Gartenfee49 hat geschrieben:
Notierst du dir, welche deiner Grazien zuerst blüht?
Aber ich denke, das ist jedes Jahr eine andere Pflanze, die dich mit ihrer frühen Blüte erfreut.
Nein, liebe Annegret, ich habe es bisher noch nie notiert, und es ist wirklich jedes Jahr eine andere F., die mich überrascht, so jetzt schon die 'Chang' :lol: .
Gestern habe ich das erste Mal seit 5-6 Wochen Wasser "verteilt", weil einige meiner Grazien schon
sehr trocken waren

, und dabei habe ich mit wirklich großer Überraschung 1 Blüte knapp über dem Boden einer 'Chang'-Pflanze entdeckt:
Meine "Großen" sehen zum Glück sehr verschlafen aus (das Grün rechts unten gehört zu meinem Zitronen-Busch):
Manche sind aber bereits erschreckend aktiv

, v.a. einige, die dieses Jahr enttäuschend wenig geblüht haben, weil sie offensichtlich sehr unter der Hitze gelitten haben.
Z.B. bei der 'China Lantern' habe ich darüber nachgedacht, ob ich sie überhaupt noch einräumen soll, und jetzt treibt sie schon wieder aus

.
Die 'Festa de Flores' ist immer im Spätwinter eine der ersten, die blüht, und auch sie hat diesen Sommer sehr früh nachgelassen, und ich fürchtete, sie zu verlieren. Doch jetzt treibt sie schon wieder im November

--> nein,
Winterruhe geht anders 
:lol: :lol: !
Es ist November und deshalb noch viel zu früh für Vorfreude, und trotzdem freue ich mich über das lebhafte "Wiedererwachen" von einigen meiner Lieblinge, die ich eigentlich aufgegeben und ohne große Hoffnung eingeräumt habe, wie auch eine Ampel der 'Willie Tamerus'

. Ich war überzeugt davon, dass es mit ihr "vorbei" ist und ich nächstes Jahr neue Jungpflanzen von ihr besorgen müsste; doch auch sie treibt sehr schön wieder aus :o , und ich kann mich nicht wirklich darüber ärgern :oops: ;) ...