
Es geht weiter
- Susanne
- Aktives Mitglied
- Beiträge: 1537
- Registriert: 08.06.2011, 20:11
- Danksagung erhalten: 12 Mal
- Kontaktdaten:
Nun war ich 1 Woche "mal weg", und es hatte wohl nur 2 Tage Sonne, sonst Nebel, Nebel, Nebel und Schnee, Frost...
:no:
Trotzdem geht das muntere Treiben im GWH weiter, und ich musste dringend gießen
, konnte gerade noch rechtzeitig Schlimmeres verhindern, habe dafür ca. 100 l Wasser geschleppt
.
Im Gegensatz zu Burkhards schönen Garten-Fotos kann ich heute nur dieses zeigen; d.h. auf Aktivitäten draußen muss ich noch lange warten:


Trotzdem geht das muntere Treiben im GWH weiter, und ich musste dringend gießen


Im Gegensatz zu Burkhards schönen Garten-Fotos kann ich heute nur dieses zeigen; d.h. auf Aktivitäten draußen muss ich noch lange warten:

Gruß von Susanne
Das Morgen kann nur blühen, wenn es im Gestern wurzelt und im Heute wächst.
http://www.fuchsiamania.de

Das Morgen kann nur blühen, wenn es im Gestern wurzelt und im Heute wächst.
http://www.fuchsiamania.de
- Susanne
- Aktives Mitglied
- Beiträge: 1537
- Registriert: 08.06.2011, 20:11
- Danksagung erhalten: 12 Mal
- Kontaktdaten:
Selbstverständlich würde bei mir im schwäbischen Sibirien gar nichts gehen, wenn ich mein Heizgebläse nicht hätte; aber so kann ich Euch heute mit aktuellen Blüten (trotz Winter im Garten) eine Freude machen:Gartenfee49 hat geschrieben: Die ersten Blüten sind immer die schönsten im Jahr!
'Burgi's Kurti' mit den ersten Blüten, noch etwas blass
'Margharita' mit erster Blüte, noch fast schneeweiss
Gruß von Susanne
Das Morgen kann nur blühen, wenn es im Gestern wurzelt und im Heute wächst.
http://www.fuchsiamania.de

Das Morgen kann nur blühen, wenn es im Gestern wurzelt und im Heute wächst.
http://www.fuchsiamania.de
- dutch Henk
- Aktives Mitglied
- Beiträge: 760
- Registriert: 31.12.2010, 19:56
- Wohnort: Bennekom, Nederland
- Hat sich bedankt: 73 Mal
- Danksagung erhalten: 2094 Mal
- Kontaktdaten:
Gestern war es sehr schön draussen und war ich im Garten.
Und dann habe ich einige Bilder gemacht.
Austriebe von F.magellanica.

Und auch sehr viel Krokussen.

Ich habe verschiedene Helleboris Arten.
Voriges Jahr habe ich ein Helleboris thibetanus bekommen.
Jetzt kommt die erste Blume auf.

Ich weiss noch nicht wie er weiter wachst.
Auch in meiner Gewächshaus fangt schon alles Möchliche an.
F.juntasensis blüht jetzt.

Etwas näher.

Hier ist auch gut zu sehen das die Staubblätter mit der Blütenstaub immer dichter zu die Narbe von der Stempel wachsen. Dann befrüchtigt er sichselbst. Ganz schlau wenn es keine Insekten gibt.
Und dann habe ich einige Bilder gemacht.
Austriebe von F.magellanica.

Und auch sehr viel Krokussen.

Ich habe verschiedene Helleboris Arten.
Voriges Jahr habe ich ein Helleboris thibetanus bekommen.
Jetzt kommt die erste Blume auf.

Ich weiss noch nicht wie er weiter wachst.
Auch in meiner Gewächshaus fangt schon alles Möchliche an.
F.juntasensis blüht jetzt.

Etwas näher.

Hier ist auch gut zu sehen das die Staubblätter mit der Blütenstaub immer dichter zu die Narbe von der Stempel wachsen. Dann befrüchtigt er sichselbst. Ganz schlau wenn es keine Insekten gibt.
- dutch Henk
- Aktives Mitglied
- Beiträge: 760
- Registriert: 31.12.2010, 19:56
- Wohnort: Bennekom, Nederland
- Hat sich bedankt: 73 Mal
- Danksagung erhalten: 2094 Mal
- Kontaktdaten:
- Gartenfee49
- Aktives Mitglied
- Beiträge: 1777
- Registriert: 18.01.2011, 10:28
- Wohnort: Hamburg
- Danksagung erhalten: 7 Mal
- burkhard
- Aktives Mitglied
- Beiträge: 1452
- Registriert: 04.05.2011, 12:19
- Wohnort: Oberhausen
- Hat sich bedankt: 1144 Mal
- Danksagung erhalten: 4869 Mal
sieht gut aus!
Hallo Henk,
Das macht Vorfreude!
Welche Temperatur hältst du für so schöne Blüten im GWH?
Gibst du auch wie Susanne zusätzliches Licht?
Gruß in die Niederlande - Burkhard
Das macht Vorfreude!
Welche Temperatur hältst du für so schöne Blüten im GWH?
Gibst du auch wie Susanne zusätzliches Licht?
Gruß in die Niederlande - Burkhard
- Fuchsienblüte
- Aktives Mitglied
- Beiträge: 3483
- Registriert: 03.12.2014, 22:31
- Wohnort: am Teutoburger Wald
- Hat sich bedankt: 4453 Mal
- Danksagung erhalten: 4970 Mal
- merlin2008
- Aktives Mitglied
- Beiträge: 5463
- Registriert: 03.07.2014, 08:37
- Hat sich bedankt: 4188 Mal
- Danksagung erhalten: 8531 Mal
- dutch Henk
- Aktives Mitglied
- Beiträge: 760
- Registriert: 31.12.2010, 19:56
- Wohnort: Bennekom, Nederland
- Hat sich bedankt: 73 Mal
- Danksagung erhalten: 2094 Mal
- Kontaktdaten:
Re: sieht gut aus!
Ich versuche es frostfrei zu halten.burkhard hat geschrieben: Welche Temperatur hältst du für so schöne Blüten im GWH?
Gibst du auch wie Susanne zusätzliches Licht?
Meistens ist es zwischen 5 und 10 Grad.
Und es weicht nie viel davon ab.
Es ist gut isoliert. Das Dach mit dreiwändige polycarbonaatplatten.
Und die Glaswand ist auch Doppelt mit 5 cm. Raum dazwischen.
Und, nein, ich gebe kein extra Licht.
- dutch Henk
- Aktives Mitglied
- Beiträge: 760
- Registriert: 31.12.2010, 19:56
- Wohnort: Bennekom, Nederland
- Hat sich bedankt: 73 Mal
- Danksagung erhalten: 2094 Mal
- Kontaktdaten:
- dutch Henk
- Aktives Mitglied
- Beiträge: 760
- Registriert: 31.12.2010, 19:56
- Wohnort: Bennekom, Nederland
- Hat sich bedankt: 73 Mal
- Danksagung erhalten: 2094 Mal
- Kontaktdaten:
- merlin2008
- Aktives Mitglied
- Beiträge: 5463
- Registriert: 03.07.2014, 08:37
- Hat sich bedankt: 4188 Mal
- Danksagung erhalten: 8531 Mal
Hallo Henk
Ich habe heute meine Excorticata gefunden,sie treibt jetzt erst aus und das ganz zögerlich.Hoffentlich blüht meine dann auch so schön wie Deine.Nun dann ist es bei Dir genau wie bei mir,mein Stuhl ist auch fast immer besetzt.Deine Botanischen Fuchsien sind wunderschön,nur schade das man sie sowenig bekommt.
Liebe Grüße Edeltraud
Ich habe heute meine Excorticata gefunden,sie treibt jetzt erst aus und das ganz zögerlich.Hoffentlich blüht meine dann auch so schön wie Deine.Nun dann ist es bei Dir genau wie bei mir,mein Stuhl ist auch fast immer besetzt.Deine Botanischen Fuchsien sind wunderschön,nur schade das man sie sowenig bekommt.
Liebe Grüße Edeltraud