Hallo zusammen,
ich habe meine Fuchsien alle im Gewächshaus überwintert. Die meisten treiben munter aus und haben auch teilweise schon Blütenknospen gebildet.
Aber: ca 20% der eingewinterten Fuchsien zeigen keinerlei Austrieb. Unter der Rinde sind sie schön grün aber sie wollen keine Blätter austreiben.
Die Temperaturen im GWH liegen zwischen 5 und 30 Grad. Unter 5 Grad springt die Heizung an. Gedüngt habe ich auch schon alle Fuchsien.
Kann ich noch irgend etwas tun um ihnen auf die Sprünge zu helfen?
Oder muß ich geduldiger sein?
Gruß Ralf
Kommen die noch?
- Claudia
- Moderator
- Beiträge: 11198
- Registriert: 02.11.2007, 19:37
- Wohnort: Saarland
- Hat sich bedankt: 6603 Mal
- Danksagung erhalten: 12869 Mal

Durch die starken Temperaturschwankungen kommt der Wuchs vermutlich bei manchen Fuchsien zum Stocken. Dann gibt es Sorten die treiben deutlich später aus. 'Noadwijk800' und 'lady Boothby' sind solche Kandidaten.
Du weißt doch

Bei mir sind auch noch einige ohne Lebenszeichen.
Lieben Gruß aus dem Saarland,
Claudia
Claudia
- Susanne
- Aktives Mitglied
- Beiträge: 1537
- Registriert: 08.06.2011, 20:11
- Danksagung erhalten: 12 Mal
- Kontaktdaten:
Bei den Temperaturen im GWH, die Du beschreibst, sollten sie eigentlich austreiben... es sei denn, die Luftfeuchtigkeit ist zu gering :idea: ?
Die Temperaturen sind bei mir ähnlich, aber auch die 'Naaldwijk 800' und die 'Lady Boothby', also die "Späten" haben inzwischen schon 20-40 cm lange Triebe
. Gedüngt habe ich bisher noch gaaar nicht
, nur gesprüht mit warmem Wasser und Wuxal; damit brechen auch scheinbar trockene Rinden auf und lassen Triebe spriessen
!
Die Temperaturen sind bei mir ähnlich, aber auch die 'Naaldwijk 800' und die 'Lady Boothby', also die "Späten" haben inzwischen schon 20-40 cm lange Triebe



Gruß von Susanne
Das Morgen kann nur blühen, wenn es im Gestern wurzelt und im Heute wächst.
http://www.fuchsiamania.de

Das Morgen kann nur blühen, wenn es im Gestern wurzelt und im Heute wächst.
http://www.fuchsiamania.de
- Ralf H
- Aktives Mitglied
- Beiträge: 123
- Registriert: 13.12.2012, 18:30
- Wohnort: Wegberg
- Danksagung erhalten: 2 Mal
Hallo zusammen,
ich werde mal mit warmen Wasser besprühen.
Im vorigen Jahr hatte ich alle Pflanzen im Wintergarten untergebracht. Da waren die Tiefsttemperaturen ähnlich wie jetzt, aber die Höchsttemperaturen waren deutlich niedriger, da der Wintergarten sich nicht so schnell aufwärmt. Ich meine aber das sie da gleichmäßiger ausgetrieben sind. Nun ja, es ist wie es ist. Ich werde mich in Geduld üben.
Gruß Ralf
ich werde mal mit warmen Wasser besprühen.
Im vorigen Jahr hatte ich alle Pflanzen im Wintergarten untergebracht. Da waren die Tiefsttemperaturen ähnlich wie jetzt, aber die Höchsttemperaturen waren deutlich niedriger, da der Wintergarten sich nicht so schnell aufwärmt. Ich meine aber das sie da gleichmäßiger ausgetrieben sind. Nun ja, es ist wie es ist. Ich werde mich in Geduld üben.
Gruß Ralf