Bist Du noch kein Mitglied der DFG??Fuchsienblüte hat geschrieben:Hallo Claudia
leider kenne ich den Bericht ( noch)nicht
da ich noch keinen Kurier habe. :shock:
Liebe Grüsse Michael
Steckhölzer
- Fuchsienblüte
- Aktives Mitglied
- Beiträge: 3483
- Registriert: 03.12.2014, 22:31
- Wohnort: am Teutoburger Wald
- Hat sich bedankt: 4453 Mal
- Danksagung erhalten: 4970 Mal
- Fuchsienblüte
- Aktives Mitglied
- Beiträge: 3483
- Registriert: 03.12.2014, 22:31
- Wohnort: am Teutoburger Wald
- Hat sich bedankt: 4453 Mal
- Danksagung erhalten: 4970 Mal
- burkhard
- Aktives Mitglied
- Beiträge: 1453
- Registriert: 04.05.2011, 12:19
- Wohnort: Oberhausen
- Hat sich bedankt: 1152 Mal
- Danksagung erhalten: 4881 Mal
frische Triebe
der eingelegte Rückschnitt von Januar zeigt Leben.
Lagenweise in Rheinsand eingelegt wollen die ca. 30 cm langen
Stecken nun ans Licht.

Als Notreserven eine gute Möglichkeit der Überwinterung, denn Ausfälle
durch DMR Larven nehmen deutlich zu.
Die erste Ausgeräumte steht am Platz:
Lady Boothby



Schönes Wochenende
Gruß Burkhard
Lagenweise in Rheinsand eingelegt wollen die ca. 30 cm langen
Stecken nun ans Licht.

Als Notreserven eine gute Möglichkeit der Überwinterung, denn Ausfälle
durch DMR Larven nehmen deutlich zu.
Die erste Ausgeräumte steht am Platz:
Lady Boothby



Schönes Wochenende
Gruß Burkhard
- Gartenfee49
- Aktives Mitglied
- Beiträge: 1777
- Registriert: 18.01.2011, 10:28
- Wohnort: Hamburg
- Danksagung erhalten: 7 Mal
- Gartenfee49
- Aktives Mitglied
- Beiträge: 1777
- Registriert: 18.01.2011, 10:28
- Wohnort: Hamburg
- Danksagung erhalten: 7 Mal
- merlin2008
- Aktives Mitglied
- Beiträge: 5473
- Registriert: 03.07.2014, 08:37
- Hat sich bedankt: 4195 Mal
- Danksagung erhalten: 8536 Mal
Hallo Burkhard,steckst Du die Steckhölzer gleich ein und wagrecht?Dieses Jahr habe ich mit meinen Steckhölzern nicht soviel Glück gehabt.Doch ich habe auch so genug,ich glaube ich hatte sie zu naß gelagert.Nun einige hatten schon die ersten Knospen die habe ich gleich entfernt.
Viele Grüße Edeltraud.
Viele Grüße Edeltraud.
- burkhard
- Aktives Mitglied
- Beiträge: 1453
- Registriert: 04.05.2011, 12:19
- Wohnort: Oberhausen
- Hat sich bedankt: 1152 Mal
- Danksagung erhalten: 4881 Mal
Steckholz
Hallo Edeltraut,
alle drei Varianten haben bei mir bestens funktioniert.
Steckhoelzer ins Wasser, direkt gesteckt und auch lagenweise eingelagert.
Schau mal in die vorangegangen Beiträge.
Schönen Sonntag - Gruß Burkhard
alle drei Varianten haben bei mir bestens funktioniert.
Steckhoelzer ins Wasser, direkt gesteckt und auch lagenweise eingelagert.
Schau mal in die vorangegangen Beiträge.
Schönen Sonntag - Gruß Burkhard
- merlin2008
- Aktives Mitglied
- Beiträge: 5473
- Registriert: 03.07.2014, 08:37
- Hat sich bedankt: 4195 Mal
- Danksagung erhalten: 8536 Mal
- burkhard
- Aktives Mitglied
- Beiträge: 1453
- Registriert: 04.05.2011, 12:19
- Wohnort: Oberhausen
- Hat sich bedankt: 1152 Mal
- Danksagung erhalten: 4881 Mal
Findlinge
Heute beim Aufräumen der vorletzten Gartenecke habe Fuchsien gefunden.
Im Frühjahr hatte ich dort Schnittgut der Magellanicas hingeworfen und vergessen!
Heute konnte ich dort neue Pflanzen ernten!

Unkaputtbar!
Schönen Abend- Gruß Burkhard

Im Frühjahr hatte ich dort Schnittgut der Magellanicas hingeworfen und vergessen!
Heute konnte ich dort neue Pflanzen ernten!

Unkaputtbar!
Schönen Abend- Gruß Burkhard