Einräumen der Fuchsien......!
- dutch Henk
- Aktives Mitglied
- Beiträge: 760
- Registriert: 31.12.2010, 19:56
- Wohnort: Bennekom, Nederland
- Hat sich bedankt: 73 Mal
- Danksagung erhalten: 2094 Mal
- Kontaktdaten:
Es ist noch solch schönes Wetter, Ich habe mein Glashaus ein bisschen fertig gemacht und ein par Fuchsien hinein gebracht,aber sie stehen noch so schön dabei.
Die Baumblätter sind gefallen, aber die Fuchsien sind grün

In dieses Stückchen stehen
F.paniculata

F.cinerea

Und auch F.splendens blüht wieder

Die Baumblätter sind gefallen, aber die Fuchsien sind grün

In dieses Stückchen stehen
F.paniculata

F.cinerea

Und auch F.splendens blüht wieder

- dutch Henk
- Aktives Mitglied
- Beiträge: 760
- Registriert: 31.12.2010, 19:56
- Wohnort: Bennekom, Nederland
- Hat sich bedankt: 73 Mal
- Danksagung erhalten: 2094 Mal
- Kontaktdaten:
- dutch Henk
- Aktives Mitglied
- Beiträge: 760
- Registriert: 31.12.2010, 19:56
- Wohnort: Bennekom, Nederland
- Hat sich bedankt: 73 Mal
- Danksagung erhalten: 2094 Mal
- Kontaktdaten:
- Gartenfee49
- Aktives Mitglied
- Beiträge: 1777
- Registriert: 18.01.2011, 10:28
- Wohnort: Hamburg
- Danksagung erhalten: 7 Mal
- Claudia
- Moderator
- Beiträge: 11198
- Registriert: 02.11.2007, 19:37
- Wohnort: Saarland
- Hat sich bedankt: 6603 Mal
- Danksagung erhalten: 12869 Mal
Ja, stimmt, richtig schön blühen sie noch.
Die f.triphylla ist einfach ein Hingucker!!
Bin mal gespannt wie lange Du sie noch draußen lassen kannst.
Annegret, mit Papier hatte ich auch schon probiert....mit dem gleichen Ergebnis wie Du.
Ohne Schutz ist auch schlecht, denn dann fallen die Wurzelballen auseinander und vor allem bei der Entnahme, wenn noch Erde dazwischen ist, kann man schlecht zielsicher die Fuchsie greifen.
Mit welchen Material beschilderst Du eigentlich?
Ich habe die Hängetiketten mit Metall. Das Metall rostet so schnell.
Da muß ich noch was besseres finden.
Ralf, ein normales Bildbearbeitungsprogramm, wie z.B. Paint, geht wunderbar um die Bilder zu verkleinern.
Da fällt mir noch ein Vorschlag eines Mitgliedes ein...wegen eines Einsatz eines Plugins....muß mal Volker fragen. Siehste, so hast Du mich jetzt an was erinnert. :)
Die f.triphylla ist einfach ein Hingucker!!
Bin mal gespannt wie lange Du sie noch draußen lassen kannst.
Annegret, mit Papier hatte ich auch schon probiert....mit dem gleichen Ergebnis wie Du.
Ohne Schutz ist auch schlecht, denn dann fallen die Wurzelballen auseinander und vor allem bei der Entnahme, wenn noch Erde dazwischen ist, kann man schlecht zielsicher die Fuchsie greifen.
Mit welchen Material beschilderst Du eigentlich?
Ich habe die Hängetiketten mit Metall. Das Metall rostet so schnell.
Da muß ich noch was besseres finden.
Ralf, ein normales Bildbearbeitungsprogramm, wie z.B. Paint, geht wunderbar um die Bilder zu verkleinern.
Da fällt mir noch ein Vorschlag eines Mitgliedes ein...wegen eines Einsatz eines Plugins....muß mal Volker fragen. Siehste, so hast Du mich jetzt an was erinnert. :)
Lieben Gruß aus dem Saarland,
Claudia
Claudia
- Gartenfee49
- Aktives Mitglied
- Beiträge: 1777
- Registriert: 18.01.2011, 10:28
- Wohnort: Hamburg
- Danksagung erhalten: 7 Mal
Elke,
ich nehme auch keine Plastiktüten, weil es in der Miete immer feucht ist und die Plastiktüten sind nicht atmungsaktiv. Ich kann mir vorstellen, das mit Plastiktüte einige Pflanzen matschig werden würden.
Claudia,
ich benutze die ganz normalen Plastikschilder mit dem Loch.
Aber die Schlaufen-Etiketten von der Rolle sollen auch super sein. Halten auch in der Erdmiete. Im nächsten Jahr werde ich das mal ausprobieren.
ich nehme auch keine Plastiktüten, weil es in der Miete immer feucht ist und die Plastiktüten sind nicht atmungsaktiv. Ich kann mir vorstellen, das mit Plastiktüte einige Pflanzen matschig werden würden.
Claudia,
ich benutze die ganz normalen Plastikschilder mit dem Loch.
Aber die Schlaufen-Etiketten von der Rolle sollen auch super sein. Halten auch in der Erdmiete. Im nächsten Jahr werde ich das mal ausprobieren.
Liebe Grüsse aus Hamburg
von Annegret
von Annegret
- Claudia
- Moderator
- Beiträge: 11198
- Registriert: 02.11.2007, 19:37
- Wohnort: Saarland
- Hat sich bedankt: 6603 Mal
- Danksagung erhalten: 12869 Mal
Hallo Elke, ich mach das nur bei den Fuchsien die in die Miete kommen. Da ist es erwünscht dass die Feuchtigkeit zirkulieren kann.
Denn das Vlies soll nur dem Zusammenhalt des Wurzelballens dienen.
Anders in meinen roten Kisten, die in den Kellerabgang kommen.
Da kommen die Wurzelballen in Plastiktüten damit sie nicht austrocknen.
Verfahrensweise kennst Du ja.
Annegret, ja an diese habe ich auch schon gedacht.
Die Gärtnerei Guttmann benutzt solche. Und genau diese hatte ich mit Erfolg in der ERdmiete.
Da kann nix wegrosten und abgehen.
Und erschwinglich sind sie auch. :)
Denn das Vlies soll nur dem Zusammenhalt des Wurzelballens dienen.
Anders in meinen roten Kisten, die in den Kellerabgang kommen.
Da kommen die Wurzelballen in Plastiktüten damit sie nicht austrocknen.
Verfahrensweise kennst Du ja.
Annegret, ja an diese habe ich auch schon gedacht.
Die Gärtnerei Guttmann benutzt solche. Und genau diese hatte ich mit Erfolg in der ERdmiete.
Da kann nix wegrosten und abgehen.
Und erschwinglich sind sie auch. :)
Lieben Gruß aus dem Saarland,
Claudia
Claudia
- Claudia
- Moderator
- Beiträge: 11198
- Registriert: 02.11.2007, 19:37
- Wohnort: Saarland
- Hat sich bedankt: 6603 Mal
- Danksagung erhalten: 12869 Mal
Ach wie schön...die letzten Blüten für dieses Jahr noch zu sehen!
Ralf, ich glaube jetzt haben wir alle die 'Remembering Claire'...
Die 'Carnival' ist ja auch so eine Schöne!! Meine liegt jetzt in der Kiste. ;)
Ursel, bist Du nicht auch immer wieder überrascht wieviel in so einen "kleinen" Raum reingeht? Bei mir wird auch gestapelt was das Zeug hält.
Heute habe ich nix im Garten gemacht. Es war richtig kalt...und ich hatte zu, Glück keine Zeit
Meine Jungfuchsien habe ich aber inzwischen alle gesichert.
Bei Maria habe ich gesehen( ich glaube zumindest es war bei Maria...
), wie man noch weiter stapeln kann

Ich habe von den Gewächshäusern die grüne Schale genommen und mit Ampelaufhängungen versehen.
Dummerweise habe ich vor einigen Wochen die kurzen Aufhängungen alle weggeschmissen.
Eine Fuchsienfreundin schaut mal ob sie noch welche hat.
Denn dann kann ich die Schale höher hängen( da können die Hängefuchsien rein) und untendrunter können kleine Pflanzen.
Ralf, ich glaube jetzt haben wir alle die 'Remembering Claire'...

Die 'Carnival' ist ja auch so eine Schöne!! Meine liegt jetzt in der Kiste. ;)
Ursel, bist Du nicht auch immer wieder überrascht wieviel in so einen "kleinen" Raum reingeht? Bei mir wird auch gestapelt was das Zeug hält.
Heute habe ich nix im Garten gemacht. Es war richtig kalt...und ich hatte zu, Glück keine Zeit

Meine Jungfuchsien habe ich aber inzwischen alle gesichert.
Bei Maria habe ich gesehen( ich glaube zumindest es war bei Maria...



Ich habe von den Gewächshäusern die grüne Schale genommen und mit Ampelaufhängungen versehen.
Dummerweise habe ich vor einigen Wochen die kurzen Aufhängungen alle weggeschmissen.

Eine Fuchsienfreundin schaut mal ob sie noch welche hat.
Denn dann kann ich die Schale höher hängen( da können die Hängefuchsien rein) und untendrunter können kleine Pflanzen.
Lieben Gruß aus dem Saarland,
Claudia
Claudia
- Ursel
- Aktives Mitglied
- Beiträge: 416
- Registriert: 22.02.2013, 16:00
- Wohnort: zwischen Flensburg und Kappeln
- Hat sich bedankt: 5 Mal
- Danksagung erhalten: 21 Mal
Claudia Platz ist in der kleinsten Hütte, wie man so schön sagt,
ich bin auch immer wieder beeindruckt was alles dahin geht,
Wenn wir im Sommer Besuch haben, kommt ja auch oft die Frage
wo kommen die alle im Winter hin, dann wird natürlich dieses WQ gezeigt
Kommentar :: Alle darein, nein nie im Leben !!!
Claudia aber wir alle sind ja Erfinder im Stapeln
Ich habe meine Plastikampel auch noch alle
die Hängefuchsien habe ich alle aus den Baskettampel rausgenommen und in ganz normale Töpfe gepflanzt dann in die Hängeampel
ich denke so werden die sicher auch besser überwintern,
ausserdem habe ich in 3 Ampel ganz viele kleine Larven gehabt,
selbst diese kleinen haben schon ganze Arbeit geleistet
ich meine die Larven vom Dickmaulrüsselkäfer.
diese durften ich dann ganz entsorgen.
Jetzt einen schönen Tag, in Angeln nieselt es gerade etwas
Ursel
ich bin auch immer wieder beeindruckt was alles dahin geht,
Wenn wir im Sommer Besuch haben, kommt ja auch oft die Frage
wo kommen die alle im Winter hin, dann wird natürlich dieses WQ gezeigt
Kommentar :: Alle darein, nein nie im Leben !!!
Claudia aber wir alle sind ja Erfinder im Stapeln
Ich habe meine Plastikampel auch noch alle
die Hängefuchsien habe ich alle aus den Baskettampel rausgenommen und in ganz normale Töpfe gepflanzt dann in die Hängeampel
ich denke so werden die sicher auch besser überwintern,
ausserdem habe ich in 3 Ampel ganz viele kleine Larven gehabt,
selbst diese kleinen haben schon ganze Arbeit geleistet
ich meine die Larven vom Dickmaulrüsselkäfer.
diese durften ich dann ganz entsorgen.
Jetzt einen schönen Tag, in Angeln nieselt es gerade etwas
Ursel
Chefin der tausend bunten Fuchsienglocken
- Claudia
- Moderator
- Beiträge: 11198
- Registriert: 02.11.2007, 19:37
- Wohnort: Saarland
- Hat sich bedankt: 6603 Mal
- Danksagung erhalten: 12869 Mal
Heute habe ich/wir die Miete "zugemacht"!
Der Regen - der letzten TAge - hat sie erst mal unter Wasser gesetzt.
Heute war dann wieder alles abgetrocknet.
Alle Ritzen noch mit Fuchsien gefüllt, trockene Erde dazwischen, ganz grobes Schnittgut drauf, usw. und zuguterletzt ein große Plane drüber, damit der Regen nicht alles wieder füllt.
Jetzt haben wir ein "hässliches Etwas" im Garten....
Die anderen Fuchsien sind aber noch draußen. Irgendwie ist es zu warm und die Fuchsien zu naß...
Der Regen - der letzten TAge - hat sie erst mal unter Wasser gesetzt.
Heute war dann wieder alles abgetrocknet.
Alle Ritzen noch mit Fuchsien gefüllt, trockene Erde dazwischen, ganz grobes Schnittgut drauf, usw. und zuguterletzt ein große Plane drüber, damit der Regen nicht alles wieder füllt.
Jetzt haben wir ein "hässliches Etwas" im Garten....

Die anderen Fuchsien sind aber noch draußen. Irgendwie ist es zu warm und die Fuchsien zu naß...

Lieben Gruß aus dem Saarland,
Claudia
Claudia