2013, 16:00
- Wohnort: zwischen Flensburg und Kappeln
- Hat sich bedankt: 5 Mal
- Danksagung erhalten: 21 Mal
Danke Susanne, ich habe es aber nicht anders gewußt, diese
"Tränen meiner Liebe " habe ich im Sommer geschenkt bekommen,
und gekauft wurde die bei Frau Lehmeier,
also irgendwie eine Vertauschaktion,
im Moment heißt die dann NoName
bei Lehmeier ist keine Moi non plus gelistet
Die Knospen meiner Fuchsie sind dunkler rund und nicht länglich
Claudia die hat gut gewachsen und gut geblüht, aber so richtig bin ich damit nicht zufrieden gewesen.
Susanne, die Roesse Blacky habe ich auch, ich finde die auch sehr schön.
Ursel
"Tränen meiner Liebe " habe ich im Sommer geschenkt bekommen,
und gekauft wurde die bei Frau Lehmeier,
also irgendwie eine Vertauschaktion,
im Moment heißt die dann NoName
bei Lehmeier ist keine Moi non plus gelistet
Die Knospen meiner Fuchsie sind dunkler rund und nicht länglich
Claudia die hat gut gewachsen und gut geblüht, aber so richtig bin ich damit nicht zufrieden gewesen.
Susanne, die Roesse Blacky habe ich auch, ich finde die auch sehr schön.
Ursel
Chefin der tausend bunten Fuchsienglocken
Hallo ihr Lieben, ich bin die Schuldige, die Ursel die schöne dunkle Fuchsie für " Tränen meiner Liebe verkauft hat, Sorry, es war von mir Unwissenheit, evt Schilder vertauscht, oder so. 2 Jahre hab ich meine so angesprochen, sie hat nie erwiedert, nun muß ich umdisponieren, aber :

das ist genau die ich meine, da werde ich den Namen neu schreiben.
Auch das Blatt ist so.
Also heißt die Schönheit: " Moi non plus "

das ist genau die ich meine, da werde ich den Namen neu schreiben.
Auch das Blatt ist so.
Also heißt die Schönheit: " Moi non plus "
Liebe Grüße von der Annelore.
Die sind ja alle herrlich!
Da wird nächstes Jahr die Entscheidung schwierig...
Susanne, die Korolle deiner Roesse Blacky scheint noch dunkler als die der Rohees New Millenium zu sein - oder täuscht das?
Habt jedenfalls vielen Dank für all die schönen Fotos! Ich freue mich riesig darüber!
Da wird nächstes Jahr die Entscheidung schwierig...
Susanne, die Korolle deiner Roesse Blacky scheint noch dunkler als die der Rohees New Millenium zu sein - oder täuscht das?
Habt jedenfalls vielen Dank für all die schönen Fotos! Ich freue mich riesig darüber!
Lieben Gruß: Angelika
- Susanne
- Aktives Mitglied
- Beiträge: 1537
- Registriert: 08.06.2011, 20:11
- Danksagung erhalten: 12 Mal
- Kontaktdaten:
Tja, Angelika, "im Prinzip" bin ich der Meinung, dass die Korolle der 'Roesse Blacky' noch dunkler ist als die der 'Rohees New Millennium', aber was heisst das schon :oops: ;
denn einerseits hellt die Farbe der 'Rohees New Millennium' mit dem Alter der Blüte etwas auf ;),
und andererseits steht meine 'Roesse Blacky' komplett im Schatten. Von der 'Rohees New Millennium' habe ich 2 ziemlich große Exemplare, eine im Vollschatten überdacht im Norden und eine an einer Stelle im Nordosten, wo sie am frühen Morgen und am späten Abend etwas Sonne bekommt. Und die Folge: die im Vollschatten blüht etwas weniger, aber konstant dunkler als ihre "Kollegin" :lol: .
Außerdem sind die Blüten der 'Roesse Blacky' bei gleicher Ernährung etwas kleiner.
Jetzt hast Du die "Qual der Wahl"!
denn einerseits hellt die Farbe der 'Rohees New Millennium' mit dem Alter der Blüte etwas auf ;),
und andererseits steht meine 'Roesse Blacky' komplett im Schatten. Von der 'Rohees New Millennium' habe ich 2 ziemlich große Exemplare, eine im Vollschatten überdacht im Norden und eine an einer Stelle im Nordosten, wo sie am frühen Morgen und am späten Abend etwas Sonne bekommt. Und die Folge: die im Vollschatten blüht etwas weniger, aber konstant dunkler als ihre "Kollegin" :lol: .
Außerdem sind die Blüten der 'Roesse Blacky' bei gleicher Ernährung etwas kleiner.
Jetzt hast Du die "Qual der Wahl"!
Gruß von Susanne
Das Morgen kann nur blühen, wenn es im Gestern wurzelt und im Heute wächst.
http://www.fuchsiamania.de

Das Morgen kann nur blühen, wenn es im Gestern wurzelt und im Heute wächst.
http://www.fuchsiamania.de