Johanna, das sind keine Stecklinge sondern Steckhölzer.
Ich habe mir heute von der 'California Saga' ( eine Züchtung von Herrn Strümper) verholzte Zweige geschnitten.
Diese gebündelt, alle mit der Schnittfläche nach unten, und vorerst in einen Eimer mit Sand gestellt.
Vorerst deshalb, weil ich das nur so auf die Schnelle gemacht habe.
Es muß etwas sorgfältiger eingeräumt werden....
Diesen Eimer werde ich dann zusammen mit meinen anderen Fuchsien dunkel und kühl überwintern.
Ich werde morgen mal Bilder machen....
Es macht halt dann Sinn, wenn man eine Sorte reichlich vermehren möchte, weil man z.B. eine Kastenbepflanzung mehrfach anlegen will.
Ich habe so eine lange Grundstücksmauer. Die bunte Fuchsienbepflanzung gefällt mir nicht so gut. Also...
Manche haben das auch schon folgendermaßen probiert:
Steckhölzer geschnitten, gebündelt und einfach in feuchtes Papier gewickelt. Dann in den Kühlschrank

Soll auch klappen.
Aber das geht bei mir garnicht...so unmöglich wie Fuchsien im Schlafzimmer

:lol:
Diese Methode der Steckholzvermehrung ist schon uralt. Wird auch öfter im Gartenbau angewandt.