Es geht weiter

Die nächste Saison wird vorbereitet
Antworten
Benutzeravatar
Susanne
Aktives Mitglied
Beiträge: 1537
Registriert: 08.06.2011, 20:11
Danksagung erhalten: 12 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von Susanne »

Es ist noch gar nicht so lange her (vielleicht 1 Monat), da habe ich darüber gejammert, dass die 'Dancing Flame' dieses Jahr im Vergleich zu den letzten Jahren noch sehr zurückhaltend ist. Allerdings habe ich sie dieses Jahr im GWH auch absichtlich "kurz gehalten", damit sie dichter wird :idea: .
Und so sieht sie jetzt aus:
19879

und im Detail:
19880

Die Geduld hat sich also gelohnt :D !
Gruß von Susanne

Das Morgen kann nur blühen, wenn es im Gestern wurzelt und im Heute wächst.

http://www.fuchsiamania.de
19696
Benutzeravatar
Ursel
Aktives Mitglied
Beiträge: 416
Registriert: 22.02.2013, 16:00
Wohnort: zwischen Flensburg und Kappeln
Hat sich bedankt: 5 Mal
Danksagung erhalten: 21 Mal

Beitrag von Ursel »

Susanne sehr schön sieht die Dancing Flame schon aus,
ich finde die Blüten und die Farbe sehr schön

meine habe ich gestern noch in einer Hängeampel gepflanzt
hoffe die nimmt es mir nicht übel.

La Musica und Sieglinde Rehbein haben nun auch schon Knospen

Ursel
Chefin der tausend bunten Fuchsienglocken
Benutzeravatar
Susanne
Aktives Mitglied
Beiträge: 1537
Registriert: 08.06.2011, 20:11
Danksagung erhalten: 12 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von Susanne »

Ursel hat geschrieben:La Musica und Siglinde Rehbein haben nun auch schon Knospen
Das freut mich; es sind ja noch Jungpflanzen, erst im Februar gesteckt :oops: .
Meine 'Maria Leprich' habe ich letztes Jahr von Maria in Südtirol bekommen, d.h. sie ist jetzt schon etwas älter und blüht so:

19884

Und meine 'Fiery Spider' habe ich letztes Jahr in der Gärtnerei Guttmann gekauft; sie war 2013 ein Sorgenkind, und ich fürchtete, sie zu verlieren :no: ...
Doch sie hat meine geduldige Pflege belohnt, kam gut über den Winter und sieht heute so aus :D :

19885
Gruß von Susanne

Das Morgen kann nur blühen, wenn es im Gestern wurzelt und im Heute wächst.

http://www.fuchsiamania.de
19696
Benutzeravatar
Claudia
Moderator
Beiträge: 11184
Registriert: 02.11.2007, 19:37
Wohnort: Saarland
Hat sich bedankt: 6587 Mal
Danksagung erhalten: 12830 Mal

Beitrag von Claudia »

'Fiery Spider' ist eine der ersten Fuchsien die ich in Natura bewunderte.
Werd ich nie vergessen. Zuvor kannte ich Fuchsien, bis auf die von meiner Mutter vor Jahrzehnten, nur aus Büchern und gammerte regelrecht nach solchen Sorten.

Diese  'Fiery Spider' hing also, während einer tollen Ausstellung in unserem Bexbacher Blumengarten, inmitten eines Standes....des Fk Saar-Pfalz, die dort auch ausstellten.

Ich bin bald übergeschnappt als ich da so davor stand.
Und was ist bisher gewesen :o ...ich hatte sie, glaube ich, noch nie in meinem Repertoir.
Heute mag ich die etwas anderen Blüten... die insgesamt etwas "ordentlicher" in ihrer Wirkung sind.
Dafür ist diese Sorte aber auch unverkennbar!

Danke Susanne für das tolle Bild ( tollen Bilder )
Lieben Gruß aus dem Saarland,
Claudia
Benutzeravatar
Ursel
Aktives Mitglied
Beiträge: 416
Registriert: 22.02.2013, 16:00
Wohnort: zwischen Flensburg und Kappeln
Hat sich bedankt: 5 Mal
Danksagung erhalten: 21 Mal

Beitrag von Ursel »

Susanne hat mir paar Fuchsien auch aus Österreich mitgebracht
Fiery Spider, Delicate Purple, Boke, Galadriel, Schneckerl
La Musica und Sieglinde Rehbein aus  Susanne' Bestand

Maria Leprichhabe ich auch von einem Fuchsienfreund als Steckling bekommen, da erwartet mich dann auch eine schöne Blüte

Fuchsie Fiery Spiderdie muss noch mächtig zulegen
Bild

Bild

Fuchsie Delicate Purple
Bild

Bild

Susanne nun habe ich die Frage, wieviel Sonne können diese 2 Sorten vertragen
bei uns ist es nicht so mit dem Schatten,
könnte anbieten Vormittagssonne oder Nachmittagssonne
La Musica und SieglindeRehbein was mögen die für einen Standort.

bei den anderen weiß ich, die hatte ich ja schon mal, sind im Fuchsienhimmel

Liebe Grüße Ursel
Chefin der tausend bunten Fuchsienglocken
Benutzeravatar
Susanne
Aktives Mitglied
Beiträge: 1537
Registriert: 08.06.2011, 20:11
Danksagung erhalten: 12 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von Susanne »

Hallo Ursel,

bis jetzt habe ich folgende Erfahrung gemacht:

'Delicate Purple' verträgt sehr viel Sonne, auch mittags

'Fiery Spider' hängt bei mir im Norden, bekommt nur am Vormittag kurz Sonne. Übrigens habe ich sie letztes Jahr in der Gärtnerei Guttmann gekauft, und so üppig ist sie erst dieses Jahr, also Geduld :oops: ...

'La Musica' war letztes Jahr den ganzen Tag in Sonne und Hitze, trauerte sehr (warum auch immer), ist dieses Jahr überwiegend im Schatten und sehr schön

'Siglinde Rehbein' benötigt lt. Züchter Michiels Schatten, aber ich versuche es dieses Jahr auch an einem Platz mit Nachmittags-Sonne -> die Pflanze sieht ganz gut aus, blüht an diesem Platz aber noch nicht.

Auch ich habe das "Problem" mit mehr sonnigen als schattigen Plätzen, mache deshalb immer wieder Experimente :cry:  :lol: ...
Gruß von Susanne

Das Morgen kann nur blühen, wenn es im Gestern wurzelt und im Heute wächst.

http://www.fuchsiamania.de
19696
Benutzeravatar
Ursel
Aktives Mitglied
Beiträge: 416
Registriert: 22.02.2013, 16:00
Wohnort: zwischen Flensburg und Kappeln
Hat sich bedankt: 5 Mal
Danksagung erhalten: 21 Mal

Beitrag von Ursel »

Danke Susanne, dann werde Fiery Spider umhängen mit Morgensonne
jetzt hängt die erst am Nachmittag in voller Sonne.

die anderen stehen so wie du beschrieben hast, wenn die Knospen auf sind
werde ich dann ein Foto machen

Ursel
Chefin der tausend bunten Fuchsienglocken
Benutzeravatar
Claudia
Moderator
Beiträge: 11184
Registriert: 02.11.2007, 19:37
Wohnort: Saarland
Hat sich bedankt: 6587 Mal
Danksagung erhalten: 12830 Mal

Beitrag von Claudia »

Ich glaube es ist gut wenn man immer mal wieder herumexperimentiert.
So habe ich auch immer wieder Kandidaten, die Anfangs nicht gescheit blühen, schwächeln oder sich nur schlecht entwickeln.

Erfahrungen sammle  ich auch  öfters mit verschiedene Fuchsien in einem Gefäß....
oft mit schönem Erfolg.
Aber manchmal liege ich sowas von daneben mit der Zusammenstellung :shock:  :o
Das muß ich mir dann notieren und fürs nächste Jahr besser machen.
Man muß also "in Jahren" denken.  ;)
Lieben Gruß aus dem Saarland,
Claudia
Benutzeravatar
Lilly
Aktives Mitglied
Beiträge: 91
Registriert: 08.08.2013, 10:00

Beitrag von Lilly »

Nachdem ich zerbrochene Pflanztöpfe ausgetauscht habe und die Schäden beseitigt sind geht es natürlich weiter....
Hier ein paar aktuelle Bilder.

Bild
'For Fun'

Bild
Diese Fuchsie habe ich letztes Jahr im Herbst auf dem Häckselplatz gefunden. Sie bestand nur aus ein paar relativ trockenen Zweigen und einigen Blättern. Ich weiß leider nicht wie sie heißt, aber ich bin stolz auf mein 'Anfängerglück' mit dem ich die Fuchsie überwintert habe. Sie bedankt sich mit vielen Blüten bei mir.

Hier noch eine Detailaufnahme
Bild

'Libelle' (ein Steckling von Susanne)
Bild

So sieht meine 'Molesworth' mittlerweile aus
Bild

'Zarte Versuchung' (auch ein Steckling von Susanne)
Bild

'Heri Kob' aus der Gärtnerei von Michiels
Bild

Viel Spaß beim WM Finale!!!
Herzliche Grüße
Lilly
Benutzeravatar
Claudia
Moderator
Beiträge: 11184
Registriert: 02.11.2007, 19:37
Wohnort: Saarland
Hat sich bedankt: 6587 Mal
Danksagung erhalten: 12830 Mal

Beitrag von Claudia »

Oh, den Spaß bei dem WM Finale hatte ( ich zumindest ) ganz sicher.  :D
Herztropfen wären gut gewesen...

Lilly, als wäre nie ein Orkan durch Deinen Garten. So schöne Fuchsien!
Und die Fuchsie aus dem "Kompost", erinnert mich an viele Geschichten die so manch ein Pflanzenliebhaber erlebt hat.
Mit der Drohung: "...so, jetzt kommst Du auf den Kompost!!" Hat so manche Fuchsie zum wahren Blühwunder werden lassen. ( gilt auch für andere Pflanzen!)

Freue mich auf weitere so schöne Bilder... ;)
Lieben Gruß aus dem Saarland,
Claudia
Benutzeravatar
Susanne
Aktives Mitglied
Beiträge: 1537
Registriert: 08.06.2011, 20:11
Danksagung erhalten: 12 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von Susanne »

:D Super, Lilly, Dein Blütenreichtum! Das ist der Lohn für Deine Begeisterung :lol: .
Auch bei mir blühen [face=Arial Black]fast[/face] :?  alle meiner Diven, und wenn, dann ziemlich üppig.
Das hat allerdings auch zur Folge, dass es bei mir inzwischen schon ziemlich chaotisch aussieht :cry: ...
[face=Arial Black]Noch nicht[/face]blühen die 'Ann G.'  :o  und die 'Catherina' :roll: .
Vor 1 Woche [face=Arial Black]musste[/face] ich bei Sonne und Regen ein Foto machen, das einen kleinen Teil des Chaos erahnen lässt.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Gruß von Susanne

Das Morgen kann nur blühen, wenn es im Gestern wurzelt und im Heute wächst.

http://www.fuchsiamania.de
19696
Benutzeravatar
Susanne
Aktives Mitglied
Beiträge: 1537
Registriert: 08.06.2011, 20:11
Danksagung erhalten: 12 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von Susanne »

Und es gilt immer noch: es geht weiter... :lol:
Ganz oben auf dieser Seite habe ich ein Foto der 'Dancing Flame' im Juni gezeigt. Vor 2 Wochen sah sie so aus:
19994

Und das ist sie jetzt  :hrhr:  :(  :!: :

Bild

Es bleibt mir nichts Anderes übrig; denn es soll doch weitergehen :oops:  ;) ...
Und ich hoffe auf ein besseres Fuchsien-Jahr 2015 :idea:  :lol: !!!
Gruß von Susanne

Das Morgen kann nur blühen, wenn es im Gestern wurzelt und im Heute wächst.

http://www.fuchsiamania.de
19696
Benutzeravatar
Susanne
Aktives Mitglied
Beiträge: 1537
Registriert: 08.06.2011, 20:11
Danksagung erhalten: 12 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von Susanne »

Nachdem ich in den letzten 2 Wochen fast alle meiner Grazien geschnitten habe- was auch gut ist, da die Wettervorhersage bei uns ab übermorgen Sturm und einen Tag später Temperaturen <5°C ankündigt- habe ich heute bei strahlendem Sonnenschein mal wieder alles kontrolliert und dachte, mich trifft der Schlag :cry:  :shock: : Fuchsien in kleinen bis mittleren Töpfen, ziemlich am Anfang geschnitten, treiben munter wieder aus :hrhr: :
1999719998

Das kann ja heiter werden mit der sogenannten Winterruhe, wenn es jetzt schon soo los geht :lol:  :no:  :roll: ...

Und doch passt es irgendwie zu meiner Lebenseinstellung: egal, was passiert, [face=Times New Roman]es geht weiter[/face]!
Gruß von Susanne

Das Morgen kann nur blühen, wenn es im Gestern wurzelt und im Heute wächst.

http://www.fuchsiamania.de
19696
Benutzeravatar
Claudia
Moderator
Beiträge: 11184
Registriert: 02.11.2007, 19:37
Wohnort: Saarland
Hat sich bedankt: 6587 Mal
Danksagung erhalten: 12830 Mal

Beitrag von Claudia »

Susanne, Du bist goldig!! :lol:
Ich musste jetzt lachen bei Deiner Schilderung.
Das ist ja auch die richtige Einstellung. Denn was will man auch anders machen!

So bin ich froh, dass ich meine Fuchsien bald "verschwinden mache" :D  und ein paar Monate keine Arbeit mit ihnen habe.

Heute habe ich garnix im Garten gemacht. Obwohl das Wetter noch richtig gut war.
:oops:


Bild
Lieben Gruß aus dem Saarland,
Claudia
Benutzeravatar
Susanne
Aktives Mitglied
Beiträge: 1537
Registriert: 08.06.2011, 20:11
Danksagung erhalten: 12 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von Susanne »

Es ist vollbracht :D !
Bei 14°C im Schatten habe ich heute zusammen mit GG alle Fuchsien ins GWH eingeräumt. Es war ein paar Stunden harte Arbeit, aber jetzt kann der Winter kommen. Die nächsten Tage habe ich keine Zeit mehr, und am Samstag geht es dann in den wohlverdienten Urlaub :D !
Seit fast 2 Wochen bin ich fertig mit dem Herbstschnitt, und trotzdem weinen noch ein paar meiner Grazien:

Bild

Macht nichts; sie werden bei diesen Temperaturen weiterhin gut belüftet, und bei Minus-Temperaturen bläst mein Gebläse umso mehr :lol: .
Gruß von Susanne

Das Morgen kann nur blühen, wenn es im Gestern wurzelt und im Heute wächst.

http://www.fuchsiamania.de
19696
Antworten