Edeltraud: derartige Probleme mit soo schmalem Grad zwischen vertrocknen und vergießen hatte ich noch nie, weil diese Hitze bei mir auf 700 m ungewöhnlich ist; aber man lernt nie aus. Den Garten habe ich schon vor meiner Fuchsienmanie angelegt und wollte damals unbedingt für die gesamte frostfreie Zeit irgendwelche blühende Pflanzen haben, und das sieht man heute noch.
Ingrid: bestimmt freue ich mich über einen Besuch von Dir, auch wenn Du ohne Fuchsien kommst. Bis zur 1. August-Woche bin ich zwar völlig "verplant", aber danach werden wir sicher einen Termin finden

.
Ja Burkhard, damit tröste ich mich auch über die Verluste hinweg, dass ich dann wieder Platz finde - z.B. im GWH im Herbst auch für meine Neuerwerbungen.
Manche sind leider nicht mehr ersetzbar, und es schmerzt, und manche möchte ich auch nicht mehr ersetzen

.
Typische Sommerblüher bei mir sind auch das Seifenkraut und das Schleierkraut:
