Erste Austriebe der winterharten Fuchsien....
- Susanne
- Aktives Mitglied
- Beiträge: 1537
- Registriert: 08.06.2011, 20:11
- Danksagung erhalten: 12 Mal
- Kontaktdaten:
Liebe Maria,
das tut mir sehr leid!!!
Es ist ein völlig verrückter Winter dieses Jahr. Ich persönlich kann mich an keinen einzigen erinnern, an dem wir hier so wenig Schnee und so wenig frostige Tage und Nächte bis Mitte Februar hatten
. Aber vor Ende März schließe ich aus Erfahrung das Thema Winter noch nicht ab, auch wenn es schrecklich wäre, wenn der Winter nur verspätet zu uns kommen würde
...
Irgendetwas Lebendiges gibt es bei mir im Garten allerdings auch noch nicht, an keiner einzigen Pflanze, und das bekümmert mich am wenigsten.
Nun wünsche ich Dir, dass das Wetter auch südlich des Alpen-Hauptkammes bald zur Ruhe kommt!
das tut mir sehr leid!!!
Es ist ein völlig verrückter Winter dieses Jahr. Ich persönlich kann mich an keinen einzigen erinnern, an dem wir hier so wenig Schnee und so wenig frostige Tage und Nächte bis Mitte Februar hatten


Irgendetwas Lebendiges gibt es bei mir im Garten allerdings auch noch nicht, an keiner einzigen Pflanze, und das bekümmert mich am wenigsten.
Nun wünsche ich Dir, dass das Wetter auch südlich des Alpen-Hauptkammes bald zur Ruhe kommt!
Gruß von Susanne
Das Morgen kann nur blühen, wenn es im Gestern wurzelt und im Heute wächst.
http://www.fuchsiamania.de

Das Morgen kann nur blühen, wenn es im Gestern wurzelt und im Heute wächst.
http://www.fuchsiamania.de
- dutch Henk
- Aktives Mitglied
- Beiträge: 760
- Registriert: 31.12.2010, 19:56
- Wohnort: Bennekom, Nederland
- Hat sich bedankt: 73 Mal
- Danksagung erhalten: 2094 Mal
- Kontaktdaten:
Ich habe schon verschiedene Wochen gesehen das meine Fuchsien austreiben.
Wie die F.magellanica var.aurea

Und diese F.magellanica 'Riccartonii' wo auch noch Blätter von voriges Jahr dran sitzen.

Und diese F.magellanica der ich nicht abgeschnitten hatte.

Und darin habe ich Heute nachmittag entdeckt das er schon wieder Knospen macht.
Ist das nicht sehr früh und aufsehenregend für Fuchsien der draussen stehen.

Wie die F.magellanica var.aurea

Und diese F.magellanica 'Riccartonii' wo auch noch Blätter von voriges Jahr dran sitzen.

Und diese F.magellanica der ich nicht abgeschnitten hatte.

Und darin habe ich Heute nachmittag entdeckt das er schon wieder Knospen macht.
Ist das nicht sehr früh und aufsehenregend für Fuchsien der draussen stehen.

- lutz2
- Aktives Mitglied
- Beiträge: 956
- Registriert: 31.12.2010, 11:54
- Wohnort: nördl. Lüneburger Heide
- Hat sich bedankt: 754 Mal
- Danksagung erhalten: 363 Mal
Davon sind unser WH noch meilenweit entfernt. Hier sind trotz des Sonnenscheins und der +7,8° heute noch keine Ansätze für Wuchs zu erkennen.
Im WG geht es aber lustig los, allerdings noch ohne Blüten bzw. Knospen. Aber ich schneide ja auch meistens viel weiter zurück, wenn ich mir Eure Bilder ansehe.
LG Lutz
Im WG geht es aber lustig los, allerdings noch ohne Blüten bzw. Knospen. Aber ich schneide ja auch meistens viel weiter zurück, wenn ich mir Eure Bilder ansehe.
LG Lutz
Hallo zusammen,
Heute den ganzen Tag im Garten und die ersten Fuchsien zeigen Blätter am Boden .Eine Fuchsie( Name unbekannt ein Geschenk von Michiels ) noch dazu keine winterharte ist nichtmal richtig braun geworden und nun färben die Blätter einfach wieder grün.Ich wollte meine Fuchsien eigentlich zurück schneiden hab ich aber gelassen da selbst dünnere Äste nicht vertrocknet sind und im Inneren noch richtig saftig sind.
Kann ja ein gutes Fuchsienjahr werden,da bei uns der Winter schon beendet sein soll .Nach dem letzten Jahr wäre das einfach toll für meinen Garten.
Heute den ganzen Tag im Garten und die ersten Fuchsien zeigen Blätter am Boden .Eine Fuchsie( Name unbekannt ein Geschenk von Michiels ) noch dazu keine winterharte ist nichtmal richtig braun geworden und nun färben die Blätter einfach wieder grün.Ich wollte meine Fuchsien eigentlich zurück schneiden hab ich aber gelassen da selbst dünnere Äste nicht vertrocknet sind und im Inneren noch richtig saftig sind.
Kann ja ein gutes Fuchsienjahr werden,da bei uns der Winter schon beendet sein soll .Nach dem letzten Jahr wäre das einfach toll für meinen Garten.
- bluemchenblume
- Aktives Mitglied
- Beiträge: 17
- Registriert: 28.05.2011, 23:48
- Wohnort: NRW
- Claudia
- Moderator
- Beiträge: 11184
- Registriert: 02.11.2007, 19:37
- Wohnort: Saarland
- Hat sich bedankt: 6587 Mal
- Danksagung erhalten: 12830 Mal
BB, im Moment spricht alles dafür.
Aber dass Deine noch die Blätter haben ist schon erstaunlich.
Heute waren bei uns die Temperaturen auf 7-8° den ganzen TAg.
Zudem ein richtiges Aprilwetter. Schneegraupel war auch dabei.
Kein Winter mehr?? Wäre irgendwie gut, denn ich bräuchte jetzt auch keinen Frost und Schnee mehr.
Aber dass Deine noch die Blätter haben ist schon erstaunlich.
Heute waren bei uns die Temperaturen auf 7-8° den ganzen TAg.
Zudem ein richtiges Aprilwetter. Schneegraupel war auch dabei.
Kein Winter mehr?? Wäre irgendwie gut, denn ich bräuchte jetzt auch keinen Frost und Schnee mehr.
Lieben Gruß aus dem Saarland,
Claudia
Claudia
- luckymancgn
- Aktives Mitglied
- Beiträge: 57
- Registriert: 28.01.2011, 11:25
- Wohnort: Köln
- Gartenfee49
- Aktives Mitglied
- Beiträge: 1777
- Registriert: 18.01.2011, 10:28
- Wohnort: Hamburg
- Danksagung erhalten: 7 Mal
Nach meinen Aufnahmen vom Austrieb der Winterharten ist nichts mehr zu sehen.
Wir hatten danach ca. 14 Tage einen Kälteeinbruch , davon einige Nächte mit -12 Grad, da ist alles weggefroren, was an 'grün' zu sehen war.
Habe gestern noch einen Kontrollgang gemacht, aber noch keinen Neuaustrieb gesehen.
Na ja, ist noch recht früh im Jahr, da dürfen sie noch etwas auf sich warten lassen!
Wir hatten danach ca. 14 Tage einen Kälteeinbruch , davon einige Nächte mit -12 Grad, da ist alles weggefroren, was an 'grün' zu sehen war.
Habe gestern noch einen Kontrollgang gemacht, aber noch keinen Neuaustrieb gesehen.
Na ja, ist noch recht früh im Jahr, da dürfen sie noch etwas auf sich warten lassen!
Liebe Grüsse aus Hamburg
von Annegret
von Annegret
- dutch Henk
- Aktives Mitglied
- Beiträge: 760
- Registriert: 31.12.2010, 19:56
- Wohnort: Bennekom, Nederland
- Hat sich bedankt: 73 Mal
- Danksagung erhalten: 2094 Mal
- Kontaktdaten: