Steckhölzer
- dutch Henk
- Aktives Mitglied
- Beiträge: 760
- Registriert: 31.12.2010, 19:56
- Wohnort: Bennekom, Nederland
- Hat sich bedankt: 73 Mal
- Danksagung erhalten: 2094 Mal
- Kontaktdaten:
Ich habe noch keine Ahnung was ich mit all die Stecklingen mache soll.
Erstens mal sehen wieviel es werden.
Dann im Laufe des Jahres kommen regelmässig Leute vorbei.
Auch in der Botanische Gruppe gibt es immer Nachfrage nach neue Stecklingen wegen Ausfall.
Gärtnerei van der Velde und -Lokhorst fragen auch immer nach Stecklingen.
Erstens mal sehen wieviel es werden.
Dann im Laufe des Jahres kommen regelmässig Leute vorbei.
Auch in der Botanische Gruppe gibt es immer Nachfrage nach neue Stecklingen wegen Ausfall.
Gärtnerei van der Velde und -Lokhorst fragen auch immer nach Stecklingen.
- burkhard
- Aktives Mitglied
- Beiträge: 1453
- Registriert: 04.05.2011, 12:19
- Wohnort: Oberhausen
- Hat sich bedankt: 1152 Mal
- Danksagung erhalten: 4881 Mal
nix neues
ist ja nun nicht mehr neu,
aber weil sie so schön treiben:


Dezember-Rückschnitt der Winterharten mag. Riccartonii.
Schönes Wochenende - Gruß Burkhard
aber weil sie so schön treiben:


Dezember-Rückschnitt der Winterharten mag. Riccartonii.
Schönes Wochenende - Gruß Burkhard
- dutch Henk
- Aktives Mitglied
- Beiträge: 760
- Registriert: 31.12.2010, 19:56
- Wohnort: Bennekom, Nederland
- Hat sich bedankt: 73 Mal
- Danksagung erhalten: 2094 Mal
- Kontaktdaten:
Ja, bei mir hat ein Eimer eine sehr grosse grüne Perücke.

Die grosse perücke sind am meisten die verschiedene magelanica's
Die andere Arten tun es mit ein bisschen mehr Ruhe.

Ich denke dass ich sie bald in Töpfchen setzen muss.
Wenn jemand etwas haben woll, ich bin im jeden fall auch in Papenburg dabei.

Die grosse perücke sind am meisten die verschiedene magelanica's
Die andere Arten tun es mit ein bisschen mehr Ruhe.

Ich denke dass ich sie bald in Töpfchen setzen muss.
Wenn jemand etwas haben woll, ich bin im jeden fall auch in Papenburg dabei.
- Claudia
- Moderator
- Beiträge: 11198
- Registriert: 02.11.2007, 19:37
- Wohnort: Saarland
- Hat sich bedankt: 6603 Mal
- Danksagung erhalten: 12869 Mal
Wenn ich jetzt genau wüsste welche zwei Sorten ich bereits habe...
f.mag.'gracilis' und die f.mag.?..zart rosa blühend an den Korollen.
Mir fällt der Name jetzt nicht ein! Nicht zu fassen...
Wenn Du was schönes hast ...
bring mir ruhig ein Pflänzchen mit.
( wo ich doch so wenige habe
)
Aber dann hätte ich auch eine Pflanze von Henk, jawoll.

f.mag.'gracilis' und die f.mag.?..zart rosa blühend an den Korollen.
Mir fällt der Name jetzt nicht ein! Nicht zu fassen...
Wenn Du was schönes hast ...

( wo ich doch so wenige habe

Aber dann hätte ich auch eine Pflanze von Henk, jawoll.
Lieben Gruß aus dem Saarland,
Claudia
Claudia
- Claudia
- Moderator
- Beiträge: 11198
- Registriert: 02.11.2007, 19:37
- Wohnort: Saarland
- Hat sich bedankt: 6603 Mal
- Danksagung erhalten: 12869 Mal
Gestern habe ich meine Steckhölzer getopft.
So sahen sie aus ( Beispiel) :

Ganz links sind die Hölzer von der 'Hobo' gewesen. Sie sind irgendwie vertrocknet. :oops:
'Schlumpatia', 'Greadeana', 'Califonia Saga' und noch eine unbenannte Sorte ( sie wird erst im Sommer offiziell getauft werden) sind gut bewurzelt.
Tja...jetzt geht es mir wie Henk. Da stehen sie...
Aber ich denke einige von meinem Freundeskreis und Gartenbesucher werden sich freuen.
So sahen sie aus ( Beispiel) :

Ganz links sind die Hölzer von der 'Hobo' gewesen. Sie sind irgendwie vertrocknet. :oops:
'Schlumpatia', 'Greadeana', 'Califonia Saga' und noch eine unbenannte Sorte ( sie wird erst im Sommer offiziell getauft werden) sind gut bewurzelt.
Tja...jetzt geht es mir wie Henk. Da stehen sie...
Aber ich denke einige von meinem Freundeskreis und Gartenbesucher werden sich freuen.
Lieben Gruß aus dem Saarland,
Claudia
Claudia
- burkhard
- Aktives Mitglied
- Beiträge: 1453
- Registriert: 04.05.2011, 12:19
- Wohnort: Oberhausen
- Hat sich bedankt: 1152 Mal
- Danksagung erhalten: 4881 Mal
mehr Info
Hallo Klaus,
das sieht schon vielversprechend aus.
Gib mal bitte etwas mehr Info !!
Wann, wo, wie, welche Erde............usw
Danke, schönen Abend, schöne Woche!
Gruß Burkhard
das sieht schon vielversprechend aus.
Gib mal bitte etwas mehr Info !!
Wann, wo, wie, welche Erde............usw

Danke, schönen Abend, schöne Woche!
Gruß Burkhard
- Gartenfee49
- Aktives Mitglied
- Beiträge: 1777
- Registriert: 18.01.2011, 10:28
- Wohnort: Hamburg
- Danksagung erhalten: 7 Mal
Hallo Burkhard,
Ich nahm die Steckhölzer im November ab und rollte sie in nasse Küchenrolle ein und dann in Tüten bis 15 Dezember ,steckte Sie dann in Erde ,es zeigten sich schon Wassertriebe an den Hölzern .Als Erde nahm ich normale Pflanzenerde ungedüngt und etwas Spielsand .Die gesteckten Sorten:
Bicentenial,Laterne,Annabel,Piet van de Sander,Rohes Rana,China Latern,Frederick Wollebreat,Querry,Windhapper,Cotta Fair,Dream Maker,Wattenpost,Remember Clair,Fuji San,F.procumbens und Supersport.
Die Hölzer stehen im Wohnzimmer wie so einiges bei mir .
Es sind aber noch paar Sorten eingewickelt eingewickelt die noch nichts zeigen ,die kommen später in die Erde.
Gruß
Klaus
Ich nahm die Steckhölzer im November ab und rollte sie in nasse Küchenrolle ein und dann in Tüten bis 15 Dezember ,steckte Sie dann in Erde ,es zeigten sich schon Wassertriebe an den Hölzern .Als Erde nahm ich normale Pflanzenerde ungedüngt und etwas Spielsand .Die gesteckten Sorten:
Bicentenial,Laterne,Annabel,Piet van de Sander,Rohes Rana,China Latern,Frederick Wollebreat,Querry,Windhapper,Cotta Fair,Dream Maker,Wattenpost,Remember Clair,Fuji San,F.procumbens und Supersport.
Die Hölzer stehen im Wohnzimmer wie so einiges bei mir .
Es sind aber noch paar Sorten eingewickelt eingewickelt die noch nichts zeigen ,die kommen später in die Erde.
Gruß
Klaus
- Fuchsienblüte
- Aktives Mitglied
- Beiträge: 3483
- Registriert: 03.12.2014, 22:31
- Wohnort: am Teutoburger Wald
- Hat sich bedankt: 4453 Mal
- Danksagung erhalten: 4970 Mal
- Fuchsienblüte
- Aktives Mitglied
- Beiträge: 3483
- Registriert: 03.12.2014, 22:31
- Wohnort: am Teutoburger Wald
- Hat sich bedankt: 4453 Mal
- Danksagung erhalten: 4970 Mal
- Gartenfee49
- Aktives Mitglied
- Beiträge: 1777
- Registriert: 18.01.2011, 10:28
- Wohnort: Hamburg
- Danksagung erhalten: 7 Mal