Fuchsienfreunde gesucht
- lutz2
- Aktives Mitglied
- Beiträge: 956
- Registriert: 31.12.2010, 11:54
- Wohnort: nördl. Lüneburger Heide
- Hat sich bedankt: 754 Mal
- Danksagung erhalten: 363 Mal
Manchmal hilft es sehr, wenn man mal den Redakteur des regionalen "Käseblattes" bittet, doch mal eine Reportage über den Fuchsien-Garten zu machen. Die haben oft ein "Sommerloch" und freuen sich etwas schreiben zu können.
"Besucher sind erwünscht nach tel. Anmeldung" Keine Adresse angeben!
Bei uns hast´s geklappt. Über Gartebesuche ergeben sich oft die schönsten Freundschaften. Und so haben wir die Anzahl der Mitglieder im FK Hamburg auf das Doppelte gesteigert.
LG Lutz
"Besucher sind erwünscht nach tel. Anmeldung" Keine Adresse angeben!
Bei uns hast´s geklappt. Über Gartebesuche ergeben sich oft die schönsten Freundschaften. Und so haben wir die Anzahl der Mitglieder im FK Hamburg auf das Doppelte gesteigert.
LG Lutz
- merlin2008
- Aktives Mitglied
- Beiträge: 5478
- Registriert: 03.07.2014, 08:37
- Hat sich bedankt: 4197 Mal
- Danksagung erhalten: 8547 Mal
Ich habe mich immer gewehrt wenn Bekannte meinten ich müßte die Zeitung ansprechen.Meiner Meinung nach ist unser Garten zu klein und ich habe zu wenig zu zeigen.Die wenigsten schauen die Fuchsien richtig an.
Frau Ripke hat mir netterweise einige Adressen von Mitgliedern der Fuchsiengesellschaft gegeben.Jetzt wo meine Erkältung weg und meine Stimme wieder da ist werde ich versuchen Kontakt aufzunehmen.Es wäre schon schön wenn einige Gleichgesinnte da wären.Man ist doch ein wenig einsam mit seinen Fuchsien ein Austausch wäre schon schön.
Viele Grüße Edeltraud.
Frau Ripke hat mir netterweise einige Adressen von Mitgliedern der Fuchsiengesellschaft gegeben.Jetzt wo meine Erkältung weg und meine Stimme wieder da ist werde ich versuchen Kontakt aufzunehmen.Es wäre schon schön wenn einige Gleichgesinnte da wären.Man ist doch ein wenig einsam mit seinen Fuchsien ein Austausch wäre schon schön.
Viele Grüße Edeltraud.
- lutz2
- Aktives Mitglied
- Beiträge: 956
- Registriert: 31.12.2010, 11:54
- Wohnort: nördl. Lüneburger Heide
- Hat sich bedankt: 754 Mal
- Danksagung erhalten: 363 Mal
Nun stell dein Licht mal nicht unter den Scheffel!!
Gute Besserung und viel Vergnügen mit Garten und Fuchsien!
Gruß Lutz
PS. Ich bin ja schon immer der Meinung gewesen, dass man Fuchsien- und Gartenfreunde in seiner Umgebung finden könnte, wenn man bei der Anmeldung für dieses Forum entweder gleich den Ort oder die Landschaft mit angeben würde. Vielleicht sollten alle wirklich interessierte Fuchsienfreunde das nachholen.
Gute Besserung und viel Vergnügen mit Garten und Fuchsien!
Gruß Lutz
PS. Ich bin ja schon immer der Meinung gewesen, dass man Fuchsien- und Gartenfreunde in seiner Umgebung finden könnte, wenn man bei der Anmeldung für dieses Forum entweder gleich den Ort oder die Landschaft mit angeben würde. Vielleicht sollten alle wirklich interessierte Fuchsienfreunde das nachholen.
- Susanne
- Aktives Mitglied
- Beiträge: 1537
- Registriert: 08.06.2011, 20:11
- Danksagung erhalten: 12 Mal
- Kontaktdaten:
Mit der Karte hast Du sicher recht, Lutz, da stehen ziemlich wenige Fuchsienfreunde drin; und manche, die drin stehen, waren im Forum nie aktiv, so in meiner Nähe z.B. eine 'Sima2000'. Sonst sind keine Fuchsienfreunde in meiner Nähe, am ehesten noch Linda, Hobbygärtner oder Fuchsiagirl, außerdem Fuhrmanns oder Ernst Kessler. "Nähe" nenne ich dabei schon einen Umkreis von über 100 km
.
Der nächste aktive Freundeskreis in meiner Nähe ist somit der Freundeskreis Bodensee, mit dem ich auch schon in Kontakt getreten bin
! Wirklich liebe Fuchsienfreunde, aber für einen richtig regen Austausch ist die Entfernung auch zu weit
...

Der nächste aktive Freundeskreis in meiner Nähe ist somit der Freundeskreis Bodensee, mit dem ich auch schon in Kontakt getreten bin


Gruß von Susanne
Das Morgen kann nur blühen, wenn es im Gestern wurzelt und im Heute wächst.
http://www.fuchsiamania.de

Das Morgen kann nur blühen, wenn es im Gestern wurzelt und im Heute wächst.
http://www.fuchsiamania.de
- merlin2008
- Aktives Mitglied
- Beiträge: 5478
- Registriert: 03.07.2014, 08:37
- Hat sich bedankt: 4197 Mal
- Danksagung erhalten: 8547 Mal
Mich hat eine Fuchsienfreundin gefunden als meine Adresse im Fuchsienkurier veröffentlicht wurde.Sie wohnt 2 Orte weiter mittlerweile hat sich eine schöne Freundschaft entwickelt.Ich hatte auch schon ein Forumsmitglied von den Fuchsienfreunden der in Wiesbaden wohnt angeschrieben doch es kam keine Reaktion.Deshalb möchte ich jetzt im Herbst und Winter es mit anrufen versuchen.Man kann ja mal fragen.Sicher bewundern Freunde und Bekannte die Fuchsien nehmen liebend gerne Pflanzen doch man kann sich nicht austauschen über Sorteneigenschaften Wuchsverhalten und sonstige Erfahrungen.Das fehlt halt.Mal sehen was daraus wird.
Danke Lutz für die Genesungswünsche ist schon wieder fast gut.
Viele Grüße Edeltraud
Danke Lutz für die Genesungswünsche ist schon wieder fast gut.
Viele Grüße Edeltraud
- Linda
- Aktives Mitglied
- Beiträge: 1402
- Registriert: 19.01.2012, 19:21
- Wohnort: bei Stuttgart
- Hat sich bedankt: 3921 Mal
- Danksagung erhalten: 1653 Mal
Liebe Susanne,
der Freundeskreis Leonberg liegt von der Entfernung sicher näher zu Dir als der Bodensee.
Hier sind einige Mitglieder, die Du ganz bestimmt schon kennst, und der Freundeskreis Leonberg
und natürlich auch ich und GG würden sich sicher sehr freuen, Dich in ihren Reihen zu begrüßen.
der Freundeskreis Leonberg liegt von der Entfernung sicher näher zu Dir als der Bodensee.
Hier sind einige Mitglieder, die Du ganz bestimmt schon kennst, und der Freundeskreis Leonberg
und natürlich auch ich und GG würden sich sicher sehr freuen, Dich in ihren Reihen zu begrüßen.
Viele Grüße von den Fildern
Linda
Linda
- Susanne
- Aktives Mitglied
- Beiträge: 1537
- Registriert: 08.06.2011, 20:11
- Danksagung erhalten: 12 Mal
- Kontaktdaten:
Da müssen wir uns irgendwann mal drüber unterhalten, liebe Linda.
Aber ca. 100 km sind es auch nach Leonberg von hier; das weiss ich sicher, weil ich vor ca. 20 Jahren dort 3 Jahre gearbeitet habe
.
Aber ca. 100 km sind es auch nach Leonberg von hier; das weiss ich sicher, weil ich vor ca. 20 Jahren dort 3 Jahre gearbeitet habe

Gruß von Susanne
Das Morgen kann nur blühen, wenn es im Gestern wurzelt und im Heute wächst.
http://www.fuchsiamania.de

Das Morgen kann nur blühen, wenn es im Gestern wurzelt und im Heute wächst.
http://www.fuchsiamania.de
- Mediolobivia
- Moderator
- Beiträge: 946
- Registriert: 17.06.2014, 21:04
- Wohnort: Ahorn
- Hat sich bedankt: 18 Mal
- Danksagung erhalten: 167 Mal
Also wir sind mittlerweile zu viert und hin und wieder mal zu sechst und da mein Göttergatte meistens mitkommt (auch wenn er Fuchsien doof findet, außer ich mach ne Torte draus) zu siebt 
Es wird also langsam
Wir haben einen vollen Terminkalender und treffen uns regelmäßig, haben eine sehr aktive Whatsappgruppe und ich kann mich wirklich nicht beklagen
Wir haben uns auch vorgenommen einfach mal zum Freundeskreis Leonberg dazu zustoßen, wenn die sich mal wieder treffen (und sofern die uns dabeihaben wollen
)

Es wird also langsam

Wir haben einen vollen Terminkalender und treffen uns regelmäßig, haben eine sehr aktive Whatsappgruppe und ich kann mich wirklich nicht beklagen


- Linda
- Aktives Mitglied
- Beiträge: 1402
- Registriert: 19.01.2012, 19:21
- Wohnort: bei Stuttgart
- Hat sich bedankt: 3921 Mal
- Danksagung erhalten: 1653 Mal
Liebe Anja,
leider lese ich hier im Forum ganz wenig vom Freundeskreis Leonberg, aber ich bin mir sicher, dass sich die Mitglieder über Euren Besuch sehr freuen würden.
Die neuen Termine stehen auch noch nicht im Kalender, deshalb möchte ich sie Dir vorab schon mal geben:
Sa. 6. Feb. 2016; 2. April; 4. Juni; 1. Okt.; 3. Dez.;
Die einzelnen Aktivitäten werden wohl bei nächsten Stammtisch (6. Feb.) bekannt gegeben.
leider lese ich hier im Forum ganz wenig vom Freundeskreis Leonberg, aber ich bin mir sicher, dass sich die Mitglieder über Euren Besuch sehr freuen würden.
Die neuen Termine stehen auch noch nicht im Kalender, deshalb möchte ich sie Dir vorab schon mal geben:
Sa. 6. Feb. 2016; 2. April; 4. Juni; 1. Okt.; 3. Dez.;
Die einzelnen Aktivitäten werden wohl bei nächsten Stammtisch (6. Feb.) bekannt gegeben.
Viele Grüße von den Fildern
Linda
Linda